Lehrstuhl SRS - Lehrveranstaltungen
Dokumente zum Lehrangebot |
Studiengänge |
---|---|
|
|
Sprechstunde |
---|
Im Wintersemester 2020/21 werden die veranstaltungsspezifischen Sprechstunden in den Veranstaltungszeiten gegeben.
Wiederholer/innen können an der bisherigen Sprechstunde teilnehmen: Die Sprechstunde* des Lehrstuhls SRS findet vom Vorlesungsbeginn bis zur letzten mdl. Ergänzungsprüfung im Prüfungszeitraum, donnerstags, 10.00 bis 11.30 Uhr statt. Um an der wöchentlichen chatbasierten Sprechstunde teilzunehmen, benötigen sie einen Zugang. Das Passwort muss über die E-Mailadresse "srs-pw@uni-due.de" erfragt werden. Der Betreff muss das Wort "Wiederholersprechstunde" enthalten. Der Link zum Moodle-Kurs ist: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=20986. *Gilt nicht für ausgewählte Veranstaltungen bei denen in der Veranstaltungsbeschreibung '...nach der Veranstaltung ....' vermerkt ist. |
Grundsätzlicher Hinweis:
Im Wintersemester 2020/21 wird die Lehre erneut MOODLE-basiert und digital stattfinden. Aufbauend auf den guten Erfahrungen und Rückmeldungen aus dem letzten Semester, werden wir unser Angebot noch zielgenauer vorbringen.
Unsere Strategie:
i) Die Lehrunterlagen (pdf, mp4) werden im jeweiligen MOODLE-Kurs bereitgestellt.
ii) Hierfür ist KURSSPEZIFISCH eine Einschreibung notwendig. Die Einschreibung ist mit Beginn des Semesters jederzeit möglich, wird jedoch ab der 4. Woche nur noch manuell vorgenommen (*).
iii) Unsere Vorlesungsmanuskripte stehen immer zur Verfügung, unsere Vorlesungs-/Übungsvideos stehen für einen Zeitraum von typischerweise drei Tagen zur Ansicht zur Verfügung. Im direkten Anschluß an das Vorlesungsvideo kann die Chatsprechstunde für konkrete Fragen zum Stoff genutzt werden.
iii) Vorlesungs-/übungsbezogene Interaktion z. B. für Fragen wird über einen Chat im Veranstaltungszeitraum wöchentlich angeboten und direkt von uns Lehrenden betreut.
iv) Unsere Labore (Teamlab, Mechatroniklabor, Praktikumsversuche, ACL1-Labs, ACL2-Labs sowie das Safe Systems Seminar bieten wir sofern sinnvoll digital an. Soweit vertretbar und in Übereinstimmng mit den geltenden Regeln werden wir die Veranstaltungen in kleinen Gruppen in unseren Laboren anbieten (wenn möglich).
v) Mit Übungsbeginn bieten wir in einigen Veranstaltungen ebenfalls Tutorien an.
vi) Mit Semesterbeginn bieten wir für die meisten Veranstaltungen eine Sprechstunde an.
vii) Vor den Prüfungen bieten wir weitere prüfungsbezogene interaktive Sprechstunden an.
viii) Wie auch in den letzten Monaten bieten wir verstärkt Studierenden Bachelor- und Masterarbeiten, sofern notwendig auch in unseren Laboren, an. Bei Bedarf - z. B. im Kontext von KI-Methoden, Maschinellem Lernen stellen wir Rechner mit neuen GPU's zur Verfügung.
(*) Die Einschreibung in die MOODLE Kurse endet(**) drei Wochen nach Vorlesungsbeginn.
(**): Dies gilt nicht für die Veranstaltungen die später beginnen (alle Praktika sowie die Veranstaltungen Systemzuverlässigkeit und Notlaufstrategien und Prozessautomatisierungstechnik).
Alle relevanten Prüfungsinformationen finden Sie auf der zentralen Seite Prüfungsinformationen.
