Ausschreibungen & Veranstaltungshinweise

15. November 2023 Water Graduate School Colloquium

Sie sind herzlich eingeladen zur nächsten Veranstaltung des Kolloquiums der Water Graduate School. Gregor Johnen (UDE, Fakultät Ingenieurwissenschaften) und Prof. Dr. Christoph Donner (Berliner Wasserbetriebe) referieren zum Thema "Digital tools and artificial intelligence for climate change adaptation of drinking water supply" und "Future challenges of drinking water supply using the example of Berliner Wasserbetriebe". 

Mehr Informationen...

07. Dezember 2023 ZWU Wasser Café - Winter Edition

Wir laden alle Mitglieder und Interessierten herzlich zum nächsten ZWU Wasser-Café am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 im ZWU am Campus Essen ein!

Austausch, Vernetzung und Kennenlernen in informeller Runde jetzt künftig an jedem ersten Donnerstag im Monat.

Mehr erfahren...

24. - 28. Juni 2024 19th IWA Leading Edge Conference on Water and Wastewater Technologies

The Conference is designed to be the place for sharing the latest insights into how pioneering science, technological innovation and leading practices will shape the major transformation in water management that is underway. The IWA German National Committee is supported by several partners including the ZWU.

Call for Papers now open!

Mehr erfahren...

Neuigkeiten aus dem Netzwerk

Dezember 2023 Nachruf auf Prof. Dr. Helmut Schuhmacher

Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Helmut Schuhmacher, der von 1982 bis 2005 den Lehrstuhl für Hydrobiologie an der Universität Duisburg-Essen und ihren
Vorgängerinstitutionen innehatte.

Mehr lesen...

November 2023 Zu Besuch bei den Rheingarnelen

Wir waren vor kurzem zu Besuch bei der Rheingarnelen GmbH.
Begonnen als Gründungsprojekt innerhalb der Aquatischen Ökologie an der UDE haben Timon Orths und Jannik Handl sich mit einer einzigartigen Idee selbstständig gemacht.

Mehr lesen...
© UDE/Fabian Strauch

November 2023 Profilschwerpunkt Wasser bekommt Verstärkung

Herzlich Wilkommen im ZWU und an der UDE: Prof. Dr. Sonja Rückert wird verstärkt mit ihrer Professur für Eukaryotische Mikrobiologie den Profilschwerpunkt Wasserforschung.

Mehr lesen...

November 2023 Neues Forschungsprojekt „WBEready“

Ein Foschungskonsortium um die UKE Institute IKIM und Urban Public Health beschäftigt sich im BMG geförderten Projekt WBEready mit der Überwachung von Abwasser zur Erkennung von Infektionsgeschehen.

Mehr lesen...
© scharfsinn86 - stock.adobe.com

November 2023 Neuer Mechanismus für Sauerstoffgasentwicklung

Prof. Dr. Kai S. Exner ist auf neue Mechanismen bezüglich der Sauerstoffgasentwicklung gestoßen. 

Seine Erkenntnisse veröffentlichte er im renommierten Fachmagazin Advanced Science.

Mehr lesen...
© Archaen Park

Oktober 2023 11,5 Millionen Euro für die Erforschung des mikrobiellen Kohlenstoffkreislaufs

Das Forscherteam um Prof. Alex Probst und Kollegen aus den Universitäten Münster Bremen sowie dem GeoForschungsZentrums (GFZ) erhält einen prestigeträchtigen EU Synergy Grant für das Projekt Archean Park.

Mehr lesen...
© pixabay

Nachrichten aus dem Netzwerk Mehr ZWU News

Hier finden Sie weitere Nachrichten aus dem ZWU Netzwerk aus dem Jahr 2023 und dem vergangenen Jahren.

Mehr lesen...

Profilschwerpunkt Wasserforschung

Der von der UDE geschaffene Profilschwerpunkt Wasserforschung widmet sich unter Federführung des ZWU dem nachhaltigen Umgang mit der globalen Ressource Wasser und  und damit eng verbunden, dem Schutz von Gewässern und ihrer Biodiversität.

Mehr zum Profilschwerpunkt Wasserforschung...

Der FutureWaterCampus

Der FuturewaterCampus (FWC) fördert den Aus- und Aufbau der Forschungsinfrastruktur in den Bereichen der Membran-, Algen und Photokatalyse-Forschung.

Efre Foerderhinweis Deutsch Farbig

Efre Nrw Logo 2014 2020

Mehr zum FutureWaterCampus...

Geschäftsstelle der DGMT

Die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Membrantechnik (DGMT) e.V. ist am ZWU angesiedelt. Mehr Informationen zur DGMT finden Sie auf der DGMT Webseite.

DGMT Webseite

Geschäftsstelle der WSA

Die Geschäftsstelle der Water Science Alliance (WSA) e.V. ist am ZWU angesiedelt. Mehr Informationen zur WSA finden Sie auf der WSA Webseite.

WSA Webseite