imobis, Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky
Wir sind umgezogen!
Aufgrund von Sanierungsarbeiten hat das Institut für Mobilitäts- und Stadtplanung seine alten Räumlichkeiten am Campus Essen verlassen. Sie finden uns nun etwa 500 Meter weiter stadteinwärts, gegenüber des Einkaufszentrums Limbecker Platz, in der 9. Etage der Weststadttürme (Berliner Platz 6-8).
Aktuelle Informationen zu Corona
Bitte verfolgen Sie die akutellen Informationen des imobis und der UDE zum Umgang mit dem Coronavirus und den stattfindenen Lehrveranstaltungen unter Aktuelles, sowie auf twitter , Facebook und unter Coronavirus: Maßnahmen und zentrale Informationen.
Willkommen am imobis!
Die Umsetzung einer postfossilen Energiewende und die Erreichung von nationalen und internationalen Klimaschutzzielen sind zentrale Ziele für eine nachhaltige und integrierten Mobilitäts- und Stadtplanung. Die Bedeutung zukunftsweisender, umwelt- und klimaverträglicher Mobilitätsformen erfordert konsequenterweise die Modernisierung und den Umbau von Stadt und Infrastruktur – auch in Richtung einer sozial und ökologisch gerechten Transformation – für ein Miteinander aller Verkehrsmittel. Es ist wichtig, die Gestaltung der Infrastruktur an gesellschaftlichen Veränderungsprozessen und an die neuen Formen der Mobilität anzupassen und alle Mobilitätsoptionen zur Durchführung von Ortsveränderungen zu berücksichtigen. Dazu ist es wichtig, Prognosen und Szenarien zu entwickeln und darauf die Planung von Infrastrukturen aufzusetzen.
Neugründung des Instituts für Mobilitäts- und Stadtplanung
Begrüßen Sie mit uns Prof.Dr.-Ing. Dirk Wittowsky, der im Juni Herrn Prof. Alexander Schmidt abgelöst hat und nun das Institut für Mobilität- und Stadtplanung (imobis) leitet.
Nach Stationen unter anderem in Karlsruhe, Frankfurt am Main und Dortmund ist er wieder an den Ausgangsort seiner universitären Laufbahn zurückgekehrt: die Universität Duisburg-Essen, wo er in den Neunzigern Bauingenieurwesen studierte und am Institut für Verkehrswesen und Verkehrsbau bei Herrn Prof. Schönharting seine Diplomarbeit erstellte. Nach der Leitung der Forschungsgruppe "Alltagsmobilität und Verkehrssysteme" am Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund geht es jetzt hier an der UDE mit Mobilitäts- und Stadtplanung weiter.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und viele spannende Projekte.