Ausbildungsabbrüche im Handwerk (WHKT)
Ausbildungsverläufe und -abbrüche im Handwerk
Leitung: Prof. Dr. Bühler-Niederberger
Mitarbeiterin: Dr. Alexandra König
Laufzeit: 2005-2006
Drittmittelgeber: Westdeutscher Handwerkskammertag/EU/ESF
Projektbeschreibung
Das Projekt thematisiert die Bedingungen und Verläufe prekärer Ausbildungsverhältnisse im dualen Ausbildungssystem, d.h. von Ausbildungsverhältnissen, in denen die Idee des Abbruchs präsent ist. Interviews mit Auszubildenden (auch als Gruppendiskussion), Meistern/Meisterinnen und Lehrenden der berufsbildenden Schulen bilden das Datenmaterial.
Publikationen:
Bühler-Niederberger, D., König, A. (2006): Geschlechtsspezifische Unterschiede des Konfliktverhaltens von Auszubildenden im Handwerk. Online: www.handwerk-nrw.de/www-whkt/downloads/service/ziellauf-studie_geschlunterschiede_download.pdf
Vorträge:
Diverse Vorträge und Workshops mit BerufsschullehrerInnen, MeisterInnen wie auch Lehrlingswarten