AG Sozialisationsforschung: Lehrveranstaltungen
Klausureinsicht 2021/2022 (BA EW und BA Soz.Arbeit)
Die Klausureinsicht ist am Dienstag den 29. März 2022 im Rahmen der Sprechstunde möglich. Sprechstundentermine können über Moodle reserviert werden. Die Sprechstunde findet online statt.
Liebe Studierende,
unsere Veranstaltungen finden auch im Wintersemester 2021/2022 vor allem online statt. Wenn Sie zu einem Seminar zugelassen sind oder die Vorlesung besuchen wollen beachten Sie bitte Folgendes:
Melden Sie sich im LSF zu Ihrem Kurs an. Über das LSF-Belegverfahren wird Ihnen der Zugangsschlüssel für den Moodle-Kurs gewährt. Moodle ist die Plattform, auf der unsere Veranstaltungen stattfinden werden.
Halten Sie sich die vorgesehenen Sitzungstermine frei. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung, einen Rechner mit Mikrofon und Lautsprecher sowie eine ruhige Ecke haben.
Dass es möglich ist, auch in Online-Veranstaltungen Inhalte gemeinsam zu erarbeiten, haben die letzten Semester gezeigt. Dennoch bleibt es für alle Beteiligten eine Herausforderung. Gemeinsam müssen wir neue Formate ausprobieren und sicherlich wird auch in diesem Semester nicht alles von Beginn an reibungslos funktionieren. Bitte unterstützen Sie sich auch gegenseitig. Dann kann auch dieses Semester wieder eine spannende (sozialisatorische) Herausforderung werden und die inhaltliche Auseinandersetzung mit Fragen rund um die „Sozialisation“ im Zentrum stehen.
Beste Grüße
Alexandra König
Lehrveranstaltungen im LSF
Unter den folgenden Links finden Sie die aktuellen Lehrveranstaltungen der Lehrenden in der AG Sozialisationsforschung:
Vergangene Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im WiSe 20/21 |
Alexandra König |
Vorlesung: „Sozialisationsforschung und -theorie“ Zielgruppe(n)/Modul: EW B.A. Modul 2.1, SA B.A., Modul 4 wöchentlich Do 08:00 – 10:00 Uhr |
Seminar: "Kindheit und Jugend - Sozialisation" (Teil 1) Zielgruppe(n)/Modul: BiWi BA (HRG), IV 2.1 wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Uhr |
Seminar: "Pädagogischer Umgang mit Heterogenität" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.2, EW B.A., Modul 6.3 wöchentlich Do 16:00 - 18:00 Uhr
|
Vorlesung: „Heterogenität, Sozialisation, Inklusion“ Zielgruppe(n)/Modul: BiWi B.A., IV. 1 wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 Uhr |
Seminar: "Sozialisationstheorien" Zielgruppe(n)/Modul: EW B.A., modul 2.3 wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Uhr |
Jessica Schwittek |
Seminar: "Pädagogischer Umgang mit Heterogenität" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.2, EW B.A., Modul 6.3 wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 Uhr |
Seminar: "Kindheit und Jugend - Sozialisation" (Teil 1) Zielgruppe(n)/Modul: BiWi BA (HRG), IV 2.1 wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Uhr |
Lehrveranstaltungen im SoSe 20 |
Alexandra König
|
Vorlesung: „Sozialisationsforschung und -theorie“ Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4 wöchentlich Do 08:00 – 10:00 Uhr |
Seminar: „Gute Kindheiten – Ungleiche Kindheiten“ Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.2, EW B.A. wöchentlich Do 12:00 – 14:00 Uhr Zielgruppe(n)/Modul: EW B.A., Modul 6.3 wöchentlich Do 12.00 - 14.00 Uhr |
Projektseminar: „Kindheit und Jugend – Sozialisation Teil 2“ Zielgruppe(n)/Modul: BiWi B.A. (HRG) wöchentlich Di 12.00 - 14.00 Uhr |
Vorlesung: „Heterogenität, Sozialisation, Inklusion“ (zusammen mit Nicolle Pfaff und Miklas Schulz) Zielgruppe(n)/Modul: BiWi B.A., IV. 1 wöchentlich Mi 08.00 - 10.00 Uhr |
Seminar: „Soziologie der Bildung und Sozialisation“ Zielgruppe(n)/Modul: EW B.A., Modul 2.3 wöchentlich Di 16:00 – 18:00 Uhr |
Jessica Schwittek |
Projektseminar: „Kindheit und Jugend – Sozialisation Teil 2“ Zielgruppe(n)/Modul: BiWi B.A. (HRG) wöchentlich Di 12.00 - 14.00 Uhr |
Lehrveranstaltungen im WiSe 19/20 |
Alexandra König |
Vorlesung: "Heterogenität, Sozialisation, Inklusion" (zusammen mit Nicolle Pfaff und Miklas Schulz) Zielgruppe(n)/Modul: BiWi B.A. (GS, Gym/Ge, HRG), IV.1 wöchentlich Mi 08.30 - 10.00 Uhr, SH 601 |
Projektseminar: "Kindheit und Jugend - Sozialisation (Teil 1)" Zielgruppe(n)/Modul: BiWi B.A. (HRG), IV.2.1 wöchentlich Do 12.00 - 14.00 Uhr, S06 S01 A31 |
