Personen im Historischen Institut: Apl. Prof. Dr. Claudia Hiepel

Keine Person gefunden.

Forschungsschwerpunkte

Europäische und deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts:

Geschichte der europäischen Integration
Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen  
Deutsch-niederländische und deutsch-belgische Geschichte
Regional- und Landesgeschichte
Konfessionsgeschichte - Katholizismusforschung 

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 2018
außerplanmäßige Professorin an der Universität Duisburg-Essen

seit 2006
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen

2012-2016
Lehrstuhlvertretungen und Gastdozenturen an den Universitäten Wien, Kassel, Münster, Marburg und Hamburg

2010
Habilitation für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Duisburg Essen

2002-2005
Lise-Meitner-Habilitationsstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen

2000/2001
DAAD-Stipendium für promovierte Geisteswissenschaftler an der Maison des Sciences de l’Homme (MSH), Paris

1998-2006
Hochschulassistentin, Universität Essen

1998
Promotion Neuere und Neueste Geschichte, Universität Essen

1994
Erstes Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufe II (Deutsch, Geschichte) an der Universität Essen

Funktionen

Erasmusbeauftragte des Historischen Instituts
Studiengangsbeauftragte für den 2-Fach-BA
Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Geisteswissenschaften

Forschungsprojekt

Die grenzüberschreitende und interregionale Zusammenarbeit in einem „Europa der Regionen

„Die grenzüberschreitende und interregionale Zusammenarbeit in einem „Europa der Regionen“ gehört zu einem der wichtigen Politikfelder der Europäischen Union. Exemplarisch werden die Euregios im deutsch-niederländischen Grenzgebiet seit den 1950er Jahren in den Blick genommen. Es wird nach ihrer Rolle im europäischen Integrationsprozess gefragt wie nach ihrem Beitrag zur Herausbildung neuer „euregionaler“ Identitäten und Raumwahrnehmungen.“

Aktuelle Publikationen

Belgisch-deutsche-kontaktraeume

​Claudia Hiepel/ Christoph Brüll/ Christian Henrich-Franke (Hg.): Belgisch-deutsche Kontakträume in Rheinland und Westfalen, 1945–1995, Baden-Baden 2020 (Historische Dimensionen Europäischer Integration, Band 31).
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748906834/belgisch-deutsche-kontaktraeume-in-rheinland-und-westfalen-1945-1995


41vgn+3u+ol
Claudia Hiepel: Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis zur Gegenwart (Historische Dimensionen Europaischer Integration, Band 30)

ISBN-10: 3848760304,
ISBN-13: 978-3848760305
 

Hiepel Brandt-pompidou

Claudia Hiepel: Willy Brandt et Georges Pompidou. La politique européenne de la France et de l'Allemange entre crisis et renouveau. Lille 2015
ISBN: 978-2-7574-1156-8
Preis: 29 Euro

 

Hiepel-globalising

Claudia Hiepel (Hg.): Europe in a Globalising World. Global Challenges and European Responses in the "long" 1970s. Baden-Baden 2014
ISBN 978-3-8487-1343-1
Preis: 68,-€