Publikationen

Tobias Kurwinkel: Zus. mit Philipp Schmerheim. Unter Mitarbeit von Stefanie Jakobi: Handbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Stuttgart: Metzler, 2020.

Tobias Kurwinkel: Zus. mit Corinna Norrick-Rühl und Philipp Schmerheim: Die Welt im Bild erfassen: Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2020 (= Kinder- und Jugendliteratur Intermedial; 7).

Tobias Kurwinkel: Bilderbuchanalyse. Narrativik, Ästhetik, Didaktik. Tübingen: Francke, 2017. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2020.

Bettina Oeste: Zus. mit Ulrike Preußer: Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategie in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2017.

Margarete Hopp: Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945. Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien. Vol 100. Frankfurt a. M.: Lang, 2015.

Tobias Kurwinkel: Zus. mit Philipp Schmerheim: Kinder- und Jugendfilmanalyse . Konstanz: UVK, 2013.

Bettina Oeste: Mensch versus Monster: Hitler-Konzeptionen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2011.