Fall term 20/21
Wintersemester 20/21
- | Veranstaltung | Dozent | Tag | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Ort | Zeit | |||
![]() |
Systemdynamik (V, Ü) |
Rothe /Söffker/ Mitarbeiter/in |
Montag | |
Zoom link via Moodle course | 11.00 - 14 Uhr Chat: 12.30 - 14.00 Uhr |
|||
Söffker/ Promovierende | täglich | |||
ms: online (Moodle) dr: MB 325 hs: MB 028 |
zwischen 8.00 und 17.00 Uhr | |||
Control Engineering (L, E) |
Bakhshande/ Söffker/ Doctoral candidates | Monday | ||
Zoom link via Moodle course | 08.00 - 11.00 am
Chat: 9.30 -11.00 am |
|||
Practical Exercise System Dynamics und Control Engineering (P) |
Söffker/ Doctoral candidates | daily | ||
ms: online (Moodle) dr: MB 325 hs: MB 028 |
between 8.00am and 5.00pm | |||
![]() |
Control Theory (L, E) |
Söffker/ Doctoral candidates | Friday | |
Zoom link via Moodle course | 3.00 - 6.30 pm
Chat: 4.45 - 6.30 pm |
|||
Owino/Söffker | daily | |||
MB 025 (hs) | between 8.00am and 5.00pm | |||
Söffker/ Doctoral candidates |
daily | |||
brt: online (Moodle) ip, de: MB 325 |
between 8.00am and 5.00pm | |||
Functional Safety (V, Ü) |
Söffker/ Mitarbeiter/in | Dienstag | ||
Zoom link via Moodle course | 3.45 - 7.45 pm
Chat: 5.45 - 7.45 pm |
|||
Söffker/ Doctoral candidates | daily | |||
ms: online (Moodle) hs: MB 028 ip: MB 325 |
between 8.00am and 5.00pm | |||
Söffker/Mitarbeiter/in | n.V. | |||
n.V. | n.V. | |||
Prozessautomatisierungstechnik (V, Ü) | Prof. Jelali | Freitag | ||
Zoom-Link über Moodle-Kurs | 8.30 - 12.00 Uhr | |||
Systemzuverlässigkeit und Notlaufstrategien (V, Ü, S, P) | Wolters | 18.12 - 22.12.20 | ||
Zoom-Link über Moodle-Kurs | 08.30 - 17.30 Uhr | |||
Teamprojekt | Söffker/ Mitarbeiter/in |
n.V. | ||
n.V. | n.V. | |||
Praxisprojekt | Söffker/ Mitarbeiter/in |
n.V. | ||
n.V. | n.V. | |||
|
Söffker/ Mitarbeiter/in |
n.V. | ||
n.V. | n.V. | |||
Machine Lab | Söffker/ Mitarbeiter/in |
n.V. | ||
n.V. | n.V. |
Sonstige Veranstaltungen
Beachten Sie bitte die Aushänge am Lehrstuhl für weitere Informationen zu den Veranstaltungen.
Alle Veranstaltungen beginnen – sofern nichts anderes angegeben – in der ersten Vorlesungswoche.
Summer term 20
Sommersemester 20
- | Veranstaltung/ Course | Dozent/ Lecturer | Tag/ Day | Veran- staltungs- fragen/ Chat Questions/ Chat |
Beginn/ Begin | Prüfung/ Exam | Hinweis/ Hints |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort/ Room | Zeit/ Time | Ende/ End | |||||
![]() |
Regelungstechnik (V, Ü) [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Veranstaltungs- beschreibung] |
Söffker/Mitarbeiter/in | Freitag |
Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr, Anmeldung notwendig |
24.04. | Schriftlich, closed-book |
|
16.00 - 19.00 Uhr | 26.06. | ||||||
Praktikum Regelungstechnik und Systemdynamik (P) [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Veranstaltungs- beschreibung] |
Söffker/Promo-vierende | täglich | tbd | ab Juni | Antestat |
Zugelassene Teilnehmer für das SD-Antestat am 03.07.2020
Auf Grund des Moodle Server Ausfalls kann die praktische (online) Durchführung des hs-Versuchs zum Praktikum Systemdynamik und Regelungstechnik nicht stattfinden. Das Praktikum wird daher um eine Woche verschoben und findet am 03.07.2020 um 16 Uhr statt (wird also exakt um eine Woche verschoben).
Zugelassene Teilnehmer des RT-Antestats am 19. Juni 2020.
Die Antestattermine wurden geändert, bitte beachten Sie die aktualisierte Veranstaltungsbeschreibung.
Termine und Teilnehmerliste für die Wiederholversuche.
Liste der zugelassenen Teilnehmer für das Wiederholerantestat am 27.04.2020.
Um an dem Antestat teilzunehmen, müssen Sie in dem Moodlekurs des Praktikums eingeschrieben sein. |
|
tbd | zwischen 8.00 und 17.00 Uhr | 12.07. | |||||
System Dynamics (L, E) [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Course description] |
Rothe/ Söffker/Mitarbeiter/in | Friday |
Friday,
02.30pm - 04.00pm, Enrollment required |
24.04. |
Written exam, closed-book |
||
01.00pm – 04.00pm | 26.06. | ||||||
Practical Exercise Control Engineering and System Dynamics (P) [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Course description] |
Söffker/Promo-vierende | daily | tbd | begin in June | Attestation |
Authorized participants for SDe-attestation on July 3, 2020.
