Kommission für Internationales

Die Kommission für Internationales (KfI) ist das zentrale Gremium der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, wenn es um internationale Themen und strategische Weichenstellungen geht. Mit ihrer Expertise berät sie das Dekanat in sämtlichen internationalen Angelegenheiten und gestaltet maßgeblich die Internationalisierungsstrategie der Fakultät. Als Schnittstelle zwischen Fakultät, Akademischem Auslandsamt und Universitätsleitung sorgt die KfI dafür, dass internationale Belange zielgerichtet koordiniert und weiterentwickelt werden.
Ansprechpersonen der KfI
- Prof. Dr.-Ing. Tobias Bruckmann – Vorsitzender
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Panglisch – Stellvertretender Vorsitzender
- Frau Iris Steiner – Ansprechpartnerin für Anfragen an die KfI
Neue Mitglieder der KfI werden in Kürze bekanntgegeben.

Internationale Lehre – Programme, Partnerschaften, Perspektiven
Internationalisierung der Lehre im Fokus
Während die Forschung der Fakultät bereits erfolgreich und intensiv in globalen Netzwerken agiert, liegt der Fokus der KfI auf der Internationalisierung der Lehre. Sie treibt die Entwicklung und Umsetzung auslandsorientierter Studienangebote voran, initiiert neue Hochschulpartnerschaften, sondiert innovative Kooperationsfelder und gestaltet gemeinsam mit Partnern neue Programme und Studiengänge. Auch die vertragliche Ausgestaltung und die Pflege bestehender Partnerschaften zählen zu ihren Aufgaben.
Studienangebote und Beratung
Die daraus entstandenen internationalen Studienoptionen werden durch SCIES betreut, das Studierende und Partneruniversitäten engagiert unterstützt. Wer sich für einen Auslandsaufenthalt interessiert, kann unkompliziert eine Erstberatung in Anspruch nehmen.
Strategische Partnerschaften – Ihre Mitwirkung ist gefragt
Die KfI engagiert sich aktiv für den Ausbau und die Pflege strategischer Partnerschaften weltweit und begrüßt Initiativen und Vorschläge aus der Fakultät ausdrücklich.

Internationalisierungsangebote der Fakultät
Das breite Spektrum der Internationalisierungsangebote der Fakultät für Ingenieurwissenschaften finden Sie in Kürze hier.