Beschreibung
Ziel des Studiengangs ist es, Studierende auszubilden, die in vielen technischen und ökonomischen Arbeitsfeldern eingesetzt werden können, insbesondere aber dort, wo technisches und ökonomisches Denken simultan gefragt ist. Die Lehrinhalte bestehen (fast) vollständig aus den gewählten Wahlpflichtrichtungen, sodass eine klare fachliche Profilbildung in diesem Studiengang erreicht wird. Durch fach- und disziplinübergreifende Lehrveranstaltungen mit unterschiedlichen Lehrformen bauen die Studierenden ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Problemlösung weiter aus.
Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in Duisburg vereint viele Vorteile:
- Das Studienprogramm besteht aus einer gelungenen Synthese von Ingenieurwissenschaft und Wirtschaft
- Der Studiengang wird von einer der größten und vielseitigsten ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten Deutschlands getragen
- Hervorragendes Abschneiden im CHE-Ranking
- Das Fach bietet spannende, relevante und für den Arbeitsmarkt hochaktuelle Inhalte
- Vielseitiger und attraktiver studentischer Standort in Duisburg
- Viele Unternehmen in der unmittelbaren Umgebung für Praktika und Beschäftigungsmöglichkeiten
- Vielfältige Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten in den betriebswirtschaftlichen und den ingenieurwissenschaftlichen Fächern
- Nach Abschluss können die Masterprogramme des Wirtschaftsingenieurwesens nahtlos weiterstudiert werden.
Detaillierte Informationen zu Inhalten und Studienverlauf finden Sie auf den Seiten des Prüfungsausschusses