Due to the Moodle server failure, the practical (online) execution of the hs experiment for the practical exercise System Dynamics and Control Engineering cannot take place. The practical lab will therefore be postponed by one week and will take place on July 3, 2020 at 4 pm (i.e. it will be postponed exactly by one week).
Authorized participants for CE-attestation on June 19, 2020
The attestation appointments have changed. Please notice the updated course description.
List of authorized participants of the resit attestation on April 27, 2020.
To participate at the attestation, you have to be enrolled in the Moodle course of the practical exercise. |
|
tbd | between 8.00am and 5.00pm | 12th July | |||||
Sensorik und Aktorik (V, Ü) [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Veranstaltungs- beschreibung] |
Schramm / Söffker/Mitarbeiter/in | Freitag |
Freitag,
09.30 - 11.00 Uhr, Anmeldung notwendig |
24.04. (Aktorik) | Attestation | ||
08.00 – 11.00 | 05.06 (Aktorik) | ||||||
Praktikum Sensorik und Aktorik (P) Teil Aktorik [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Veranstaltungs- beschreibung] |
Schramm/Söffker/Mitarbeiter/in | täglich | tbd | 20.05. | Im Prüfungs- zeitraum, schriftlich, closed-book |
Zugelassene Teilnehmer für das SuA (Teil Aktorik)-Antestat am 03.07.2020 Die Antestattermine wurden geändert, bitte beachten Sie die aktualisierte Veranstaltungsbeschreibung. | |
tbd | zwischen 8.00 und 17.00 Uhr | 31.05. | |||||
![]() |
Regelungstheorie (V, Ü) [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Veranstaltungs- beschreibung] |
Söffker/Mitarbeiter/in | Montag |
Montag,
16.30 - 19.00 Uhr, Anmeldung notwendig |
20.04. | Im Prüfungs- zeitraum, schriftlich, closed-book |
Liste der zugelassenen Teilnehmer für das Wiederholerantestat am 27.04.2020.
Um an dem Antestat teilzunehmen, müssen Sie in dem Moodlekurs des Praktikums eingeschrieben sein. |
MB 144 | 14.00 – 19.30 Uhr | 25.05. | |||||
Praktikum Regelungstheorie (P) [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Veranstaltungs- beschreibung] |
Söffker/Promo-vierende | täglich | tbd | ab Juni | Antestat | Zugelassene Teilnehmer für das RTH-Antestat am 06.07.2020 Die Antestattermine wurden geändert, bitte beachten Sie die aktualisierte Veranstaltungsbeschreibung. | |
tbd | zwischen 8.00 und 17.00 Uhr | 12.07. | |||||
Preparatory Practical Exercise Control Engineering (P) [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Veranstaltungs- beschreibung] |
Owino | daily | tbd | -- | |||
tbd | between 8.00am and 5.00pm | tbd | |||||
Kognitive Technische Systeme (V, Ü, S) [Veranstaltung/MOODLE-Link]
[Veranstaltungs- beschreibung |
Söffker/Mitarbeiter/ innen und Promo-vierende |
Montag |
Montag,
17.15 - 19.00 Uhr, Anmeldung notwendig |
08.06. | Im Prüfungs- zeitraum, schriftlich, closed-book |
||
15.00 – 19.30 Uhr | 16.07. | ||||||
Diagnosis and Prognosis (V, Ü) [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Course description] |
Söffker/Mitarbeiter/ innen |
Dienstag |
Tuesday,
04.00- 06.00pm, Enrollment required |
21.04. | Im Prüfungs- zeitraum, schriftlich, closed-book |
||
14.00 - 18.00 Uhr | 02.06. | ||||||
Advanced Control and Diagnosis Lab 2 (P) [Veranstaltung/MOODLE-Link] [Course description] |
Söffker/Promo-vierende | daily | tbd | begin in June | Attestation | Authorized participants for ACL2-attestation on July 6, 2020. The attestation appointments have changed. Please notice the updated course description. For participation of the ACL1 lab in this semester, write an e-mail to praktikum-srs@uni-due.de for registration. | |
