Informationen zum Lehr-Lern-Labor eLSa
Liebe Grundschullehrkräfte,
das Institut für Sachunterricht der Universität Duisburg-Essen lädt seit dem Schuljahr 2022/23 Grundschulklassen der Jahrgangsstufen 3 und 4 zum Besuch des neuen Lehr-Lern-Labors eLSa (entdeckendes Lernen Sachunterricht) ein.
In diesem Zusammenhang ist eLSa Name und Konzept zugleich. Denn das Lehr-Lern-Labor bietet den Kindern die Gelegenheit, sich ihre eigene Lebenswelt durch eine enaktive Entdeckung von (naturwissenschaftlichen) Phänomenen und Zusammenhängen zu erschließen. Angeleitet und unterstützt werden die Lernenden durch Mitarbeitende des Instituts sowie angehende Lehrkräfte. Im Lehr-Lern-Labor haben die Grundschulkinder die Möglichkeit, gemeinsam zu experimentieren und sich in altersgerechten Versuchen naturwissenschaftlichen Inhalten anzunähern. Sie erkunden dabei eigenaktiv die zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeiten. Über das Fachwissen hinaus erwerben die Lernenden Kompetenzen im Bereich naturwissenschaftlicher Erkenntnismethoden, indem sie Hypothesen aufstellen, Versuche durchführen, diese dokumentieren und gemeinsam auswerten. Der Projekttag soll zudem dazu beitragen, das Interesse der Kinder an naturwissenschaftlichen Themen und ihre Freude am Experimentieren zu fördern.
Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Klasse bei uns zu begrüßen!
Ihr eLSa-Team