Willkommen auf der Website des Lehrstuhls für Mechanische Verfahrenstechnik / Wassertechnik

New Publication in "Membranes"
Norbert Konradt, Jan Gerrit Kuhlen, Hans-Peter Rohns, Birgitt Schmitt, Uwe Fischer, Timo Binder, Vera Schumacher, Christoph Wagner, Stefan Kamphausen, Uwe Müller, Frank Sacher, Peter Janknecht, Ralph Hobby, Ibrahim M. A. ElSherbiny, Stefan Panglisch
New Publication in "Chemical Engineering Journal"
Sucipta Laksono, Ibrahim M.A. ElSherbiny, Stefan A.Huber, StefanPanglisch
Fouling scenarios in hollow fiber membranes during mini-plant filtration tests and correlation to microalgae-loaded feed characteristics
New Publication in Journal "Membranes"
Robert Niestroj-Pahl, Lara Stelmaszyk, Ibrahim M. A. ElSherbiny, Hussein Abuelgasim, Michaela Krug, Christian Staaks, Greta Birkholz, Harald Horn, Tian Li, Bingzhi Dong, Lars Dähne, Andreas Tiehm and Stefan Panglisch
Performance of Layer-by-Layer-Modified Multibore® Ultrafiltration Capillary Membranes for Salt Retention and Removal of Antibiotic Resistance Genes
New Publication in Journal "Separation and Purification Technology"
Ahmed A.R.Abdel-Aty, Yasmeen S. AbdelAziz, Rehab M.G.Ahmed, Ibrahim M.A.ElSherbiny, StefanPanglisch, MathiasUlbricht, Ahmed S.G.Khali
High performance isotropic polyethersulfone membranes for heavy oil-in-water emulsion separation

Der Lehrstuhl ist Teil des IEUV Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik
Unsere zentralen Themen in Forschung und Lehre sind bestimmt durch die globale Wasserkrise und den sich daraus ergebenden Anforderungen. Unsere Schlüsselkompetenzen in der Forschung sind Membranfiltration und Adsorption. Diese Kompetenzen nutzen wir, um unsere Forschungsfelder "Erschließung belasteter Wasserressourcen", "Prozessoptimierung und –simulation" sowie "Circular Economy" zu adressieren.
Die Forcierung technologischer Entwicklungen in diesem Kontext erfordert bestens ausgebildete Ingenieure, die im immer komplexer werdenden Umfeld der Wasserwirtschaft verantwortungsbewusst agieren können. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2008 den internationalen ISE-Masterstudiengang "Management and Technology of Water and Waste Water MTW3" ins Leben gerufen. Seit diesem Zeitpunkt haben wir Studierende aus 28 Nationen betreut und auf das Leben als Wasserfachleute vorbereitet. Im Jahr 2015 hat sich innerhalb des MTW3 die Studierendengruppe AquaSmarTech gegründet, die unseren Studierenden in vielen Fragen zur Seite stehen, die nicht nur das Studium betreffen.
Wir kooperieren eng mit dem IWW - Zentrum Wasser und dem Zentrum für Wasser- und Umweltforschung (ZWU). Weiterhin verfügen wir über ein großes Netzwerk industrieller Partner, was es den Studierenden ermöglicht, studienbegleitende, praktische Anwendungen in Form von Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten durchzuführen.
Bei Fragen und Anmerkungen zu dieser Homepage wenden Sie sich bitte an: Ralph Hobby
Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik/Wassertechnik
Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr.-Ing. Stefan Panglisch (Raum MF 162)
Tel.: +49 (0)203/379-3477
Fax.: +49 (0)203/379-3017
E-Mail: stefan.panglisch@uni-due.de
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Ralph Hobby (Raum MF 163)
Tel.: +49 (0)203/379-3057
Fax.: +49 (0)203/379-3017
E-Mail: ralph.hobby@uni-due.de
Sekretariat
Andrea Wilmes (Raum MF 170)
Tel.: +49 (0)203/379-2797
Fax.: +49 (0)203/379-3017
E-Mail: andrea.wilmes@uni-due.de
Anschrift
Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abteilung Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik / Wassertechnik (MVT / WT)
Lotharstrasse 1
47057 Duisburg