Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft
Zentrales Prüfungsamt
47057 Duisburg
Funktionen
-
Mitarbeiter/in, Sachgebiet Prüfungswesen (Campus Essen)
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Liebe Studierende,
beachten Sie bei Mailanfragen bitte folgende Bedinungen:
- Matrikelnummer nicht vergessen!
- Schreiben Sie von Ihrer "@stud.uni-due.de" E-Mail-Adresse (sofern Sie bereits an unserer Hochschule immatrikuliert sind)
- Nutzen Sie einen Aussagekräftigen Betreff z.B.: "Note GPT / Name - Matrikelnummer / Abkürzung Studiengang (BAI, Komedia...)"
Andernfalls kann eine Bearbeitung der Mail nicht gewährleistet werden!
Aktuelles
Vertiefung Social Media (Master)
Die Vertiefungsrichtung im "Social Media und professionelle Kommunikation" Master Komedia wird in kürze offiziell eingestellt. Daher sollten Sie von einer Umschreibung in die betroffene Vertiefung absehen.
Studiernede, die bereits angefangen haben, können das Studium selbstverständlich noch in der Vertiefung beenden.
PO Wechsel Bachelor Komedia 2014
Die alte Prüfungsordnung von 2014 läuft zum 31.03.2023 offiziell aus. Bitte stellen Sie frühzeitig einen Antrag auf Wechsel, wenn Ihnen bewusst ist, dass Sie Ihr Studium nach der alten PO nicht mehr beenden können. Den Antrag können Sie per Mail (über Ihre Studierendenmailadresse) oder persönlich einreichen. Auch noch nach dem 31.03.2023! Beachten Sie bitte, dass es zu einer kurzfristigen Exmatrikulation kommen kann.
Bitte beachten:
- Identische Veranstaltungen werden auf Amtswegen automatisiert anerkannt (inkl. der Fehlversuche)
- Die Modulzugehörigkeiten einzelner Prüfungen ändern sich
- Das Experimentalpraktikum wird extra ausgewiesen. Sie erhalten dort im System die identische Note wie für die Klausur, da dort das Poster bereits mit gewichtet wurde
- Sollten sich Credits für einzelne Teilleistungen ändern, werden Ihnen diese selbstverständlich entsprechend angepasst
- Die Noten der E1 & E3 Module werden in die neue PO nicht überführt. Hier zählen lediglich die Credits.
- Folgende Anerkennungen sind Möglich:
- "Rechnernetze" für "GKI" oder "Multimedia Systeme"
- "VWL" für "Planung und Organisation"
- Hier ist bitte ein Antrag auf Anerkennung zu stellen. Es muss lediglich der Excel Antrag per Mail eingereicht werden.
Als Studierende haben Sie eine entsprechende Mitwirkungspflicht. Schauen Sie sich daher vorab den Studienverlaufsplan der neuen Prüfungsordnung ganz genau an und kontrollieren, welche Leistungen übertragen werden können und ob Sie einen Antrag tatsächlich einreichen möchten!
Sofern Sie lediglich noch die Bachelorarbeit schreiben müssen und diese im WS 22/23 offiziell anmelden, erteilt der Prüfungsausschuss Ihnen eine Ausnahmegenehmigung zur Rückmeldung für das nachfolgende Sommersemester 23. Darüber hinaus werden keine weiteren Ausnahmen genehmigt! - Die Abgabe muss somit zwingend bis zum 30.09.2023 erfolgen.
Sollten Sie die Ausnahme nutzen wollen, zahlen Sie regulär den Semesterbeitrag. Im Anschluss an die erfolgte Zahlung, informieren Sie den Bereich Prüfungswesen. Sofern alle Voraussetzungen stimmen, erfolgt eine Information an das Studierendensekretariat, sodass die Rückmeldung erfolgen kann.
Prüfungshinweise /Lehrveranstaltungen
Wegfall Informatikprüfungen Master Komedia - Alle Vertiefungen
Folgende Informatikprüfungen wurden via Änderungsordnung aus der Masterprüfungsordnung entfernt:
- Wissensbasierte Systeme
- Information Engineering
- Nat. Mensch-Computer Interaktion
Die aufgeführten Prüfungen werden im WS 23/24, SS 24 & WS 24/25 nur noch für Wiederholer angeboten. Eine Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt per Mail im Bereich Prüfungswesen (innerhalb der Anmeldephase).
Master Seminare Social Media
Folgende Ersatzveranstaltungen sind im WS 23/24 vorgesehen:
Social Media: Organizations & Institutions
Social Media: Management & Analytics (Wahlmöglichkeit)
Wichtig: Melden Sie sich genau für die Veranstaltung an, die Sie tatsächlich belegen! Nach verbuchung der Note ist bitte unverzüglich eine Mail an mich zu senden, dass Sie diese Veranstaltung als "Alternative" gewählt haben.
Software-Technik WS 23/24
Die Vorlesung der Prüfung Software-Technik wird ab dem WS 23/24 an den Lehrstuhl Software Systems Engineering am Campus Essen übergeben.
