Prof. Dr. Marcel Erlinghagen
Hinweise für Abschlussarbeiten
Betreuung
Wenn Sie Ihre Abschlussarbeit (BA oder MA) im Bereich „Empirische Sozialstrukturanalyse“ schreiben möchten, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie möglichst frühzeitig Kontakt mit mir am besten per Mail aufnehmen. Bitte begründen Sie in Ihrer Betreuungsanfrage knapp, warum Sie eine Abschlussarbeit im Themenbereich Sozialstruktur / soziale Ungleichheit planen. Bitte sparen Sie sich allgemeine Anfragen mit Rundmailcharakter, die Sie zeitgleich an viele mögliche Betreuer:innen versenden!
Ich werde Ihnen dann einen Sprechstundentermin geben, zu dem wir alles Weitere besprechen können. WICHTIG: Bitte teilen Sie in Ihrer Betreuungsanfrage unbedingt mit, welchen Studiengang Sie studieren!
Zur Vorbereitung unseres ersten Betreuungsgesprächs sollten Sie einige zentralen Fragen (versuchen) zu beantworten. Die entsprechenden Fragen entnehmen Sie bitte dem „Vorbereitungsbogen zur Erstellung einer schriftlichen Arbeit“. Bitte notieren Sie sich die Antworten und bringen Ihre Notizen zur Sprechstunde mit.
Wichtiger Hinweis für Lehramtsstudierende
In den letzten Jahren gab es eine starke Häufung von Abschlussarbeiten zum Thema „Bildungsungleichheit“. Daher werde ich bis auf Weiteres keine Abschlussarbeiten von Lehramtsstudierenden zu diesem Thema (insbesondere Bildungsungleichheit in der Schule) mehr betreuen. Bitte wählen Sie ein anderes Themenfeld aus dem vielfältigen Bereich „Soziale Ungleichheit“ für Ihre Abschlussarbeit aus.
Hinweise zur formalen Gestaltung von Abschlussarbeiten
In den hier verlinkten Dokumenten finden Sie ausführliche Hinweise zur formalen Gestaltung der Abschlussarbeit, Hinweise zur Zitation sowie Hinweise zu Tabellen und Abbildungen.