tbd | between 8.00am and 5.00pm | 12th July | |||||
Antriebstechnik (V, Ü) [Veranstaltung/MOODLE-Link]
[Veranstaltungs- beschreibung |
Söffker/Mitarbeiter/ innen |
Freitag |
Freitag, 09.30 - 11.00 Uhr, Anmeldung erforderlich |
24.04. | Im Prüfungs- zeitraum, schriftlich, closed-book |
||
08.00 – 11.00 Uhr | 19.06. | ||||||
Qualitive Methoden der Regelungstechnik 1 (V, Ü) [Veranstaltung/MOODLE-Link]
[Veranstaltungs- beschreibung |
Owino/ Söffker |
Wednesday |
Wednesday, 3:30 - 5:00 pm, Enrollment required |
13.05. | Im Prüfungs- zeitraum, schriftlich, closed-book |
||
2:00 - 5:00 pm | 17.06. | ||||||
Vision-based Control (V, Ü) [Veranstaltung/MOODLE-Link]
[Course description] |
Bakhshande | Thursday |
Thursday, 4:30 - 7:00 pm, Enrollment required |
04.06. (Kick-off-Meeting: participation is mandatory) | |||
3:00 - 7:00 pm | 16.07. | ||||||
![]() |
Teamprojekt | Söffker/Mitarbeiter/ innen |
n.V. | n.V. | Abschluss- präsentation |
Koordination durch Lehrstuhl Mechanik (Prof. Kecskemethy) (siehe Aushang u. Lehrstuhlwebseiten) |
|
n.V. | n.V. | n.V. | |||||
Praxisprojekt | Söffker/Mitarbeiter/ innen |
n.V. | n.V. | Abschluss- präsentation |
Koordination durch Lehrstuhl Thermodynamik (Prof. Atakan) (siehe Aushang u. Lehrstuhlwebseiten) |
||
n.V. | n.V. | n.V. | |||||
![]() |
Mechatroniklabor | Söffker/Mitarbeiter/ innen |
n.V. | n.V. | Abschluss- präsentation |
Koordination durch Lehrstuhl Mechanik (Prof. Kecskemethy) (siehe Aushang u. Lehrstuhlwebseiten) |
|
n.V. | n.V. |
n.V. |
|||||
Machine Lab | Söffker/Mitarbeiter/ innen |
n.V. | n.V. | Abschluss- präsentation |
Koordination durch Lehrstuhl Mechatronik (Prof. Schramm) (siehe Aushang u. Lehrstuhlwebseiten) |
||
n.V. | n.V. | n.V. |
Sonstige Veranstaltungen
Beachten Sie bitte die Aushänge am Lehrstuhl für weitere Informationen zu den Veranstaltungen.
Alle Veranstaltungen beginnen – sofern nichts anderes angegeben – in der ersten Vorlesungswoche.
Summer term 19
Sommersemester 19
- | Veranstaltung | Dozent | Tag | Beginn | Prüfung | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Zeit | Ende | ||||
![]() |
Regelungstechnik (V, Ü) |
Söffker/Mitarbeiter/in |
Freitag | 12.04. | Schriftlich, closed-book |
Wie von Prof. Söffker angekündigt findet in diesem Semester ein Repetitorium statt. Hierfür wird in Kürze zur Vorbereitung eine Klausur mit Musterlösung auf unserer Seite unter "Alte Klausuren" veröffentlicht. Das Repetitorium in Regelungstechnik findet am 12.07.2019 um 16:00 Uhr in den Räumen MD 162 und MC 122 (Videoübertragung) statt. |
MC 122 und MD 162 | 16.00 - 19.00 Uhr | 21.06. | ||||
Söffker/Promovierende |
täglich |
ab Juni |
Antestat |
Ergebnis des SD-Antestats vom 07.06.2019, Gruppeneinteilung und Termine der Versuche ms und dr. Ergebnis des RT-Antestats vom 07.06.2019, Gruppeneinteilung und Termine der Versuche hs. |
||
MB 323(ms), 325(dr), 025(hs) |
zwischen 8.00 und 17.00 Uhr |
12.07. |
||||
System Dynamics (L, E) |
Bakhshande/ Söffker/Mitarbeiter/in |
Friday |
12.04. |
Written exam, closed-book |
As announced by Prof. Söffker, there will be a review course (Repetitorium) this semester. For preparation, an exam with sample solution will be published on our website under "Previous Exams". The course in System Dynamics will take place on July 12, 2019 at 13:00 in the room MB 144. The lecture room is changed to room MB144. |