Seminar: "Pädagogischer Umgang mit Heterogenität: Ungleiche Kindheiten" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.2, EW B.A., Modul 6.3 wöchentlich Di 16.00 - 18.00 Uhr, T03 R03 D75 |
Vorlesung: "Sozialisation, Bildung und Lebenswelt" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.3, EW B.A., Modul 2.1 wöchentlich Do 08.00 - 10.00 Uhr, Cinemaxx |
Seminar: "Soziologie der Bildung und Sozialisation" Zielgruppe(n)/Modul: EW B.A., Modul 2.3 wöchentlich Di 12.00 - 14.00 Uhr, S06 S01 B06 |
Katarzyna Jendrzey |
Seminar: "Pädagogischer Umgang mit Transnationalität" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.2, EW B.A., Modul 6.3 wöchentlich Mi 10.00 - 12.00 Uhr, S06 S03 B06 |
Jessica Schwittek |
Seminar: "Pädagogischer Umgang mit Heterogenität: Familie, Schule, Peers: Soziale Welten junger Geflüchteter" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.2, EW B.A., Modul 6.3 wöchentlich Mi 14.00 - 16.00 Uhr, T03 R03 D75 |
Seminar: "Kindheit und Jugend - Sozialisation (Teil 1)" Zielgruppe(n)/Modul: BiWi B.A. (HRG), IV.2.1 wöchentlich Mo 10.00 - 12.00 Uhr, S06 S01 B38 |
Claudia Schmitz |
Seminar: "Ethnische Bildungsungleichheit" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.2, EW B.A., Modul 6.3 wöchentlich Fr 16.00 - 18.00 Uhr, S06 S00 B41 |
Lehrveranstaltungen im SoSe 19 |
Alexandra König |
Projektseminar: "Kindheit und Jugend - Sozialisation" (Teil 2) Zielgruppe(n)/Modul: BiWi B.A. (HRG), IV 2.1 wöchentlich Di 12.00 - 14.00 Uhr, T03 R02 D81 lsf-Link |
Vorlesung: "Heterogenität, Sozialisation, Inklusion" gemeinsam mit Frau Pfaff Zielgruppe(n)/Modul: BiWi B.A. (HRG/Gym/Ges/GS), IV.1 wöchentlich Mi 8.30 - 10.00 Uhr, SH 601 lsf-Link |
Katarzyna Jendrzey |
Blockseminar "Kritische Lebensereignisse und Migrationsprozesse"
Zielgruppe(n)/Modul: EW B.A., Modul 2.3 |
Jessica Schwittek |
Vorlesung "Sozialisation, Bildung, Lebenswelt" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.3; EW B.A., Modul 2; Modul E3 (Studium Liberale) wöchentlich Mo 12.00 - 14.00 Uhr, S05 T00 B42 lsf-Link |
Lehrveranstaltungen im WiSe 18/19 |
Alexandra König |
Vorlesung "Sozialisation, Bildung, Lebenswelt" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.3; EW B.A., Modul 2; Modul E3 (Studium Liberale) wöchentlich Do 8.00 - 10.00 Uhr, S07 S00 D07 lsf-Link |
Projektseminar: "Eurowaisen" (Teil 2) |
Seminar "Von "Kofferkindern" und "Eurowaisen" - Untersuchungen zu grenzüberschreitenden Familien" |
Projektseminar: "Kindheit und Jugend - Sozialisation" (Teil 1) |
Vorlesung: "Heterogenität, Sozialisation, Inklusion" |
Katarzyna Jendrzey |
Seminar "Pädagogischer Umgang mit Transnationalität" |
Lehrveranstaltungen im SoSe 18 |
Alexandra König |
Vorlesung "Soziale Differenzierung, Sozialisation, Bildung" Zielgruppe(n)/Modul: BiWi BA, Modul D(Gy/Ge)/E(HRG)(GS); Modul E3 (Studium liberale) wöchentlich Do 8.00 - 10.00 Uhr, S04 T01 A01 lsf-Link - zur Anmeldung Modul 3 (Studium liberale) bitte diesem Link folgen |
Vorlesung "Sozialisation, Bildung, Lebenswelt" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.3; EW B.A., Modul 2 wöchentlich Mi 8.00 - 10.00 Uhr, S03 V00 E33 lsf-Link |
Seminar "Transnationale Familien" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.2; EW B.A., Modul 6.3 wöchentlich Do 12.00 - 14.00 Uhr, S06 S01 B38 lsf-Link |
Seminar "Theorien der Sozialisation" Zielgruppe(n)/Modul: EW B.A., Modul 2.3 wöchentlich Di 14.00 - 16.00 Uhr, V15 R04 G90 lsf-Link |
Projektseminar: "Eurowaisen" (Teil 1) Zielgruppe(n)/Modul: EW B.A., Modul 5.3 wöchentlich Di 16.00 - 18.00 Uhr, S06 S01 A26 lsf-Link |
Lehrveranstaltungen im WS 17/18 |
Alexandra König |
Vorlesung "Soziale Differenzierung, Sozialisation, Bildung" Zielgruppe(n)/Modul: BiWi BA, Modul D(Gy/Ge)/E(HRG)(GS) wöchentlich Do 8.00 - 10.00 Uhr, S04 T01 A01 lsf-Link |
Vorlesung "Sozialisation, Bildung, Lebenswelt" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.3; EW B.A., Modul 2 wöchentlich Mi 8.00 - 10.00 Uhr, Cinemaxx lsf-Link |
Seminar "Von "Kofferkindern" und "Eurowaisen" - Untersuchungen zu grenzüberschreitenden Familien" Zielgruppe(n)/Modul: SA B.A., Modul 4.2 wöchentlich Do 12.00 - 14.00 Uhr, V15 S04 C83 lsf-Link |
Seminar "Die Illusion der Chancengleichheit" - Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungswesen" Zielgruppe(n)/Modul: BiWi B.A., Modul E3 (HRG) wöchentlich Di 14.00 - 16.00 Uhr, S05 T05 B01 lsf-Link |