Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Wirtschaftsingenieure
Vorlesungsinformationen
Die Studierenden erhalten einen Überblick über die Erkenntnisobjekte und Forschungsmethoden der Betriebswirtschaftslehre. Nach einer Darstellung von betrieblichen Strukturentscheidungen sollen insbesondere die Aufgaben der Unternehmungsführung behandelt werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch auf neuere Entwicklungen der BWL wie die Neuorientierung in Richtung einer wertschöpfungsprozess-orientierten Unternehmungsführung angesprochen werden.
Ziele |
Die Studierenden erarbeiten sich einen Überblick über die Erkenntnisobjekte und Forschungsmethoden der Betriebswirtschaftslehre. Nach einer Analyse von betrieblichen Strukturentscheidungen kennen die Studierenden insbesondere die Aufgaben der Unternehmungsführung. Im Rahmen der Veranstaltung entwickeln die Studierenden zudem die Fähigkeit, neuere Entwicklungen der BWL wie die Neuorientierung in Richtung einer wertschöpfungsprozessorientierten Unternehmungsführung in ihr methodisches und fachliches Grundwissen mit einzubinden. |
Zusammensetzung der Modulprüfung / Modulnote |
Mit CPs gewichtetes arithmetisches Mittel der Einzelnoten. |
Werden noch bekantgegeben. |
Schriftliche Klausur (60 Minuten) |
|