RUEGram.de Familiensprachen stärken

NEU bei RUEGram
Sprechen über Sprache(n)
Aus Anlass der Maria-Weber-Vorlesung gibt es neue Inhalte zu Sprachen, zum Sprechen und ein paar geheime Botschaften gibt es auch. Und einige gar nicht geheime Botschaften!
Citizen Science - selbst zu Sprachen forschen
Entdecken Sie Beiträge unserer Besucher*innen in unserer Bildergalerie
Redewettbewerb MehrSprachen MehrWIR entschieden!
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung richtete einen mehrsprachigen Redewettbewerb aus - Videos vom Finale am 17.5.2025 sind jetzt online: Zu den Videos
Thematische Auswahl
Materialien zum HSU in mehreren Sprachen:
Neue Videos: Kateryna Iefremenko, RUEG-Mitarbeiterin aus Potsdam, spricht über ihr Sprachenportfolio. Zum Video geht es hier / Kateryna Iefremenko, RUEG-Mitarbeiterin aus Potsdam, spricht über türkische Linguistik und Sprachvarietäten des Kurmanci/Kurmandschi. Zum Video geht es hier.
Rückschau: Vergangene Veranstaltungen
Was ist RUEGram?
Im Rahmen des Transferprojekts „Familien und ihre sprachlichen Dynamiken – Sprecherinnen und Sprecher von Mehrheits- und Herkunftssprachen stärken“ entsteht an dieser Stelle die Website www.ruegram.de. Sie richtet sich an Eltern, Lehrende sowie pädagogische Fachkräfte von ein- und mehrsprachigen Kindern und vermittelt bedarfs- und zielgruppenorientierte Bildungsressourcen.
Nutzen Sie in Ihrem Alltag mehr als eine Sprache? In der Familie, in Ihrem oder im Freundeskreis Ihrer Kinder? Bei unserer Arbeit mit Eltern, Kita- und Schulpersonal nutzen wir alltägliche Beobachtungen zu Ihren eigenen Sprachen und verbinden sie mit neuen Erkenntnissen aus der Forschung. Texte, Grafiken, Videos und Audiomaterial werden mit Partnerinnen und Partnern aus der Praxis entwickelt.

Nächste Veranstaltungen
2.Juli.2025: Sprachbildung im Dialog und im Chor – gemeinsam vielfältige Wege gehen für Mitarbeiter*innen von Kommunalen Integrationszentren in NRW und Fachkräfte in Sprachkitas
...
22. Mai 2024: Fachtag Mehrsprachigkeit Zwischen Mehrsprachigkeit, Jugendsprache und Kreativität - Jugendliche und ihre Sprache(n) des Verband binationaler Familien und Partnerschaften in Frankfurt/Main mit
Videobeitrag zum Nachsehen (ab Min 48:50): https://youtu.be/sTZxE47AScw?t=2855
Schulheft 3/2023: Sprach-ver-handeln
https://schulheft.at/
Rat für Migration - Debatte 2023: Sprachen nach Bedarf statt Deutsch nach Vorschrift
Am Weg
RUEGram ist auf dem Weg zu neuen Inhalten... in Kürze hier mehr...