Inklusionsberatung

Offene Sprechstunden

Die Telefonsprechstunde der Inklusionsberatung am 26.06.2025 entfällt aufgrund des Sommerfestes!

Ihre Ansprechpartnerinnen in der Inklusionsberatung:

Daniela de Wall (Campus Duisburg) und Verena Herwig (Campus Essen)

Die offene Sprechstunde der Inklusionsberatung kann ohne Voranmeldung besucht werden.

Bitte beachten Sie: aktuelle Informationen zu Änderungen der Sprechzeiten oder Ausfällen finden Sie unter: https://www.uni-due.de/abz/kontakt.php

  Essen Duisburg
Wann?

Mittwochs zwischen 13 Uhr und 15 Uhr

Dienstags zwischen 10 Uhr und 12 Uhr
Wo?

Raum T02 S00 L12

Raum SG 091
Telefonsprechstunde?

Donnerstags zwischen 10 Uhr und 11 Uhr

Donnerstags zwischen 10 Uhr und 11 Uhr
Telefonnummer?

0201/1833794

0203/3792396
  • Es können weiterhin Beratungstermine über Video oder Telefon vereinbart werden.
  • Für ein individuelles Beratungsanliegen oder um einen Termin außerhalb der Sprechstunden zu vereinbaren wenden Sie sich bitte per Mail an:  abz.handicap@uni-due.de

Unsere Beratungsangebote

Die Beratung richtet sich an Studierende und Studieninteressierte mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung.
Wir beraten Sie umfassend zu Themen wie...

  • Härtefallanträge (Stiftung für Hochschulzulassung und Hochschule)
  • Modifikation von Studien- und Prüfungsbedingungen
  • Studienverlaufsplanung
  • Realisierung von Nachteilsausgleichen

Grenzen der Beratung

Die Beauftragte führt keine Rechtsberatung durch.

Sie darf nicht in schwebende Gerichts- oder Verwaltungsverfahren eingreifen und hat keine Weisungsbefugnis gegenüber der Universität. Sie kann daher nicht anweisen, bestimmte Entscheidungen abzuändern oder zu treffen, kann aber im Einzelfall, soweit vom Betroffenen schriftlich erwünscht, um erneute Prüfung des Sachverhalts bitten.

Darüber hinaus verfügt die Beratungsstelle zur Inklusion bei Behinderung und chronischer Erkrankung selbst nicht über Fördermittel, mit denen Projekte oder Einzelpersonen unterstützt werden können. Sie kann aber ggf. bei der Suche nach geeigneten Unterstützungsmöglichkeiten an der Universität Duisburg Essen behilflich sein.

 

Hilfsmittel zum Ausleihen

Um Sie beim konzentrierten Arbeiten zu unterstützen können Sie ab sofort folgende Hilfsmittel bei uns kostenfrei ausleihen:

  • Zeitampel mit Timer
  • Oropax
  • Gehörschutz
  • Sitzerhöhung

Bei Interesse melden Sie sich bitte melden Sie sich bei den Hilfskräften der Inklusionsstelle: abz.shk.inklusion@uni-due.de

Hilfsmittel

Rocket Chat

Wir haben eine öffentliche RocketChat-Gruppe "ABZ Inklusion" die Informationen über Forschung, Seminar, etc. bietet und ist für alle (Lehrenden, Mitarbeiter und Studis) da.

ABZ Inklusion bietet drei Rocket.Chat-Gruppen an in denen sich ausschließlich Studierende austauschen können:

  • Studieren mit chronischer Erkrankung und/oder Behinderung
  • Studieren mit ADHS
  • Studieren mit Derpressionen

Für die Teilnahme an den Themenspezifischen Rocketchatgruppen nur für Studierenden melden sich bei der Inklusionsberatung.

Wegweiser und Ruheräume

Aktuell in der Bearbeitung

Campusübergreifende Angebote

Campusübergreifende Beratung

Datenschutzhinweis

Mit der Kontaktaufnahme zu uns und im Rahmen von Beratungsgesprächen können personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Mit der Kontaktaufnahme zum ABZ erkennen Sie die Datenschutzhinweise der UDE an.