Medizinische Biologie
Keine Person gefunden.
Aktuelles
Erreichbarkeit:
Startseite Prüfungswesen (uni-due.de)
Bitte beachten Sie auch die FAQs für Studierende!
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage nur bearbeitet werden kann, wenn Sie Ihre Matrikelnummer angeben und die Anfrage von Ihrer UDE-E-Mail Adresse erfolgt!
Abschlusszeugnisse versenden wir per Post, bitte achten Sie darauf, dass Ihre hinterlegte Adresse aktuell ist. In Ausnahmefällen können Sie einen Termin zur Abholung mit Ihrer Sachbearbeitung vereinbaren.
Aktuelle Hinweise
Erreichbarkeit:
Startseite Prüfungswesen (uni-due.de)
Bitte beachten Sie auch die FAQs für Studierende!
Einreichung von Abschlussarbeiten
Liebe Studierende,
die Einreichung der Abschlussarbeiten unterliegt den Bestimmungen aus Ihrer Prüfungsordnung. Sie müssen fristgerecht drei gebundene Exemplare Ihrer Abschlussarbeit einreichen. Zeitgleich wird ein elektronisches Exemplar Ihrer Arbeit benötigt (USB-Stick oder CD).
Zusätzlich können Sie Ihre Abschlussarbeit als PDF-Datei per Mail an Ihre Gutachter schicken.
Bitte übersenden Sie keine Mail mit Ihrer Abschlussarbeit als PDF-Datei ans Prüfungswesen.
Bitte beachten:
Die eidesstattlichen Erklärungen bitte erst nach dem Drucken im Original unterschreiben.
Ihre Abschlussarbeit können Sie wie folgt einreichen:
- durch Einwurf in den Terminbriefkasten (Eingang T02),
in einem Umschlag (adressiert an: SG Prüfungswesen, Frau Ide)
- postalisch (Anschrift: Universität Duisburg-Essen, SG Prüfungswesen, Frau Ide, 45117 Essen)
- persönlich Di von 9 - 12 Uhr in meiner Sprechstunde oder
im Frontoffice (Mo von 13 - 15 Uhr, Mi - Fr von 9 - 12 Uhr) Raum G41
Wichtige Hinweise zur Einreichung von Attesten
Sollten Sie aufgrund einer Erkrankung nicht in der Lage sein an einer Prüfung teilzunehmen, so ist es zwingend notwendig, dass Sie ein Attest im Original
innerhalb von drei Werktagen nach dem Termin der Prüfung (Samstage gelten nicht als Werktage) im Bereich Prüfungswesen wie folgt einreichen:
- in den Briefkasten neben Raum G42,
- in den Terminbriefkasten am Gebäude T02 (in einem beschrifteten Umschlag adressiert ans SG Prüfungswesen, Fr. Ide) oder
- per Post an: Universität Duisburg-Essen, SG Prüfungswesen, Frau Ide, 45117 Essen (Datum des Poststempels zählt)
Sollten Sie dies nicht tun oder die Frist nicht einhalten, so wird Ihnen ein Fehlversuch für diese Prüfung/en eingetragen.
Folgende Angaben sind unbedingt erforderlich:
- Name
- Studiengang
- Matrikel- und Prüfungsnummer
- Name und Datum der Prüfung
Es ist nicht möglich eine Kopie des Attestes (per Email oder Fax) vorab zur Fristwahrung einzureichen!
Ausnahme: bei einem positiven Testergebnis reicht die Übersendung per Mail
Wichtiger Hinweis:
Sofern Sie ein Attest für mehrere Tage einreichen, gilt dies für den darauf attestierten gesamten Zeitraum! Sollten Sie innerhalb dieses Zeitraumes – aufgrund einer Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes – an einer Prüfung teilnehmen wollen, so ist in jedem Fall die Gesundmeldung durch ein Attest ihres Arztes vor der Prüfung im Bereich Prüfungswesen einzureichen.
Achtung:
Zu einer Prüfung sollten Sie nur antreten, wenn Sie sich gesundheitlich dazu in der Lage fühlen. Sollten Sie wiedererwartend gesundheitliche Beeinträchtigungen während einer Klausur erleiden, können Sie unter Angabe der Symptome einen Rücktritt vom Prüfungsversuch bei der Hauptaufsicht erklären und müssen sofort einen Arzt aufsuchen.
Das entsprechende ärztliche Attest ist unverzüglich innerhalb von drei Werktagen an: (Universität Duisburg-Essen, Sachgebiet Prüfungswesen, z. Hd. Frau Ide, Universitätsstr. 2, 45141 Essen) einzureichen.
Über die Zulässigkeit des erklärten Rücktritts wegen etwaiger vorliegender Prüfungsunfähigkeit wird im Nachgang entschieden.
