Informationsveranstaltung für Studierende der Ingenieurwissenschaften zu Studium und Praktikum im Ausland
Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften veranstaltet jährlich im November eine Beratungsveranstaltung für Studierende zum Auslandsaufenthalt unter dem Titel „Studis Raus“, welche von SCIES und der Kommission für Internationales organisiert wird. Hierdurch soll die Studierendenmobilität gefördert werden. Themen der Veranstaltung sind:
- Kooperationen und Auslandskontakte
- Finanzierung und Stipendien
- Erfahrungsberichte und Eindrücke
Online Veranstaltung "Studis raus" (27.11.2020)
Erfahrungsberichte
Unsere ehemaligen Stipendiaten berichten über ihren Auslandsaufenthalt an unseren Partneruniversitäten. Sieh Dir ihre spannenden Beiträge an und schnupper schon mal die Atmosphäre in ein fremdes Land:
"Let your choice create your memories."
Frau Ragnhild Museiko
"Raus aus der Komfortzone" - Frau Serpil Sahin
"Full of contrasts" - Frau Hazal Parmaksiz
"Ich sehe die Welt aus einem anderen Blickwinkel."
Frau Katja Köhler
"Insgesamt: eine tolle Erfahrung!"
Frau Ronja Rotthaler
"Ich habe mein Auslandssemester sehr genossen."
Herr Julius Stahl
"Ich habe gelernt, nicht zu schnell aufzugeben."
Frau Georgina Lorenzen
"Die Professoren hatten immer ein offenes Ohr."
Herr Caner Kalembasi
Austauschprogramme & Stipendien
Hier findest Du umfangreiche Informationen zu unseren Austauschprogrammen, Stipendien, Kontaktinformationen für Rückfragen sowie wichtige Bewerbungsfristen:
Asien
- China
Confucius Institute Scholarships (CIS) - Malaysia und Indonesien
Imagefilm Universitas Indonesia
Australien und Neuseeland
Europa
- Erasmus+ (europäische Kooperationen)
- Italien (Bologna) Double Degree Programm
Für M.Sc. Mech. Engineering (Mechatronics) - Erasmus+
Für Studierende des Bauwesens
IEC Online - International Education for Global Minds
Stipendien
Bewerbungsfrist: 14.12.2020