Lehrstuhl SRS - Regelungstechnik
Sommersemester 2019
Regelungstechnik
Veranstaltung | Regelungstechnik (2V, 1Ü, 1P) |
---|---|
Zielgruppe |
Studierende Maschinenbau PO08, PO15 Studierende Wirtschaftsingenieurwesen PO04, 08, 15 Studierende Schiffstechnik aller Prüfungsordnungen Studierende Lehrämter (Maschinenbau etc.) |
URL der Veranstaltung | |
Dozent/innen | Söffker |
Betreuende/r wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in | Mark Spiller, M.Sc. |
Ort |
MC 122 und MD 162 (mit Videoübertragung) |
Tag | Freitag |
Zeit | 16.00 – 19.00 Uhr |
Erste Veranstaltung | 12.04. |
Letzte Veranstaltung | 21.06. |
Sprechstunde |
Donnerstags, 10.00 – 11.30 Uhr, MB 326 |
Zugrundeliegendes Lehrbuch (als Textbook) | Lunze, J.: Regelungstechnik 1, Springer, 3. Auflage, 2001 (Lehrbuch) oder neuer > L (online verfügbar) |
Weitere Literaturempfehlung |
Franklin, G.F.; Powell, J.D.; Emami-Naeini, A.: Feedback Control of Dynamic Systems, Prentice Hall 2002 Dorf, R.C.; Bishop, R.H.: Modern Control Systems, Pearson, 2005. Unbehauen, H.: Regelungstechnik I, Vieweg, 2000. Lunze, J.: Automatisierungstechnik, Oldenbourg, 2003 Unbehauen, H.; Ley, F.: Das Ingenieurwissen: Regelungs- und Steuerungstechnik, Springer Vieweg, 2014 |
Vorlesungseinteilung |
|
Zur Veranstaltung |
Die 2V,1Ü,1P-Veranstaltung wird exakt in den angegebenen Zeiten angeboten. Die Veranstaltung beinhaltet zunächst nur Vorlesungen, zum Ende nur Übungen. Grundlage der Veranstaltung ist das angegebene Lehrbuch (> in der Lehrbuchsammlung vorhanden). Die zentralen Lehrunterlagen sind als verschlüsselte PDF-Dokumente über die WEB-Seite der Veranstaltung verfügbar. Zu jeder Vorlesungseinheit wird ein Rohmanuskript herausgegeben, welches ab Vorlesungsbeginn unter der Adresse http://www.uni-due.de/srs/v-rt.shtml heruntergeladen werden kann. Dieses dient der Strukturierung der persönlichen/personalisierbaren Mitschrift. Das Passwort wird in der Vorlesung bekanntgegeben und kann ggf. im Sekretariat des Lehrstuhls persönlich nachgefragt werden. Zur Vorbereitung/Nachbereitung der Vorlesung wird dringend empfohlen
|
Praktikum für (PO04, PO08, PO15) | Das Praktikum ist eine eigenständige Prüfungsleistung und wird separat benotet. |
Prüfung |
Schriftliche Prüfung in deutscher oder englischer Sprache, 90 min, closed-book, Anmeldung über das Prüfungsamt. |
Beschreibung |
Vorlesungsbeschreibung [PDF] |
Vorlesungsunterlagen |
Tabellen Regelungstechnik |
Übungsunterlagen |
Tutoriumsunterlagen |
Bitte beachten Sie die folgenden Raumänderungen: Das Tutorium Freitags um 12: 30 Uhr findet im Raum MB 244, das Tutorium Freitags um 14 Uhr im Raum MB 143 statt. |
Alte Klausuren |
|