Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Duisburg & Essen
Einsatzbereich
Fakultät für Informatik
Universitätsprofessur für ,,Wirtschaftsinformatik"
Bes.-Gr. W 2 LBesO W NRW mit Tenure-Track nach 5 Jahren auf W3
Besetzungszeitpunkt
nächstmöglich
Vertragsdauer
5 Jahre
Arbeitszeit
41 Std. (100%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Die Wirtschaftsinformatik innerhalb der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen ist eine der größten Einrichtungen für Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum. Sie ist in Forschung, Lehre und Transfer aktiv und trägt so verantwortungsvoll zur nachhaltigen digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft bei. Mit zwei Studiengängen für Wirtschaftsinformatik (Bachelor und Master), dem Master Sustainable Innopreneurship und mehreren Weiterbildungsstudiengängen gehört die Wirtschaftsinformatik in der Fakultät für Informatik zu einer der zentralen Ausbildungsstätten für Gestalterinnen und Gestalter der digitalen Transformation im Ruhrgebiet und darüber hinaus.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Standorts eine Persönlichkeit, die sich in Forschung und Lehre zentralen Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik widmet und dabei auch grundständige Lehre im Bereich Wirtschaftsinformatik abdeckt. Die neue Professur soll sich in das Forschungsinstitut Rhine-Ruhr Institute of Information Systems (RIS) einbinden und das Profil des RIS schärfen, indem das bisherige Portfolio der Arbeitsgruppen des RIS sinnvoll ergänzt oder bestehende Stärken ausgebaut werden.
Von den Bewerber*innen werden erwartet:
- profunde Fachkenntnisse im Kernbereich der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in der Entwicklung und dem Einsatz von (betrieblicher) Informationstechnologie
- ein eigenständiges Forschungsprofil in der Wirtschaftsinformatik
- nachweisbare Forschungskompetenz im Bereich der Wirtschaftsinformatik, dokumentiert durch hochrangige, referierte Publikationen in international renommierten und einschlägigen Konferenzen und Fachzeitschriften (z.B. nach VHB-Ranking 2024, Teilranking Wirtschaftsinformatik),
- der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise EU-, BMBF-, oder DFG-geförderter Projekte
- Aktivitäten und Erfahrungen im Bereich Lehre durch eigene Veranstaltungen und damit verbunden die Bereitschaft der Übernahme von Grundlagenvorlesungen in den Studiengängen der Wirtschaftsinformatik (Bachelor/Master) sowie Sustainable Innopreneurship (Master) sowie Erbringung von weiteren Lehrveranstaltungen im Wahlbereich, zum Beispiel in den Bachelor-Profilschwerpunkten „Informationsmanagement“ oder „Entrepreneurship und Innovation“.
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau von C1; wenn diese nicht vorliegen, sollen sie in der Regel innerhalb von zwei Jahren nach der Berufung erworben werden
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- in der Forschung Behandlung praktisch relevanter Fragestellungen aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik
- internationale Sichtbarkeit durch Herausgeberschaften von internationalen Zeitschriften, Mitarbeit in Gesellschaften, Auslandsaufenthalte o. Ä.
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
- Interesse am weiteren Aufbau des Rhine-Ruhr Institute of Information Systems
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Öffentlichkeitsarbeit
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre – auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen – sind darzulegen.
Ihr Profil
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von 5 Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit (W2-Universitätsprofessur). Nach erfolgreicher Evaluation im Rahmen des Tenure-Track-Verfahrens ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung (W3-Universitätsprofessur) vorgesehen.
Bewerbungsfrist
2025-03-13
Kennziffer
41002-25
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Mario Schaarschmidt (mario.schaarschmidt@ris.uni-due.de) zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Stellen, deren Einbettung in die Universität Duisburg‐Essen sowie in die Fakultät für Informatik finden Sie unter: https://www.uni-due.de/informatik/
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Zurück


