Psychologische Forschungsmethoden – Medienbasierte Wissenskonstruktion
Das Fachgebiet Psychologische Forschungsmethoden - Medienbasierte Wissenskonstruktion an der Universität Duisburg-Essen wird geleitet von Prof. Dr. Daniel Bodemer und gehört zur Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft der Fakultät für Ingenieurwissenschaften.
In unseren Forschungsarbeiten beschäftigen wir uns mit der Analyse medienbasierter und bildungsrelevanter Kommunikations- und Verarbeitungsprozesse sowie mit den Möglichkeiten einer methodenbasierten, kognitionspsychologischen und mediendidaktischen Unterstützung dieser Prozesse. Dabei betrachten wir individuelle und kollaborative Lernprozesse in unterschiedlichen Bildungsszenarien und –institutionen wie beispielsweise Lernen an Schulen und Universitäten, berufliche Aus- und Weiterbildung, informelles Lernen in Museen und Online-Informationsnetzwerken.
In der Lehre bietet die Arbeitsgruppe methodische und inhaltlich orientierte Veranstaltungen insbesondere für den Bachelor- und den Masterstudiengang Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (Komedia) an.