Abteilung für die Didaktik der Geschichte
Die Didaktik der Geschichte ist die Wissenschaft vom historischen Lernen. Sie ist eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, aus der sie ihre erkenntnistheoretischen Grundlagen bezieht. Geschichtsdidaktische Forschung widmet sich den Fragen, was an und durch Geschichte gelernt wird (empirische Aufgabe), gelernt werden kann (theoretische Aufgabe) und gelernt werden soll (normative Aufgabe). Die Forschungsprojekte der Abteilung sind in unterschiedlicher Akzentuierung auf diese Aufgaben bezogen.
Sprechstunden im SoSe 2022
Die Sprechstunde bei Herrn Prof. Bernhardt findet dienstags von 11 - 12 Uhr in Präsenz in Raum R12 SOS H96 statt.
Es wird darum gebeten, sich vorher zur Sprechstunde anzumelden.
Voranmeldung bitte bei: didaktikdergeschichte@uni-due.de
Dr. Sabrina Schmitz-Zerres hat zum 1.4.2022 die Universität Duisburg-Essen verlassen. Die Mitarbeiter*innen-Stelle
wird vertreten durch Lena Liebern (lena.liebern@uni-due.de).
Wir gratulieren Helen Wagner recht herzlich zum SI-Club-Essen-Förderpreis für herausragende Dissertationen! Der Preis wurde im Jahr 2021 zum achten Mal vergeben und prämiert einmal im Jahr eine Dissertation einer Frau aus der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Der Preis versteht sich als besondere Auszeichnung, die finanziell und ideell zu helfen versucht, berufliche Chancen von Frauen zu sichern, und ggf. auch hilft, diese zu erneuern. https://clubessen.soroptimist.de/unsere-aktuellen-projekte/foerderpreis-fuer-dissertation