Prof. Plattfaut spricht beim Essener Wissenschaftssommer über KI in der Prozessoptimierung

Im Rahmen des Essener Wissenschaftssommers 2025 beteiligt sich Prof. Dr. Ralf Plattfaut von der Fakultät für Informatik mit einem spannenden Vortrag zum Thema „KI-Unterstützung betrieblicher Prozesse". Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Potenziale künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag interessieren – unabhängig von Vorkenntnissen oder Branchenbezug.

Termin:
Montag, 16. Juni 2025, 17:00 Uhr
Ort: https://www.wissenschaftsstadt-essen.de/events/ki-und-wirtschaft-ki-unterstuetzung-betrieblicher-prozesse/
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

In seinem Vortrag zeigt Prof. Plattfaut anhand praxisnaher Beispiele, wie KI-Anwendungen bereits heute Abläufe effizienter gestalten, Kosten senken und die Qualität verbessern können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Direkt im Anschluss spricht Prof. Dr. Jutta Geldermann (UDE) über "Operations Research – Lösungen für die Welt von morgen entwickeln". Die beiden Beiträge ergänzen sich inhaltlich und geben wertvolle Impulse für Digitalisierung und Prozessoptimierung in Unternehmen und Verwaltungen.

Der Essener Wissenschaftssommer ist eine stadtweite Veranstaltungsreihe, die Forschung erlebbar macht. Mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Workshops, Führungen und Mitmachaktionen lädt die Wissenschaftsstadt Essen zum Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit ein.