|
MB 144 |
01.00pm – 04.00pm |
21.06. |
||||
Practical Exercise Control Engineering and System Dynamics (P) |
Söffker/Promovierende |
daily |
begin in June |
Attestation |
Results of the SD-attestation from June 7, 2019, grouping and lab dates of ms and dr. Results of the RT-attestation from June 7, 2019, grouping and lab dates of hs. |
|
MB 323(ms), 325(dr), 025(hs) |
between 8.00am and 5.00pm |
12th July |
||||
Sensorik und Aktorik (V, Ü) |
Schramm / Söffker/Mitarbeiter/in | daily |
12.04. (Aktorik) |
Attestation |
||
MB 144 | 08.00 – 11.00 | 14.06 (Aktorik) | ||||
Praktikum Sensorik und Aktorik (P) |
Schramm/Söffker/Mitarbeiter/in |
täglich | 20.05. | Im Pröfungszeitraum, schriftlich, closed-book |
Die Anmeldung zum Praktikum ist zwingend.Hinweise zur Organisation werden in der ersten VW bekannt gegeben |
|
MB 031 (Aktorik) |
zwischen 8.00 und 17.00 Uhr |
31.05. | ||||
![]() |
Regelungstheorie (V, Ü) |
Söffker/Mitarbeiter/in |
Montag | 08.04. | Im Prüfungszeitraum, schriftlich, closed-book |
Wie von Prof. Söffker angekündigt findet in diesem Semester ein Repetitorium statt. Hierfür wird in Kürze zur Vorbereitung eine Klausur mit Musterlösung auf unserer Seite unter "Alte Klausuren" veröffentlicht. Das Repetitorium in Regelungstechnik findet am 12.07.2019 um 8:00 in den Räumen MB 144 statt. Partiell geblockt in erster Semesterhälfte. (In der zweiten Hälfte findet in dieser Zeit die Veranstaltung „Kogn. Techn. Systeme“ statt). |
MB 144 |
14.00 – 19.30 Uhr |
27.05. | ||||
Söffker/Promovierende |
täglich | ab Juni | Antestat | |||
MB 323 (brt), MB 325 (ip, de) | zwischen 8.00 und 17.00 Uhr | 12.07. | ||||
Kognitive Technische Systeme (V, Ü, S) |
Söffker/Mitarbeiter/innen und Promovierende |
Montag | 03.06. | Im Prüfungszeitraum, schriftlich, closed-book |
Partiell geblockt in der zweiten Hälfte des Semesters. (In der ersten Hälfte des Semesters findet in dieser Zeit die Veranstaltung „Regelungstheorie“ statt). |
|
MB 144 | 15.00 – 19.30 Uhr | 08.07. | ||||
Antriebstechnik (V, Ü) |
Söffker/Mitarbeiter/innen |
Freitag | 12.04. | Im Prüfungszeitraum, schriftlich, closed-book | ||
MB 144 | 08.00 – 11.00 Uhr | 14.06. | ||||
Owino/Söffker |
Mittwoch – Freitag | 22.05. | Im Prüfungszeitraum, schriftlich, closed-book | |||
MB 326 | 08.30 – 17.30 Uhr | 24.05. | ||||
![]() |
Teamprojekt | Söffker/Mitarbeiter/innen |
n.V. | n.V. | Abschlusspräsentation | Koordination durch Lehrstuhl Mechanik (Prof. Kecskemethy) (siehe Aushang u. Lehrstuhlwebseiten) |
n.V. | n.V. | n.V. | ||||
Praxisprojekt | Söffker/Mitarbeiter/innen |
n.V. | n.V. | Abschlusspräsentation | Koordination durch Lehrstuhl Thermodynamik (Prof. Atakan) (siehe Aushang u. Lehrstuhlwebseiten) |
|
n.V. | n.V. | n.V. | ||||
![]() |
Mechatroniklabor |
Söffker/Mitarbeiter/innen |
n.V. | n.V. | Abschlusspräsentation | Koordination durch Lehrstuhl Mechanik (Prof. Kecskemethy) (siehe Aushang u. Lehrstuhlwebseiten) |
n.V. | n.V. |
n.V. |
||||
Machine Lab | Söffker/Mitarbeiter/innen |
n.V. | n.V. | Abschlusspräsentation | Koordination durch Lehrstuhl Mechatronik (Prof. Schramm) (siehe Aushang u. Lehrstuhlwebseiten) |
|
n.V. | n.V. | n.V. |
Sonstige Veranstaltungen
Beachten Sie bitte die Aushänge am Lehrstuhl für weitere Informationen zu den Veranstaltungen.
Alle Veranstaltungen beginnen – sofern nichts anderes angegeben – in der ersten Vorlesungswoche.