Willkommen beim Fachgebiet Eingebettete Systeme der Informatik
Neues und Interessantes

2022-03-10: Panel IEEE Konferenz PerCom 2022 Prof. Schiele ist PerCom-Panelist
Welche Auswirkungen kann es haben, kritische Entscheidungen zunehmend durch autonom agierende, intelligente Computersystemen fällen zu lassen, ohne dass Menschen an diesen noch beteiligt sind? Prof. Schiele ist einer von vier Experten, die hierzu am 24. März online diskutieren im Rahmen des Panels der IEEE PerCom 2022, einer weltweit führenden Konferenz für solche Systeme.

2021-11-19: IoT Garage mit neuem Leiterplatinendrucker Eigene Leiterplatinen drucken
Die IoT-Garage bekommt Verstärkung. In Zukunft kann man seine selbstentwickelte Leiterplatine bei uns nicht nur bestücken sondern auch gleich vor Ort ausdrucken.
Immer Donnerstags von 13-15 Uhr ist die IoT-Garage offen - kommen Sie vorbei!
Mehr Infos: www.uni-due.de/es/iot_garage.php

2021-12-06: MERCUR.KOOPERATION von UDE und RUB Neues MERCUR-Forschungsprojekt
Unser Förderantrag zum Thema "Neural signal processing using artificial intelligence on an embedded platform" im Rahmen der 21. Ausschreibung des Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) in der Förderlinie MERCUR.KOOPERATION wurde akzeptiert. Zusammen mit Karsten Seidl (UDE) und Christian Klaes (RUB) erforschen wir, wie wir KI in ein medizinisches Implantat integrieren können.

Kernaspekte unserer Forschung
Ziel des Fachgebiets ist die Erforschung von Algorithmen, Konzepten und Verfahren zur Entwicklung von vernetzten eingebetteten Systemen. Beispiele hierfür sind das sogenannte Internet der Dinge (IoT), Cyber-physical Systems (CPS) und Industrie 4.0. Aktuell besteht unsere Forschung aus den folgenden Kernaspekten:
- Embedded Machine Learning
- Programming Adaptive Embedded Systems
- IoT Deployment and the Edge
- Embedded Security

Forschung
Eine Übersicht über die aktuellen Forschungsprojekte des Fachbereichs