Informationen zum Studium am Historischen Institut
Studium mit Lehramtsoption
Das Studienfach Geschichte studieren Sie im Bachelor- und Masterstudiengang mit der Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen oder mit der Lehramtsoption Gymnasien und Gesamtschulen. Darüber hinaus ist das Fach Geschichte am Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) im Bachelor- und Masterstudiengang mit der Lehramtsoption Grundschule beteiligt.
Studium ohne Lehramtsoption
Das Studienfach Geschichte im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang studieren Sie in Kombination mit einer gleich gewichteten Fachwissenschaft sowie einem fachübergreifenden Studienanteil (Ergänzungsbereich).
Das Studienfach Geschichte kann im 2-Fach-Master-Studiengang fortgeführt werden oder im neu eingerichteten 2-Fach-Master-Studiengang :
"Geschichtspraxis interkulturell"
Promotionsstudium
Der qualifizierte Abschluss (mind. Note gut) eines Master-Studiengang im Fach Geschichte ermöglicht den Zugang zu einem Promotionsstudium. Für die Aufnahme benötigen Sie eine Erklärung der Betreuerin oder des Betreuers über die Bereitschaft, die Dissertation zu betreuen. Bitte suchen Sie zu diesem Zweck das persönliche Gespräch mit den Professorinnen und Professoren des Historischen Instituts, die eine fachliche Nähe zu dem von Ihnen angestrebten Projekt aufweisen.
Lehrangebot / Anmeldung zu Veranstaltungen / Prüfungen
Das Vorlesungsverzeichnis inkl. Anmeldemöglichkeit finden Sie online unter:
LSF (elektronisches Vorlesungsverzeichnis der Universität)
Wie man sich anmeldet, zeigt das folgende
Tutorial zur Veranstaltungsbelegung im LSF mit Screenshots
Die Kommentare zu den Veranstaltungen hängen außerdem im B-Gang des Historischen Instituts (5. Etage R12) aus.
Informationen zu Ansprechpartnern, Sprechstunden sowie Infos zu den einzelnen Fachsemestern finden Sie auf der Homepage des Historischen Instituts sowie in den Glaskästen im A-Gang (neben dem Büro des Kustos).
Informationen aus dem Bereich Prüfungswesen:
Ein Infoschreiben zu häufig gestellten Fragen finden Sie hier. (Stand November 2019)
Weitere Informationen:
Informationen für Erstsemester WiSe 2019/20
Informationen und Termine zur Veranstaltungsanmeldung (Fach Geschichte) WiSe 2019/20
Informationen zum 2. Fachsemester (BA)
Informationen zum 4. Fachsemester (BA) (aktualisiert)
Lateinkenntnisse
Informationen zum Erwerb von Lateinkenntnissen/zum Latinum sowie zur Kursstruktur des Instituts für Optionale Studien (IOS) finden Sie hier.