- Abschlussarbeiten
- Absolventenfeier
- Abteilungen
- Abteilungsdekane
- Abteilungssekretariate
- Aktuelles
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Automobilwirtschaft, Fachgebiet
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling, Fachgebiet
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Automobilmanagement, Fachgebiet
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Operations Management, Fachgebiet
- Allgemeine Psychologie: Kognition, Fachgebiet
- Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik, Fachgebiet
- Alumni
- Alumni Newsletter
- An-Institute
- Angewandte Informatik, Bachelor
- Angewandte Informatik, Master
- Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft, Bachelor
- Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft, Master
- Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft, Video
- Anlaufstellen
- Auslandsaufenthalt
- Automation and Control Engineering, Master
- Automatisierungstechnik und komplexe Systeme, Fachgebiet
- Automotive Engineering & Management, Master
- CCSS, Forschungszentrum
- CeNIDE, Forschungszentrum
- Center for Computational Sciences and Simulation, Forschungszentrum
- Center for Energy Research an der Universität Duisburg-Essen, Forschungszentrum
- Center for Nanointegration Duisburg-Essen, Forschungszentrum
- Center of Rotating Equipment, Hochschulnahes Institut
- CER.UDE, Forschungszentrum
- Communications Engineering, Master
- Computational Mechanics, Master
- Computer Engineering, Bachelor
- Computer Engineering, Master
- Computergraphik und Wissenschaftliches Rechnen, Fachgebiet
- Controlling
- CoRE, Hochschulnahes Institut
- CsF-Stipendiatin Ana Rosa Rabelo de Lima aus Brasilien, Video
- E-Team-Trailer, Video
- Eingebettete Systeme der Informatik, Fachgebiet
- Electrical and Electronic Engineering, Bachelor
- Elektrische Anlagen und Netze, Fachgebiet
- Elektronische Bauelemente und Schaltungen, Fachgebiet
- Elektrotechnik und Informationstechnik, Abteilung
- Elektrotechnik und Informationstechnik, Bachelor
- Elektrotechnik und Informationstechnik, Master
- Elektrotechnik und Informationstechnik, Master Fernstudiengang
- ELH, Forschungszentrum
- Embedded Systems Engineering, Master
- Energietechnik, Fachgebiet
- Energietransport und -speicherung, Fachgebiet
- Energy and Resource Engineering
- Engineer's Night 2017 Kurzbeitrag, Video
- Engineer's Night 2017 Zusammenfassung, Video
- Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme, An-Institut
- Erasmus
- Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging, Forschungszentrum
- Essen erleben, Video
- Evaluation
- Imagebroschüre
- IMS, Hochschulnahes Institut
- IMST, An-Institut
- Industriepraktikum
- Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft, Abteilung
- Informationen für SchülerInnen
- Informationssysteme, Fachgebiet
- Ingenieurmathematik, Fachgebiet
- Institut für Energie- und Umwelttechnik, An-Institut
- Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik, An-Institut
- Institute
- Intelligente Systeme, Fachgebiet
- Interaktive Systeme / Interaktionsdesign, Fachgebiet
- International Studies in Engineering
- International Studies in Engineering, Video
- Internationale Aktivitäten
- Internationale Studienangebote
- Internationalisierung, Video
- ISE
- IUTA, An-Institut
- IWW, An-Institut
- Management and Technology of Water and Waste Water, Master
- Maschinenbau, Bachelor
- Maschinenbau, Master
- Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Abteilung
- Massenspektrometrie in reaktiven Strömungsprozessen, Fachgebiet
- Massivbau, Fachgebiet
- Master-Arbeit
- Master-Studiengänge
- Materialwissenschaft, Fachgebiet
- Mathematik für Ingenieure, Fachgebiet
- Mechanical Engineering, Bachelor
- Mechanical Engineering, Master
- Mechanik, Fachgebiet
- Mechanik und Robotik, Fachgebiet
- Mechanische Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt Wassertechnik, Fachgebiet
- Mechatronik, Fachgebiet
- Mediathek
- Medieninformatik - Entertainment Computing, Fachgebiet
- Medizintechnik, Bachelor
- Medizintechnik, Master
- Mein Ruhrgebiet, Video
- Meldungen
- Mentoring
- Metall- und Leichtbau, Fachgebiet
- Metallurgie der Eisen- und Stahlerzeugung, Fachgebiet
- Metallurgy and Metal Forming, Bachelor
- Metallurgy and Metal Forming, Master
- Mitglieder der Fakultät
- Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme, Fachgebiet
- Schülerlabor
- Schule
- Schwerpunktprogramme (SPP)
- SCIES
- Service
- Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, Fachgebiet
- Smart Engineering
- Software Engineering, Fachgebiet
- Sonderforschungsbereiche (SFB)
- Sozialpsychologie: Medien und Kommunikation, Fachgebiet
- Sprachtechnologie, Fachgebiet
- Stadtplanung und Städtebau, Fachgebiet
- Statik und Dynamik der Flächentragwerke, Fachgebiet
- Statistik
- Steel Technology and Metal Forming, Bachelor
- Stellenausschreibungen
- Steuerung, Regelung und Systemdynamik, Fachgebiet
- Stipendien für einen Auslandsaufenthalt
- Straßenbau und Verkehrswesen, Fachgebiet
- Strömungsmaschinen, Fachgebiet
- Structural Engineering, Bachelor
- Struktur der Fakultät
- Studenten der Universität Duisburg-Essen im Rennfahrfieber, Video
- Studentische Organisationen
- Studienangebote
- Studienbeitragskommission
- Studienberatung
- Studiendekan
- Studiengänge
- Studiengangflyer
- Studiengangsbeauftragte
- Studienpläne
- Studierendenteams
- Studis raus!
- Stundenpläne
- Support Center for (International) Engineering Students
- Sustainable Urban Technologies, Master
- Was ist Nano?, Video
- Wasserbau und Wasserwirtschaft, Fachgebiet
- Web-Redaktion
- Wer braucht eigentlich Ingenieure?, Video deutsch
- Werkstoffe der Elektrotechnik, Fachgebiet
- Werkstofftechnik, Fachgebiet
- Who needs engineers?, Video englisch
- Willkommen an der Universität Duisburg-Essen, Video
- Wir machen Ingenieure, Video
- Wir sind überall, Video
- Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen, Master
- Wirtschaftspsychologie, Fachgebiet