Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Campus Essen
Einsatzbereich
Fakultät für Bildungswissenschaften, Arbeitsbereich Educational Research and Schooling
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 755-24)
EG 13 TV-L
Die Arbeitseinheit „Educational Research and Schooling“ verantwortet im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Evaluation des Programmbereichs Digitaler Raum im Förderprogramm „Demokratie Leben!“ (2025-2028). Im Zentrum des Auftrags steht die (Wirkungs-)Evaluation einerseits von Projekten zur Prävention von Desinformation und Hass im Netz und andererseits von Projekten zur digitalen Partizipation mittels innovativer digitaler Evaluationsmethoden.
Besetzungszeitpunkt
Beginn: 01.04.2025 oder nächstmöglicher Zeitpunkt
Vertragsdauer
bis zum 31.12.2028
Arbeitszeit
29 Std. 52 Min. (75%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie arbeiten an Evaluationsvorhaben im Team (theoretische und empirische Analyse von Ausgangbedingungen, Interventionen, Erhebungsplanung, technische Umsetzung, Datenauswertung).
- Sie nehmen Abstimmung vor mit unterschiedlichen Akteuren im Förderprogramm „Demokratie Leben!“.
- Sie erstellen und arbeiten mit an Präsentationen, Berichten und wissenschaftlichen Publikationen.
Ihr Profil
- sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium von mindestens 8 Semestern (Masterabschluss) vorzugsweise in Politikwissenschaft, Informatik, Erziehungswissenschaft, Psychologie oder Sozialwissenschaften.
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.
- Sie haben Forschungsinteressen und Vorerfahrungen im Bereich der digitalen Bildung, Evaluation, politischen Bildung und/oder Extremismusprävention.
- Sie haben gute Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden und Erfahrung mit statistischen Auswertungen und entsprechender Software (z.B. SPSS oder R).
- Sie können zielgruppengerecht in unterschiedlichen Medien kommunizieren.
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten, z.B. im Rahmen einer Promotion.
Sie erwartet
- die Chance, sich im wachsenden Feld der Evaluation politischer Bildung und Demokratieförderung professionell weiter zu entwickeln
- die Möglichkeit zur Promotion oder weiteren Qualifizierung mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
- ein forschungsintensives Umfeld mit internationalen Bezügen
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen des Forschungstransfers kennenlernen
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
2025-01-17
Kennziffer
755-24
Bewerbung
Leider ist die Bewerbungsfrist für diese Stelle abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
https://www.uni-due.de/edu-research/
Post-Views: 3049
(www.uni-due.de/diversity)
www.uni-due.de/karriere