Supply Chain Management (Production and Operations Management 1)

Liebe Studierende, 

die Auftaktveranstaltung für die Vorlesung "Supply Chain Management (POM1)" und das Modul "Methoden des Production and Operations Managements (POM3)" wird gemeinsam am 06.04.2023 um 14.30 Uhr im Raum BC319 stattfinden. In der Auftaktveranstaltung wird eine Einführung in die Inhalte und den Ablauf der Veranstaltungen gegeben und alle organisatorischen Details geklärt.

Das Moodle-Passwort lautet geldermann_pom1

 Mit freundlichen Grüßen

Ihr Lehrstuhlteam für ABWL und Produktionsmanagement

Vorlesungsinformationen

4 ECTS, 2 SWS, Präsenzleistung: 30 Std., Eigenleistung: 90 Std., Deutsch

Beschreibung

Supply Chain Management bezeichnet die Gestaltung und das Management von lückenlosen, wertschöpfenden Prozessen über Unternehmensgrenzen hinweg, um die tatsächlichen Bedürfnisse der Endkunden zu erfüllen. In dieser Vorlesung werden quantitative Modelle und Methoden zur Planung und Optimierung von Wertschöpfungsketten und Unternehmensnetzwerken vorgestellt und auf praxisrelevante Fallbeispiele angewendet.

Inhalte:

  • Unternehmensnetzwerke und Lieferketten

  • Verringerung des Bullwhip-Effekts durch koordinierte Informationsverarbeitung

  • Effizienzsteigerung der Supply Chain über Produkt- und Prozessdesign

  • Einbeziehung der Nachhaltigkeit in das Supply Chain Management

  • Planung unter Unsicherheit

Lernziele

Die Studierenden

  • kennen die Teilbereiche und Funktionen des Supply Chain Managements und können diese klassifizieren,

  • kennen die Ausgestaltungsformen von Supply Chains und das SCOR-Modell,

  • können die Ursachen des Bullwhip-Effekts und geeignete Gegenmaßnahmen identifizieren und analysieren,

  • können Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im SCM über Produkt- und Prozessdesign analysieren,

  • können Planungsmethoden unter Unsicherheit anwenden und die Ergebnisse interpretieren.

Vorleistung
keine
Infolink
www.uni-due.de/pom
Bemerkung

Prüfungsanforderungen:

  • Regelmäßiger Besuch der Vorlesung und Übungen mit eigenständiger Vor- und Nachbereitung

  • Lösen von Übungsaufgaben in der Moodle-Plattform zum Selbststudium

  • Literaturstudium

Literatur
  • Vorlesungsskript: Supply Chain Management

  • Thonemann, U.: Operations Management. 3. Auflage, Pearson Studium 2015

  • Chopra, S.; Meindl, P.: Supply Chain Management – Strategie, Planung und Umsetzung, Pearson Prentice Hall 2014

  • Chopra, S.: Supply Chain Management, Global Edition., Pearson Prentice Hall 2019

Zugeordnete Studiengänge
Wahlkataloge

 

Ansprechpartner*in

Leon Zacharopoulos, M.Sc.

Moodle

Link zum Kurs