Organisation der Fakultät für Chemie
Dekanat
Das Dekanat koordiniert und verwaltet alle zentralen Vorgänge der Fakultät.
Dekan
Prof. Dr. Torsten C. SchmidtInstrumentelle Analytische Chemie Raum S05 V02 E19 |
|
|
Der Dekan leitet die Fakultät und vertritt sie innerhalb der Universität. Er ist Vorsitzender des Fakultätsrats. Zu seinen Aufgaben, in Abstimmung innerhalb des Dekanats und mit dem Fakultätsrat, gehören insbesondere:
- Ressourcenplanung einschließlich Finanzen, Personal und Räume
- Berufungs- und Bleibeangelegenheiten
- Entwicklungsplanung der Fakultät
- Zentrale Servicelabor
Prodekan
Prof. Dr. Maik WalpuskiDidaktik der Chemie Raum SL 203D |
|
|
Der Prodekan vertritt, ebenso wie der Studiendekan, den Dekan in Zeiten der Abwesenheit. Darüber hinaus ist der Prodekan erster Ansprechpartner für folgende Aufgaben:
- Ansprechpartner im Bereich Forschung, insbesondere für den Forschungsbericht und die Nachwuchsförderung sowie die Begleitung von Antragstellungen zu koordinierten Programmen seitens des Dekanats
- Kontaktperson für die Stabstelle Arbeitssicherheit und Ansprechpartner für Fragen der Arbeitssicherheit und der Arbeitsplatzhygiene
- Organisator und Ansprechpartner jährlicher Statusgespräche mit den Fächern bzw. Arbeitskreisen
Studiendekan
Prof. Dr. Jochen S. GutmannPhysikalische Chemie studiendekan.chemie@uni-due.de Raum S05 R00 L86 |
|
|
Der Studiendekan vertritt, ebenso wie der Prodekan, den Dekan in Zeiten der Abwesenheit. Darüber hinaus ist der Studiendekan erster Ansprechpartner für folgende Aufgaben:
- Ansprechpartner rund um den Bereich Studium
- Kontaktperson für Gleichstellung, Diversität, Gesellschaftlichen Verantwortung und Internationalität
- Organisator und Ansprechpartner im Bereich Qualitätsmanagement und Außendarstellung
Studiengangskoordinatorin
Dr. Jolanta PolkowskaRaum S05 V02 E43 |
|
|
Ansprechpartnerin für alle Angelegenheiten von Mutterschutz und Nachteilsausgleich
(für Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
Dekanatsassistentin
Monika MarreckRaum S05 T02 B41 |
|
|