Willkommen auf der Website des Lehrstuhls für Mechanische Verfahrenstechnik / Wassertechnik

Klausureinsicht für die Klausuren des Lehrstuhls Mechanische Verfahrenstechnik/Wassertechnik im Sommersemester 2023

Liebe Studierende,
die Einsichtnahme für die Klausur Wastewater Treatment wird am 13.09.23 stattfinden. Bitte kontaktieren Sie für einen Termin martin.futterlieb@uni-due.de
Herr Futterlieb wird Ihnen dann einen Termin für die Einsichtnahme zukommen lassen.

Alle weiteren Klausuren können Sie am 27.09.23 einsehen. Auch hier ist eine vorherige Anmeldung nötig! Für die Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an  stefan.panglisch@uni-due.de, Herr Panglisch wird Ihnen dann einen Termin für die Einsichtnahme zukommen lassen.

Dr.-Ing. Martin Cornelsen ist nominiert für den UMSICHT-Wissenschaftspreis 2023 

Zum 14. Mal verleiht der Förderverein des Fraunhofer UMSICHT am 31. August den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten UMSICHT-Wissenschaftspreis. Dr.-Ing. Martin Cornelsen ist nominiert mit seiner Dissertation »Untersuchungen zur Anwendung von Aktivkohlen, Ionenaustauschern und eines funktionellen Fällmittels für die Elimination von Per- und Polyfluoralkyl-Substanzen (PFAS) aus hoch belasteten Wässern«. Wir wünschen viel Glück!

Hier geht es zur Pressemitteilung

Informationen zu den Veranstaltungen des Lehrstuhls Mechanische Verfahrenstechnik/Wassertechnik im Sommersemester 2023

Liebe Studierende,
aktuelle Pflichtveranstaltungen des Sommersemesters 2023 finden Sie hier.
Link zu unseren Moodle-Veranstaltungen:
https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=39982

Das Passwort für die Selbsteinschreibung in Moodle erhalten Sie in der Vorlesung.

  Grit Hoffmann

Warum MTW3 studieren in Duisburg?

Schaut es euch in unserem brandneuem Video an!

Hier geht es zum Video!

 

​Liebe Alle,

letztes Jahr ist etwas Unfassbares passiert und unser allerbester Ralph Hobby ist verstorben. Das ist alles viel zu plötzlich und unerwartet passiert. Wir alle sind immer noch sehr traurig und denken oft an ihn.

Trotz der Trauer in unseren Herzen denken wir an die ganzen positiven Erlebnisse und Stunden mit Ralph. Und das sind wirklich viele, weil er so ein außergewöhnlicher und liebenswerter Mensch war. Er war immer fröhlich und ausgeglichen, zu allen freundlich und hatte ein offenes Ohr für Probleme aller Art. Er hat jedem geholfen, wo er nur konnte. Ralph fehlt uns sehr! In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem einzigartigen Menschen, der nicht nur ein Kollege, sondern vielen von uns ein Freund war.

Wir teilen den schweren Verlust mit der Familie und den Angehörigen und möchten unser tief empfundenes Beileid aussprechen.

MTW3 Studenten besuchen die IFAT 2022

Hier geht es zum Beitrag!

 

Der WDR zu Besuch bei uns am Lehrstuhl der Wassertechnik - im Gespräch mit Hasan Idrees und Prof. Stefan Panglisch

Wdr

Hier gelangen Sie zum Beitrag in der "Lokalzeit aus Duisburg" des WDR 

 

Gruppenfoto 2019
 

Der Lehrstuhl ist Teil des IEUV Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik

Unsere zentralen Themen in Forschung und Lehre sind bestimmt durch die globale Wasserkrise und den sich daraus ergebenden Anforderungen. Unsere Schlüsselkompetenzen in der Forschung sind Membranfiltration und Adsorption. Diese Kompetenzen nutzen wir, um unsere Forschungsfelder "Erschließung belasteter Wasserressourcen", "Prozessoptimierung und –simulation" sowie "Circular Economy" zu adressieren.

Die Forcierung technologischer Entwicklungen in diesem Kontext erfordert bestens ausgebildete Ingenieure, die im immer komplexer werdenden Umfeld der Wasserwirtschaft verantwortungsbewusst agieren können. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2008 den internationalen ISE-Masterstudiengang "Management and Technology of Water and Waste Water MTW3" ins Leben gerufen. Seit diesem Zeitpunkt haben wir Studierende aus 28 Nationen betreut und auf das Leben als Wasserfachleute vorbereitet. Im Jahr 2015 hat sich innerhalb des MTW3 die Studierendengruppe AquaSmarTech gegründet, die unseren Studierenden in vielen Fragen zur Seite stehen, die nicht nur das Studium betreffen.

Wir kooperieren eng mit dem IWW - Zentrum Wasser und dem Zentrum für Wasser- und Umweltforschung (ZWU). Weiterhin verfügen wir über ein großes Netzwerk industrieller Partner, was es den Studierenden ermöglicht, studienbegleitende, praktische Anwendungen in Form von Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten durchzuführen.

Bei Fragen und Anmerkungen zu dieser Homepage wenden Sie sich bitte an:   Grit Hoffmann

Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik/Wassertechnik

Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr.-Ing. Stefan Panglisch (Raum MF 162)
Tel.: +49 (0)203/379-3477
Fax.: +49 (0)203/379-3017
E-Mail: stefan.panglisch@uni-due.de 

Ansprechpartner                                                            
M. Sc. Grit Hoffmann (Raum MF 163)                                 
Tel.: +49 (0)203/379-3954                               
Fax.: +49 (0)203/379-3017                        
E-Mail:   Grit Hoffmann

Sekretariat
Zur Zeit nicht besetzt
Tel.: +49 (0)203/379-xxxx
Fax.: +49 (0)203/379-3017
E-Mail:

Anschrift
Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abteilung Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik / Wassertechnik (MVT / WT)
Lotharstrasse 1
47057 Duisburg

21. DVGW Forum Wasseraufbereitung „Herausforderungen der Zeit: Spurenstoffe, Aufbereitungsstoffe, Rückstände, Stabilität“ am 08.11.2023

Das Programm und die Anmeldung finden Sie online unter https://iww-online.de/forum-wa

Neue IngWi-Social Media-Kanäle
Hier klicken

31. Mülheimer Wassertechnische Seminar „Digitalisierung in der Wasserversorgung"

Programm, Flyer & Anmeldung finden Sie unter dem folgenden Link: https://iww-online.de/31mwts

Informationen (und Termine) zum Kurs Sustainable Water Management für das SoSe23 finden Sie hier.

Instagram-Account der Fakultät der Ingenieurwissenschaften der UDE

Für mehr Informationen bitte hier oder hier klicken.

Zwei Artikel in der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins der UDE
FUTURE WATER
ZUKUNFT STUDIEREN

Impact of Climate Change on Drinking Water Safety
Baiwen Ma, Chengzhi Hu, Junya Zhang, Mathias Ulbricht, Stefan Panglisch
ACS EST Water 2022, 2, 259-261
Here you can download the publication

Netzwerke für angehende Wasserfachleute:

DVGW Hochschulgruppen - Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches

Das DVGW Young Professional Programm ! 

Die junge DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

BWK - die Umweltingenieure


 

euwid "Wasser und Abwasser": Alle Termine rund um das Thema "Wasser"

Unsere Sprechzeiten:

Prof. Panglisch

Wenn Sie Fragen haben, dann wenden sie sich bitte per email an uns:


Prof. Panglisch
 

Datenschutz-Hinweis

Mit Abruf dieser Karte wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

Unser Lehrstuhl befindet sich im Gebäude MF, Mülheimer Str. / Ecke Lotharstr.
Von Duisburg Hbf mit der Straßenbahn 901 Richtung "Mülheim Hauptbahnhof" oder "Duisburg Zoo / Uni", Ausstieg an der Haltestelle "Zoo / Uni".