Informationen für Studieninteressierte

Menschenzentrierte Informatik und Psychologie

Inhalte des Studiengangs und Gesamtkonzept

Der Studiengang Menschzentrierte Informatik und Psychologie (Komedia), an der Universität Duisburg-Essen ist ein moderner, interdisziplinärer Studiengang. Der Studiengang wurde eigens als Bachelor-/Masterprogramm konzipiert und wird seit 2000 in Duisburg angeboten.

Interdisziplinär: Kombination aus Informatik, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre

Ziel: Vermittlung breit gefächerter Kompetenzen in neuen Medien und Mensch-Computer-Interaktion.

Vertiefungsmöglichkeiten im Master: Wahl zwischen Schwerpunkt Informatik oder Psychologie.

Ausrichtung: Vorbereitung auf Berufsfelder, in denen interaktive Medien und Internetanwendungen eine zentrale Rolle spielen.

Besonderheit: Fokus auf Inhalte und Methoden an der Schnittstelle Mensch-Computer.

Studienstruktur:

  • Bachelor: 6 Semester (berufsqualifizierend)
  • Master: 4 Semester (wissenschaftliche Vertiefung)

 

Didaktisches Konzept

  • Praxisprojekte: Interdisziplinäre Gruppenarbeiten zur Entwicklung von Soft Skills wie Teamfähigkeit und Präsentationstechnik.
  • Forschungsprojekte im Master: Fokus auf wissenschaftliches Arbeiten und Reflexionskompetenz.

Berufsfelder

Typische Branchen und Tätigkeiten:

  • Werbeagenturen
  • PR-Bereich
  • Marketing
  • Forschung
  • IT-Consulting
  • Software- und Spieleentwicklung
  • Interne Unternehmenskommunikation

Berufschancen:

  • Bachelorabschluss: Direkter Berufseinstieg möglich.
  • Masterabschluss: Vorbereitung auf wissenschaftliche Karriere oder spezialisierte Berufsfelder.

Charakteristik: Tätigkeiten an den Schnittstellen verschiedener Disziplinen und Branchen.

 

Weiterführende Informationen

  • Blog: We Are Komedia Blog
    • Inhalte: Erfahrungsberichte von Absolventen in kurzen Videosequenzen.
    • Rubrik „Absolventen/Innen“: Übersicht über Berufsfelder der Absolventen in grafischer Form.

Kleinen Einblick gefällig?

Interesse geweckt?

Sie interessieren sich für den Menschzentrierte Informatik und Psychologie (Komedia)-Studiengang und wollen sich über das Anmeldeverfahren und die Zulassungsvoraussetzungen informieren?

Informationen Bachelor

Informationen Master

Auch das Akademischen Beratungs-Zentrum (ABZ) stellt einige Informationen zum Studiengang zur Verfügung:
Informationen zum Menschzentrierte Informatik und Psychologie (Komedia) Bachelorstudium
Informationen zum Menschzentrierte Informatik und Psychologie (Komedia) Masterstudium

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, wenden Sie sich bitte an eine der Kontaktpersonen oder werfen Sie einen Blick auf die FAQ!

Die Universität Duisburg-Essen bietet Studieninteressierten verschiedene Möglichkeiten, den Universitätsalltag kennenzulernen.
Es gibt verschiedene Angebote für SchülerInnen und Studieninteressierte ("Schnuppertag") und auch der Besuch verschiedener Vorlesungen ist möglich, hier können teilweise bereits Creditpoints erworben werden. Darüber hinaus bietet das Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ) der Uni ein breites Angebot zur Beratung und Studienauswahl.
Wenn Sie Interesse an einer Beratung oder dem Besuch einer Vorlesung haben, wenden Sie sich bitte direkt an das ABZ!