
Kreative Köpfe. Sprudelnde Ideen.
Unter dem Motto Kreative Köpfe. Sprudelnde Ideen. laden wir zur Teilnahme am diesjährigen GUIDE Ideenwettbewerb ein. Der Wettbewerb bietet die perfekte Plattform, um innovative und kreative Ideen aus allen Bereichen – von Geisteswissenschaften bis Naturwissenschaften, von Forschungsergebnis bis Alltagsproblem – zum Leben zu erwecken.
Ganz gleich, ob basierend auf einem Forschungsergebnis oder Lösung für ein Alltagsproblem, der Wettbewerb bietet die Möglichkeit, Ideen auf die nächste Stufe zu heben. Dafür einfach das Projekt in Form einer Ideenskizze einreichen und der Umsetzung einen Schritt näher kommen.
-- Find all information on the competition in Englisch here --
Warum teilnehmen?
-
Das Potenzial einer Idee entdecken: Der Ideenwettbewerb ist die Chance, herauszufinden, ob eine Idee das Potenzial für ein erfolgreiches Geschäftsmodell hat. Er bietet die Möglichkeit eine Vision zu konkretisieren und den Grundstein für die Umsetzung zu legen.
-
Unterstützung und Preise: Neben attraktiven Preise, die bei der Weiterentwicklung der Idee unterstützen, steht den Teilnehmenden das GUIDE-Team im Anschluss als Sparringspartner und Coach zur Seite, um das Vorhaben voranzubringen.
- Netzwerken und Austausch: Der Ideenwettbewerb bringt talentierte Köpfe aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Damit bietet er eine gute Gelegenheit, das persönliche Netzwerk zu erweitern, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen.
Darum heißt es mitmachen und Ideen sprudeln lassen! Wir freuen uns auf viele spannende Einreichungen.
Was ist zu tun?
Einfach das Teilnahmeformular herunterladen, inkl. der Ideenskizze ausfüllen und als PDF per Email an info@ude.guide im Bewerbungszeitraum bis zum 30. September 2023 einsenden. Es dürfen bis zu 3 ergänzende Grafiken in JPEG Format mit einer maximalen Größe von jeweils 1 MB in der E-Mail angehängt werden.
Selbstverständlich behandeln wir die eingereichten Ideen vertraulich!
Was können die Teilnehmer:innen gewinnen?
Als Siegesprämie winken die Würdigung durch persönliche Auszeichnung sowie
1. Platz – Teilnahme an den Startup Olympics sowie an einem individuellen Pitch Training
2. Platz – Teilnahme an den Startup Olympics sowie am sbm I GUIDE Orientierungskurs Unternehmertum mit max. 2 Personen
3. Platz – Teilnahme an den Startup Olympics
Die Siegesprämien können nicht in bar ausgezahlt werden.
Die Prämierungsfeier
Im Anschluss an den Bewertungsprozess durch unsere Jury, wird im Rahmen einer Prämierungsfeier eine Auswahl von bis zu 8 Ideen zur Pitch-Präsentation eingeladen. Im Anschluss an den Pitch werden die Gewinner:innen bekannt gegeben.
Eingeladen sind alle Teilnehmer:innen und natürlich alle Gründungsinteressierten der UDE.
Wann findet die Prämierungsfeier statt?
Die Prämierungsfeier findet am 26.10.2023 in Raum 135, Geibelstraße 41, 47057 Duisburg
Die Anmeldung zur Teilnahme ist ab sofort auf Eventbrite möglich:
https://praemierungfeier-ideenwettbewerb2023.eventbrite.de
Teilnahme, Vertraulichkeit & Voraussetzungen
- Es können Studierende, Mitarbeitende und Forschende der Universität Duisburg-Essen und des Universitätsklinikums Essen teilnehmen.
- Eine Teilnahme ist als Einzelperson und als Team möglich.
- Die erstellte Ideenskizze muss eigenständig durch die Teilnehmenden entwickelt worden sein und darf die Rechte Dritter nicht verletzen. Jede Ideenskizze darf nur einmal pro jährlichem GUIDE Ideenwettbewerb eingereicht werden.
- Die formale Gründung darf bei Einreichung noch nicht erfolgt sein.
- Die Teilnahme am GUIDE Ideenwettbewerb 2023 erfolgt ab dem 02.08.2023 durch Einreichung einer Ideenskizze über das auf der Website bereitgestellte Teilnahmeformular. Es können nur Bewerbungen akzeptiert werden, die schriftlich, in deutscher oder englischer Sprache, vollständig und rechtzeitig bis zum 30.09.2023 (14:00 Uhr) eingehen.
- Die Preisträger:innen des GUIDE Ideenwettbewerbs 2023 werden im Rahmen der Preisverleihung und auf der GUIDE-Website sowie auf den GUIDE LinkedIn, Instagram und Twitter Accounts bekanntgegeben. Veröffentlichungen zu den Inhalten der prämierten Beiträge erfolgen ausschließlich im Einvernehmen mit den Teilnehmer:innen.
- Die Teilnahme am Wettbewerb schließt das Einverständnis mit den hier genannten Teilnahmebedingungen ein.
- Die Teilnahme ist vertraulich, d. h. die Jurymitglieder unterschreiben eine Geheimhaltungsvereinbarung. Die persönlichen Daten der Teilnehmenden werden vom Veranstalter nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.
Noch Fragen?
Gerne stehen die GUIDE Gründungscoaches für Fragen und als Ideen-Sparringspartner:innen vorab zur Verfügung. Einfach einen GUIDE XPresso Gesprächstermin auf unserer Website buchen.

Rückblick auf den Ideenwettbewerb 2022
Unter dem Motto „Jede Idee zählt!“ waren alle Angehörigen der Universität Duisburg-Essen (UDE) und des Universitätsklinikums Essen dazu eingeladen im August und September ihre Ideen beim GUIDE-Ideenwettbewerb einzureichen. Bereits zum zweiten Mal schaffte der Wettbewerb an der UDE Aufmerksamkeit für das Thema (Gründungs)Ideen und regte dazu an unternehmerisches Handeln auch im Universitätskontext mitzudenken.

Rückblick auf den Ideenwettbewerb 2021
Kreative Ideen sind der Schlüssel zum Fortschritt: Unter diesem Motto fand der Ideenwettbewerb 2021 der Universität Duisburg-Essen, initiiert von GUIDE, dem Zentrum für Gründungen und Innopreneurship in diesem Jahr erstmalig statt. Alle Angehörigen der Hochschule und des Universitätsklinikums Essen waren dazu aufgerufen, Ideen in den Innovationsbereichen künstliche Intelligenz, chemiebasierte Innovationen und digitale Bildung einzureichen.