Das Team des Projektes TransfAIr steht vor einem Gebäude und lächelt in die Kamera

Zusammenfassung

Das Projekt TransfAIr beschäftigt sich mit der Entwicklung von Transfer-Ansätzen, die es Unternehmen ermöglichen, zuvor entwickelte KI-Lösungen schnell und kosteneffizient auf neue Systeme und Produktvarianten zu übertragen.

Im Gegensatz zu bestehenden Forschungsprojekten betrachten wir im Kontext der Transferierbarkeit zwei unterschiedliche Aspekte einer KI in Kombination: 1) ihre Implementierung auf einer Ausführungsplattform und 2) ihre Trainings- und Ausführungsdaten.

Die im Laufe des Projekts entwickelten Ansätze und Verfahren sollen als frei verfügbare, gemeinschaftlich nutzbare Werkzeuge bereitgestellt werden. Darüber hinaus untersuchen wir die Grenzen der Transferierbarkeit in diesem Kontext.

Das Projekt wird von der Universität Duisburg-Essen in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern durchgeführt und vom BMBF gefördert.

Laufzeit

Projektstart 01.05.2024
Projektende 30.04.2026

Das Ziel

Das Ziel des Projektes besteht darin, es Unternehmen zu ermöglichen, eine einmal entwickelte KI schnell und kosteneffizient auf neue Systeme und Produktvarianten zu übertragen.

Weiterführende Links

Webseite des Projekts

Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung