Das Lern- und Diskussionszentrum der Fakultät für Chemie
Lernort Chemie
Das LuDi (Lern- und Diskussionszentrum Chemie) bietet Studienanfänger/innenn - aber auch Studierenden höheren Semesters - einen Ort zum Lesen, Lernen, Nachdenken, Nachfragen, Mitdenken, Mitdiskutieren und für vieles mehr. Hier findest du ...
- einen Raum, um alleine, mit Freunden oder in der Lerngruppe ungestört und konzentriert arbeiten zu können.
- erfahrene Tutor/innen (Studierende höherer Semester), die dich bzw. euch beim Lernen unterstützen und Fragen beantworten.
- Bücher, Prüfungsprotokolle und viele weitere Materialien, um Vorlesungsinhalte auf- und nachzubereiten.
- Tafeln, Beamer und andere Präsentationsmöglichkeiten, um Probleme in Gruppen oder zusammen mit Tutor/innen diskutieren und lösen zu können.
- Workshops und Tutorien zu den Veranstaltungen des aktuellen Semesters.
- und vieles mehr.
Öffnungszeiten
Das LuDi Chemie befindet sich am Campus Essen im Raum S05 R00 L87. Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das LuDi vorerst geschlossen.
Über den Moodlekurs des LuDis Chemie beantworten wir aber weiterhin all eure Fragen in einem anonymen Forum oder in der Online-Sprechstunde. Die LuDi-Tutor/innen stehen euch ab dem 06.04.2021 wieder in der Online-Sprechstunde zur Verfügung. Darüber hinaus können im Kursraum Materialien zu verschiedenen Workshops und Tutorien, die derzeit nicht stattfinden können, zum Selbststudium herunterladen werden.
Online-Sprechzeiten
Wochentag | Uhrzeit | Tutor/Tutorin |
Montag | 14:30 - 17:30 Uhr | Silja Herholz |
Dienstag | 12:00 - 14:00 Uhr, 14:00 - 15:00 Uhr | Laura Kiesewetter, Karina Küster |
Mittwoch | 10:00 - 12:00 Uhr, 12:30 - 15:30 Uhr | Laura Kiesewetter, Karina Küster |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr | Silja Herholz, Michael Muschalik |
Freitag | 14:00 - 16:00 Uhr | Laura Kiesewetter |
Tutorinnen und Tutoren

Laura Freude
BA Lehramt Chemie/Mathematik

Silja Herholz
BA Lehramt Chemie

Laura Kiesewetter
BA Water Science

Karina Küster
BA Lehramt Chemie/Biotechnik

Michael Muschalik
BA Water Science
Workshops und Tutorien
Crashkurs "Allgemeine Chemie"
Zur Vorbereitung auf die erste Klausur im Studium zur allgemeinen Chemie werden im Crashkurs Aufgaben einer Probeklausur gemeinsam gelöst und besprochen. Zudem wird es die Gelegenheit geben, offene Fragen zu klären und letzte Wissenslücken zu schließen.
Kursleiter/in | Ida Olbrich & Michael Muschalik |
Datum |
06.02.21 (für B.Sc. Chemie, B.Sc. Water Science) 13.02.21 (für B.Sc. Chemie Lehramt) |
Zeit | 10 - 14 Uhr |
Raum | online |
Plätze | unbegrenzt |
Excel-Workshop
Beim Anfertigen der Protokolle für das PC-Praktikum werden fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit dem Programm Excel benötigt. Um Ihnen das Anfertigen der Protokolle zu erleichtern, wird es in dem Workshop am Beispiel eigener Protokolle darum gehen, die Anwendung des Programms zu erlernen bzw. bestehende Kenntnisse zu erweitern. Es werden zunächst grundlegende Kenntnisse vermittelt und im Anschluss komplexere Anwendungen erklärt, die für einzelne Versuche benötigt werden. Da ältere Excel-Versionen komplexere Funktionen nicht immer unterstützen, wird die Installation der neusten Excel-Version im Workshop durchgeführt.
Kursleiter | Marco Schmiedtchen & Tobias Thiele |
Datum | 20.02.2021, 20.03.2021 |
Zeit | 10 - 16 Uhr |
Raum | online |
Plätze | unbegrenzt |
ChemDraw-Workshop
ChemDraw ist ein Programm zum Zeichnen chemischer Strukturen und Reaktionsgleichungen, das den Studierenden der Universität Duisburg-Essen kostenlos zur Verfügung steht. Beim Anfertigen der Protokolle für das Allgemeine Chemie Praktikum wird die Nutzung von den Lehrenden häufig vorausgesetzt. Der richtige Umgang mit dem Programm will aber gelernt sein. In dem Workshop wird es am Beispiel eigener Protokolle darum gehen, die Anwendung des Programms zu erlernen. Die Installation des Programms wird im Workshop durchgeführt.
Kursleiter | Marco Schmiedtchen & Tobias Thiele |
Datum | 06.03.2021 |
Zeit | 10 - 16 Uhr |
Raum | online |
Plätze | unbegrenzt |
Tutorium zur OC I
In dem semesterbegleitenden Tutorium werden Inhalte aus der Vorlesung und Übung zur "Organischen Chemie I" vertieft. Dazu stehen zusätzliche Übungsaufgaben im Moodlekurs des LuDis zur Vefügung, die gemeinsam im Tutorium gelöst und besprochen werden. Die Auswahl der Inhalte orientiert sich stark an den Wünschen und Bedarfen der Teilnehmenden. Es ist keine Anmedlung erforderlich.
Kursleiterin | Laura Freude |
Datum | ab dem 05.05.21 wöchentlich |
Zeit | mittwochs, 16:00-18:00 Uhr |
Raum | online |
Plätze | unbegrenzt |