Informationen zur Vorlesung finden Sie >> hier <<
Die Klausur selbst findet für Sie weiterhin am Campus Duisburg statt und werden in zwei Kategorien eingeteilt. Daher ist bei der Anmeldung bitte zu berücksichtigen, dass Sie den richtigen Datensatz anwählen.
Da Komedia Master Studierende kein Praktikum zur Veranstaltung absolvieren müssen, melden Sie sich während der Anmeldephase bitte für die folgende Variante 2 an:
V 2 | Software-Technik (ohne Praktikum) |
Sollen Sie noch weitere Rückfragen zum Thema haben, wenden Sie sich bitte über folgende Mailadresse direkt an den Lehrstuhl:
Statistik 2: Inferenzstatistik (Bachelor)
Nachtermin 2023: 29.08.23 /// Anmeldephase: 14. bis 20.08.23
Die Hauptklausur zur Veranstaltung "Statistik 2: Inferenzstatistik" findet zu Beginn der Prüfungsphase im Sommersemester statt (ca. Mitte Juli). Zu diesem Termin melden Sie sich bitte während der globalen Anmeldephase an.
Der (vorgezogene) Nachtermin ist im Anschluss an die Prüfungsphase des Sommersemesters angesetzt. Hierzu gibt es einen gesonderten Anmeldezeitraum, der frühzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben wird.
Eine Anmeldung zum Nachtermin, während der globalen Anmeldephase, ist nicht möglich. Bitte beachten Sie ebenfalls, dass es in der regulären Prüfungsphase des Wintersemesters keinen zusätzlichen Prüfungstermin gibt!
Sprachtechnologie BA (Prof. Dr. Zesch)
Das Wahlfach Sprachtechnologie entfällt. Es wird nur auf direkte Anfrage von Studierneden eine Wiederholungsprüfung angeboten. Bitte melden Sie sich dazu per Mail im Bereich Prüfungswesen.
Wahlbereich Komedia (Fächertausch)
Sie haben im Wahlbereich (Bachelor & Master) die Möglichkeit, mehr als die vorgesehen Fächer zu belegen.
Hier ist bitte folgendes zu beachten:
Sie können nur die festgelegte Anzahl an Wahlfächern selbstständig anmelden. Weitere Prüfungen sind im Bereich der Zusatzfächer via E-Mail anzumelden.
Nicht bestandene Wahlfächer müssen nicht zu Ende gebracht werden. Sie können in diesen Fällen ein anderes Fach belegen. Hierbei melden Sie sich bitte per E-Mail im Bereich Prüfungswesen und teilen mit, welche Veranstaltung Sie nicht mehr belegen möchten. So ist Ihr Wahlbereich wieder frei für eine neue, selbstständige Anmeldung.
Fehlversuche werden nicht auf andere Wahlfächer übertragen!
Sofern Sie im Studium mehr als die erforderlichen Wahlfächer erbracht haben, können Sie die Kombination der Fächer selbst festlegen. Sie haben einmalig die Möglichkeit, dem Bereich Prüfungswesen per Mail um einen Austausch der Fächer zu bitten. Der Antrag kann gestellt werden, sofern Sie Ihre Abschlussarbeit angemeldet haben.
Anmeldung Matlab-Seminar Service Operations (Master)
Die Anmeldung erfolgt zu Semesterbeginn direkt über den Lehrstuhl. Alle weiteren Informationen finden Sie hier:
29.11.2017 Anerkennung von Prüfungsleistungen
Für die Anerkennung von Prüfungsleistungen verwenden Sie bitte ausschließlich das unten stehende Online-Formular, welches für Ihre Antragstellung und die Entscheidung des Prüfungsausschusses bzgl. der Anerkennung benutzt wird.
Der Antrag ist vollständig auszufüllen,
- alles was Schwarz umrandet ist, muss von Ihnen ausgefüllt werden,
- Anschließend übermitteln Sie den ausgefüllten Antrag - sowie die zugehörigen Nachweise als Anhänge - bitte per Email an Ihre Sachbearbeiterin.
- alles was Rot und Blau umrandet ist wird vom Prüfungsausschuss und dem Bereich Prüfungswesen ausgefüllt,
Parallel dazu senden Sie bitte postalisch Ihr beglaubigtes Transcript of Records (unterschrieben und gesiegelt) an die zuständige Sachbearbeiterin. Originale sind nur bei externen Universitäten relevant. Bei Uni DuE internen Anrechnungen reicht das digitale Transkript aus.
Erst wenn Ihre gesamten Unterlagen (Antrag per Email inkl. Anlagen + postalisch übermitteltes Transcript of Records) vollständig und fristgerecht (innerhalb der Antragsfrist) vorliegen, kann Ihr Antrag bearbeitet werden.
Anschreiben Prüfungsamt - Postversand
Anleitung zum Ausfüllen des Formulars
Antrag auf Anerkennung: