Willkommen beim Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme!
Neues und Interessantes

2023-11-17 Workshop auf Konferenz Workshop auf der MobiQuitous 2023
In dieser Woche besuchte eine Delegation unseres Fachgebietes die EAI MobiQuitous, die in diesem Jahr in Melbourne, Australien stattfand.
Im Rahmen des von Chao Qian und und Peter Zdankin (Verteilte Systeme) geleiteten AutoQuitous-Wokshops präsentierte Tianheng Ling ein Paper.

2023-07-31 Forschungsgipfel in Armenien Neuer Forschungsgipfel ins Leben gerufen
Zusammen mit dem Akian College of Science & Engineering der American University of Armenia wurde ein armenisch-deutscher Forschungsgipfel zum Thema "Intelligente und Datenbasierte Systeme" geschaffen.
Er findet vom 31. Juli bis zum 2. August in Jerewan statt.

2023-06-23 Vernetzung und Austausch Austausch mit dem FabLab
Am 23.6. und 7.7. tauschten sich unsere IoT-Garage und das Fablab Lothar des Lehrstuhls Fertigungstechnik bei gegenseitigen Besuchen aus.
Wir danken dem FabLab für den Besuch und die vielen Anregungen und Impulse!

Kernaspekte unserer Forschung
Ziel des Fachgebiets ist die Erforschung von Algorithmen, Konzepten und Verfahren zur Entwicklung von vernetzten eingebetteten Systemen. Beispiele hierfür sind das sogenannte Internet der Dinge (IoT), Cyber-physical Systems (CPS) und Industrie 4.0. Aktuell besteht unsere Forschung aus den folgenden Kernaspekten:
- Embedded Machine Learning
- Programming Adaptive Embedded Systems
- IoT Deployment and the Edge
- Embedded Security

Forschung
Eine Übersicht über die aktuellen Forschungsprojekte des Fachbereichs

IoT-Garage
Ein Ort für Studierende zum Bauen intelligenter Geräte mit eigenem Kursangebot, betreut durch Studierende
Mitglied des paluno-Forschungsinstituts für Software Engineering
sowie des CENDIQ-Kompetenzzentrums