Bitte beachten Sie:
- Ihre Anfragen können nur bearbeitet werden kann, wenn Sie Ihre Matrikelnummer angeben und die Anfrage von Ihrer UDE-E-Mail Adresse erfolgt!
- Abschlusszeugnisse versenden wir per Post, bitte achten Sie darauf, dass Ihre hinterlegte Adresse aktuell ist. In Ausnahmefällen können Sie einen Termin zur Abholung mit Ihrer Sachbearbeitung vereinbaren.
Prüfungsanmeldungen
Prüfungsanmeldungen im Wintersemester 2022/23
1. Anmeldezeitraum für den 1. Prüfungstermin im WiSe 22/23:
von 07.11. - 18.11.2022
2. Anmeldezeitraum für den 2. Prüfungstermin im WiSe 22/23:
einen Tag nach dem ersten Prüfungstermin (PT)
bis eine Woche vor Klausurtermin, max bis 31.03.23
Hinweis: Es gibt nur einen 2. Anmeldezeitraum, wenn ein 2. PT terminiert wurde (Termine bis Anfang April zählen noch zum Wintersemester)
- Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur in diesem Zeitraum möglich sind.
- Die Anmeldungen erfolgen online (https://campus.uni-duisburg-essen.de/cm_exa).
- Kontrollieren Sie Ihre Anmeldung unbedingt unter "Meine Belegungen" und machen Sie sich ggf. einen Bildschirmausdruck.
Falls etwas nicht funktioniert melden Sie sich unbedingt vor Ablauf des Anmeldezeitraums, z.B. per Mail.
Meldungen außerhalb der Fristen können nicht berücksichtigt werden.
Nachmeldungen werden nicht angenommen!
- Für Anmeldungen, die online nicht möglich sind (z.B. studiengangsfremde Leistungen, technische Probleme), schreiben Sie mir bitte eine Mail während des Anmeldezeitraums mit folgenden Angaben: Matrikelnummer, Studiengang, Prüfungsnummer, Prüfer, Prüfungsdatum. Meldungen außerhalb der Anmeldefrist können nicht berücksichtigt werden.
- Rücktritte sind bis eine Woche vor Prüfungstermin wie folgt möglich:
- bis 30.09.22 online
- ab 01.10.22 per Mail.
- Sie können sich zu Wiederholungsprüfungen erst anmelden, wenn ein Ergebnis von dem davorliegenden Prüfungstermin im HISinOne verbucht wurde.
Wenn Sie versuchen, sich anzumelden, wenn noch kein Ergebnis im HISinOne eingetragen ist, erscheint die Meldung: Anmeldung vorhanden. Dies ist aber die Anmeldung vom Ersttermin und es ist keine Anmeldung für den Nachprüfungstermin erfolgt.
- Sie müssen sich zu jeder Prüfung selbst anmelden. Es erfolgt keine automatische Anmeldung, wenn eine Prüfung nicht bestanden ist.
Prüfungsan- und Abmeldungen im Sommersemester 2023
1. Anmeldezeitraum für den 1. Prüfungstermin im SoSe 2023:
von 01.05. - 12.05.23
2. Anmeldezeitraum für den 2. Prüfungstermin im SoSe 2023:
einen Tag nach dem ersten Prüfungstermin (PT)
bis eine Woche vor Klausurtermin, max bis 30.09.23
- Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur in diesem Zeitraum möglich sind.
- Die Anmeldungen erfolgen online (https://campus.uni-duisburg-essen.de/cm_exa).
- Kontrollieren Sie Ihre Anmeldung unbedingt unter "Meine Belegungen" und machen Sie sich ggf. einen Bildschirmausdruck.
Falls etwas nicht funktioniert melden Sie sich unbedingt vor Ablauf des Anmeldezeitraums, z.B. per Mail.
Meldungen außerhalb der Fristen können nicht berücksichtigt werden.
Nachmeldungen werden nicht angenommen!
- Für Anmeldungen, die online nicht möglich sind (z.B. studiengangsfremde Leistungen, technische Probleme), schreiben Sie mir bitte eine Mail während des Anmeldezeitraums mit folgenden Angaben: Matrikelnummer, Studiengang, Prüfungsnummer, Prüfer, Prüfungsdatum. Meldungen außerhalb der Anmeldefrist können nicht berücksichtigt werden.
- Rücktritte sind bis eine Woche vor Prüfungstermin wie folgt möglich:
- bis 30.09.23 online
- ab 01.10.23 per Mail.
- Sie können sich zu Wiederholungsprüfungen erst anmelden, wenn ein Ergebnis von dem davorliegenden Prüfungstermin im HISinOne verbucht wurde.
Wenn Sie versuchen, sich anzumelden, wenn noch kein Ergebnis im HISinOne eingetragen ist, erscheint die Meldung: Anmeldung vorhanden. Dies ist aber die Anmeldung vom Ersttermin und es ist keine Anmeldung für den Nachprüfungstermin erfolgt.
- Sie müssen sich zu jeder Prüfung selbst anmelden. Es erfolgt keine automatische Anmeldung, wenn eine Prüfung nicht bestanden ist.
Anträge
Antrag auf Änderung des Titels der Abschlussarbeit
Antrag auf Schreibzeitverlängerung der Abschlussarbeit
Hinweis zur Schreibzeitverlängerung bei Erkrankung:
Es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine Schreibzeitverlängerung bei Erkrankung.
Eine Schreibzeitverlängerung aufgrund von Erkrankung bedarf einer einzelfallspezifische Entscheidung durch den Prüfungsausschuss und muss bis spätestens eine Woche vor Abgabe der Abschlussarbeit beantragt werden.
Antrag auf Ergänzungsprüfung
Dieser Antrag wird im Bachelorstudiengang Medizinische Biologie benötigt, wenn ein Studierender eine Klausur zum dritten Mal nicht bestanden hat.
Studierende können im Verlauf des Bachelorstudiums eine Ergänzungsprüfung EINMALIG in Anspruch nehmen. Diese muss innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Note der letzten Prüfung im Prüfungswesen eingereicht werden. Genauere Angaben zur Ergänzungsprüfung finden sich in der Prüfungsordnung.
Anerkennung
Anerkennung von Leistungen und Einstufung in ein höheres Fachsemester
Für die Anerkennung von Prüfungsleistungen verwenden Sie bitte ausschließlich das hinterlegte Onlineformular:
Anmerkungen für das Bachelor Onlineformular:
- Dieses wird sowohl für Ihre Antragstellung als auch für die Entscheidung des Prüfungsausschusses bzgl. der Anerkennung/Einstufung genutzt.
- Der Antrag ist vollständig von Ihnen auszufüllen.
- Der Schwarz umrandete Teil, wird dabei nur von Ihnen ausgefüllt.
- Anschließend übermitteln Sie den ausgefüllten Antrag – zusammen mit den dazugehörigen Nachweisen als Anhang – bitte per E-Mail an mich. (Klicken Sie hierzu im Formular oben rechts auf „Weiterleitung der Mail an….“).
- Da die beantragten Leistungen ausschließlich inhaltlich geprüft werden, ist es wichtig, dass neben der Nachweise auch entsprechende Auszüge aus dem Modulhandbuch beigefügt werden. Dieses finden Sie meist auf der Internetseite Ihrer jetzigen Universität.
- Alles was Rot und Blau umrandet ist, wird vom Prüfungsausschuss und dem Bereich Prüfungswesen ausgefüllt.
- Parallel dazu senden Sie bitte postalisch Ihre zugehörigen Nachweise als Kopien unterschrieben und gesiegelt (bitte keine originalen Zeugnisse etc.) an mich. Bitte nutzen Sie dazu das Anschreiben zum Onlineantrag, welches Sie unter folgendem Link finden: Anschreiben zum Onlineantrag
Erst wenn Ihre gesamten Unterlagen (Antrag per E-Mail inkl. Anlagen + postalisch übermittelte Nachweise) vollständig und fristgerecht (innerhalb der Antragsfrist) vorliegen, kann Ihr Antrag bearbeitet werden.
Anleitung für das Bachelor Antragsformular
Einstufung in ein höheres Fachsemester:
Sollten Sie eine Einstufung in ein höheres Semester wünschen, schreiben Sie dies bitte in den Betreff Ihrer Email:
Antrag auf Einstufung in ein höheres Fachsemester.
Bitte beachten Sie die Fristen zur Einreichung des Antrags auf Einstufung:
- bis 15.01. für das jeweilige Sommersemester
- bis 15.07. für das jeweilige Wintersemester
Vor Ablauf der Bewerbungsfrist (15.03. für das SoSe und 15.9. für das WiSe) bekommen Sie vom Prüfungswesen einen Einstufungsbescheid mit dem Sie sich im Bereich Einschreibung ( https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/bewerbung_hoehere_fachsemester.php ) für ein höheres Fachsemester bewerben können.
Nach erfolgter Einschreibung teilen Sie dies der zuständigen Sachbearbeitung im Prüfungswesen per Mail (unter Angabe Ihrer Matrikelnummer) mit, damit Ihre Leistungen im Prüfungsverwaltungssystem HISinOne anerkannt werden können.
Im Ausland erbrachte Leistungen
(Diese Anlage ist nur auszufüllen, wenn Sie in dem Antrag auf „Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistung“ in der Spalte „wo abgelegt“ den Buchstaben A = Ausland eingetragen haben.)