Personen im Historischen Institut: Dr. Henning Türk
45117 Essen
Funktionen
- ---, Geschichte
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Historisches Institut
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2018 WS
- 2018 SS
- 2017 SS
- 2016 WS
- 2014 WS
- 2014 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
The Oil Crisis of 1973 as a Challenge to Multilateral Energy Cooperation among Western Industrialized CountriesIn: Historical social research Jg. 39 (2014) Nr. 4, S. 209 - 230
ISSN: 0172-6404; 0936-6784 -
Ein Residuum gescheiterter Pläne. Die politische Vorgeschichte des Elysée-VertragsIn: Dokumente/Documents. Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog (2012) Nr. 2, S. 43 - 46
ISSN: 0012-5172 -
The grand coalition in West Germany and Great Britain’s second application to join the European Communities, 1966–1969In: Journal of European Integration History. Jg. 13 (2007) Nr. 1, S. 49 - 68
ISSN: 0947-9511 -
Britische Flugblattpropaganda im 2. Weltkrieg – eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen.In: ProLibris Jg. 11 (2006) Nr. 3, S. 106 - 108
ISSN: 1430-7235 -
Der Staatssekretärausschuss für Europafragen und die Gestaltung der deutschen Europapolitik zwischen 1963 und 1969.In: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. Jg. 2 (2004) Nr. 1, S. 56 - 81
ISSN: 1612-7013 -
The Global Chancellor: Helmut Schmidt and the Reshaping of the International Order. By Spohr, Kristina. Oxford University Press. 2016. xvi + 211pp. £35.00.In: History: the journal of the Historical Association Jg. 102 (2017) Nr. 351, S. 531 - 533
ISSN: 0018-2648; 1468-229XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Zwischen Versorgungssicherheit und Markttransparenz : die institutionalisierte Zusammenarbeit der westlichen Industrieländer mit den multinationalen Ölfirmen nach dem Zweiten WeltkriegIn: Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis zur Gegenwart / Arbeitstagung der AG Internationale Geschichte beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, 16.-17.03.2017, Essen / Henrich-Franke, Christian; Hiepel, Claudia; Thiemeyer, Guido; Türk, Henning (Hrsg.) 2019, S. 327 - 354
ISBN: 978-3-8487-6030-5; 3-8487-6030-4; 978-3-7489-0150-1Online Volltext: dx.doi.org/ -
Ludwig Andreas JordanIn: Pfälzer Lebensbilder. - Bd. 8 / Harthausen, Hartmut (Hrsg.) 2014, S. 105 - 126
ISBN: 978-3-932155-41-3 -
The European Community and the founding of the International Energy AgencyIn: Europe in a globalising world: global challenges and European responses in the "long" 1970s / Hiepel, Claudia (Hrsg.) 2014, S. 357 - 372
ISBN: 978-3-8487-1343-1; 3-8487-1343-8 -
Das Bild des Bauern in der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft in der Ära Sicco Mansholt (1958-1972)In: Das Bild des Bauern: Selbst- und Fremdwahrnehmungen vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert / Münkel, Daniela; Uekötter, Frank (Hrsg.) 2012, S. 179 - 197
ISBN: 978-3-525-31017-5; 3-525-31017-X -
The European Policy of West Germany's Grand Coalition, 1966-1969 : Economics, Politics and ActorsIn: The Road to a United Europe: Interpretations of the Process of European Integration / Rasmussen, Morten; Knudsen, Ann-Christina Lauring (Hrsg.) 2009, S. 119 - 134
ISBN: 978-90-5201-560-6 -
Old Foes and New Friends : historical Perspectives on Franco-German Relations since NapoleonIn: A History of Franco-German Relations in Europe. From "Hereditary Enemies" to Partners / Germond, Carine; Türk, Henning (Hrsg.) 2008, S. 1 - 10
ISBN: 978-0-230-60452-0; 978-0-230-60452-0 -
Die Regierung der Großen Koalition in der Bundesrepublik Deutschland und die Zusammenlegung der EG-Verträge 1966–1969.In: Europa im Blick: Westeuropäische Perspektiven im 20. Jahrhundert. Festschrift für Clemens A. Wurm / Sturm-Martin, Imke; Hecker-Stampehl, Jan (Hrsg.) 2007, S. 151 - 166
ISBN: 3-8300-2837-7 -
"To Face de Gaulle as a Community”. The Role of the Federal Republic of Germany during the Empty Chair Crises.In: Visions, Votes and Vetoes: The Luxembourg Crises 40 Years On. / Wallace, Helen; Winand, Pascaline; Palayret, Jean-Marie (Hrsg.) 2006, S. 113 - 127
ISBN: 90-5201-031-5 -
Der Nachlass der Familie Bassermann-Jordan – eine einzigartige Quellensammlung zur Geschichte des Qualitätsweinbaus in Deutschland.In: Deutsches Weinbau-Jahrbuch 2007. / Schruft, Günter (Hrsg.) 2006, S. 209 - 213
ISBN: 3800153254 -
Kurt Georg Kiesingers Kerneuropakonzept – War der Bundeskanzler der Großen Koalition seiner Zeit voraus?In: Europäische Gesellschaft. Grundlagen und Perspektiven. / Loth, Wilfried (Hrsg.) 2005, S. 230 - 244
ISBN: 3-531-14758-7 -
Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis zur Gegenwart
Arbeitstagung der AG Internationale Geschichte beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, 16.-17.03.2017, Essen,Baden-Baden (2019)
(Historische Dimensionen europäischer Integration ; 30)ISBN: 978-3-8487-6030-5; 3-8487-6030-4; 978-3-7489-0150-1Online Volltext: dx.doi.org/ -
A History of Franco-German Relations in Europe : from "Hereditary Enemies" to PartnersNew York, NY [u.a.] (2008) XII, 286 S.
ISBN: 978-0-230-60452-0; 0-230-60452-8 -
Die Europapolitik der Großen Koalition 1966 - 1969München (2006) 255 S.
(Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; 93)ISBN: 978-3-486-58088-4; 3-486-58088-4 -
Teilungen überwinden : europäische und internationale Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert ; Festschrift für Wilfried LothMünchen [u.a.] (2014) XVII, 715 S. : Ill.
ISBN: 978-3-486-71574-3; 978-3-486-85506-7
Artikel in Zeitschriften
Rezensionen
Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden
Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände
Festschrift
Forschungsschwerpunkte
Geschichte der europäischen Integration
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen
Geschichte der deutschen Kolonien
Geschichte des Weinbaus
Wissenschaftlicher Werdegang
-
1995-2000 Magisterstudium in Münster mit den Fächern Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft und Angewandte Kulturwissenschaft
-
2002-Januar 2006 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Universität Duisburg-Essen
-
Dezember 2005 Promotion an der Universität Duisburg-Essen mit einer Dissertation über "Die Europapolitik der Großen Koalition 1966-1969"
-
Seit Februar 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen
-
September 2013 KFW-Fellowship am Deutschen Historischen Institut in Paris
Projekt
-
Ländliches Bürgertum im 19. Jahrhundert: Die Deidesheimer Winzerfamilie Jordan zwischen 1830 und 1883 (gefördert von der Fritz-Thyssen-Stiftung)