© Your Captain Luchtfotografie/Irvin van Hemert

Clusterinitiative REASONS Flussökosysteme im Anthropozän

Die exzellente Wasserforschung der UDE und ihrer Partner-Universitäten setzte sich mit dem Forschungsvorhaben „REASONS – river ecosystems in the anthropocene, sustainable scientific solutions“ (Flussökosysteme im Anthropozän, nachhaltige wissenschaftliche Lösungen) in der ersten Runde des zweistufigen Exzellenz-Wettbewerbs von Bund und Ländern durch.

Das interdisziplinäre Forschungsteam der Exzellenzclusterinitiative REASONS entwickelt ein neues, nachhaltiges Konzept für das Management von Gewässern, um sie fit für die zukünftigen Herausforderungen wie bspw. durch Klimaveränderungen zu machen.

Mehr erfahren über REASONS...

Jetzt noch Bewerben! Einreichfrist verlängert - Young Scientist Award 2025

Das ZWU lobt zum siebzehnten Mal den Young Scientist Award (YSA) für herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen aus.

Preiswürdig sind wissenschaftlich herausragende Master-/ Magister-/ Diplom- und Staatsexamensarbeiten sowie Dissertationen, die an der Universität Duisburg-Essen im Jahr 2024 abgeschlossen wurden.

Eine Bewerbung ist noch bis zum 15. Februar 2025 in elektronischer Form möglich. 

Mehr Informationen...

Neuigkeiten aus dem Netzwerk

© KNUST/Ghana

2025-01-14
Forschung,Presseinfo

Membrantechnologie im Wasser- und Energiemanagement

Wichtiger Beitrag zur Versorgung in Afrika

© TZW, Michael Hügler

2025-01-13
Forschung,Presseinfo

KI gestützte Vorhersagen

Frühwarnsystem für Trinkwasserversorger

© Senckenberg

2024-12-23
Forschung,Presseinfo

Insektenvielfalt

Viele artenreiche Gebiete unzureichend geschützt

© UDE/AG Exner

2024-12-17
Forschung,Presseinfo

Sauerstoff- und Chlorgasentwicklung ohne Edelmetalle

Elektrisches Potenzial verwandelt Oberflächen

© UDE/Anzhela Galstyan

2024-12-11
Presseinfo,Forschung

Antibakterielle Nanomaterialien

Aktive Zentren bei Wasserdesinfektion sichtbar gemacht

© escapejaja - stock.adobe.com

2024-12-05
International,Forschung,Zur Person

Sieben UDE-Forschende werden häufig zitiert

© TUDO, RUB, UDE
© UDE/Jörg Strackbein

2024-11-25
Forschung

SFB RESIST verlängert

Auszeichnung für Spitzen-Wasserforschung

ZWU Veranstaltungen

21. März 2025 ZWU Wassertag

Netzwerken & Austausch 

10./11. Juli 2025 ZWU Mitgliederversammlung

Save the date!

Veranstaltungshinweise

Profilschwerpunkt Wasserforschung

Der Profilschwerpunkt widmet sich unter Federführung des ZWU dem nachhaltigen Umgang mit der globalen Ressource Wasser und dem Schutz von Gewässern und ihrer Biodiversität.

Mehr erfahren...

Water Graduate School

Die Water Graduate School (WGS) ist eine strategische Karriereentwicklungsplattform, die Nachwuchswissenschaftler*innen eine individuelle Unterstützung und Weiterentwicklung in der Wasserforschung bietet.

Mehr erfahren...

Geschäftsstelle der DGMT

Die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Membrantechnik (DGMT) e.V. ist am ZWU angesiedelt. Mehr Informationen zur DGMT finden Sie auf der DGMT Webseite.

DGMT Webseite

Geschäftsstelle der WSA

Die Geschäftsstelle der Water Science Alliance (WSA) e.V. ist am ZWU angesiedelt. Mehr Informationen zur WSA finden Sie auf der WSA Webseite.

WSA Webseite