Startseite
Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgruppe Guhr!
Auf unseren Seiten finden Sie eine Vielzahl von Informationen über unsere Forschung, die Mitwirkenden an unseren Projekten, die von uns angebotenen Lehrveranstaltungen und eine Übersicht über unsere Publikationen.

Forschungsschwerpunkte
- Quantenchaos und Zufallsmatrixmodelle
- Quantenchaos für Vielteilchensysteme
- Quantenchaos in der Quantenchromodynamik (QCD)
- Supersymmetrie und Supergruppen
- Elastizität und Nanomechanik
- Wirtschaftsphysik
- Verkehrsnetz
- Windenergie und Gehirnaktivität

Aktuelle Publikationen
- Response functions as a new concept to study local dynamics in traffic networks
- Signatures of the interplay between chaos and local criticality on the dynamics of scrambling in many-body systems
- Statistical Topology -- Distribution and Density Correlations of Winding Numbers in Chiral Systems
- Winding Number Statistics for Chiral Random Matrices: Averaging Ratios of Determinants with Parametric Dependence

Nachrichten
- Arbeitssicherheit, Gesundheit & Umweltschutz (wichtig!!!)
- Laufzettel für neue AG Mitglieder
- Gastzugang zum Internet
- Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/2024
- DPG-Frühjahrstagung 2024
- Anmeldung als Referent für Gruppenseminare im WS2023/24
- Verpflichtende Online-Unterweisung zur IT-Sicherheit 2023
Treffen und Kolloquien
Treffen zu komplexen Systemen
Donnerstag 13:00-15:00
MG 367
Alle Mitglieder in der Gruppe der Komplexität
Treffen zum Quantenchaos
Donnerstag 15:00-17:00
MG 367
Alle Mitglieder in der Gruppe des Quantenchaos
Theoriekolloquium
Wintersemester 2023/24
Freitag 14:00 - 15:30
MC 351 (P), Zoom (O) oder hybrid (H)
Projektfinanzierung und Drittmittel
Für Unterstützung bei früheren und laufenden Projekten danken wir

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Studienstiftung des deutschen Volkes

Hans Böckler Stiftung

German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development