Soziale Arbeit
Hier finden Sie Informationen zu den Studiengängen
- Soziale Arbeit (BA)
- Soziale Arbeit (MA)
- Soziale Arbeit: Beratung und Management (MA)
Aktuelles
Der Studiengang wird ab 10.05.2022 kommissarisch von
Heike Ide betreut:
Erreichbarkeit:
Startseite Prüfungswesen (uni-due.de)
Bitte beachten Sie auch die FAQs für Studierende!
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage nur bearbeitet werden kann, wenn Sie Ihre Matrikelnummer angeben und die Anfrage von Ihrer UDE-E-Mail Adresse erfolgt!
Abschlusszeugnisse versenden wir per Post, bitte achten Sie darauf, dass Ihre hinterlegte Adresse aktuell ist. In Ausnahmefällen können Sie einen Termin zur Abholung mit Ihrer Sachbearbeitung vereinbaren.
Weitere Informationen
Einreichung von Abschlussarbeiten
Liebe Studierende,
die Einreichung der Abschlussarbeiten unterliegt den Bestimmungen aus Ihrer Prüfungsordnung. Sie müssen fristgerecht drei gebundene Exemplare Ihrer Abschlussarbeit einreichen. Zeitgleich wird ein elektronisches Exemplar Ihrer Arbeit benötigt (USB-Stick oder CD).
Bitte beachten:
Die eidesstattlichen Erklärungen bitte erst nach dem Drucken im Original unterschreiben.
Ihre Abschlussarbeit können Sie wie folgt einreichen:
- durch Einwurf in den Terminbriefkasten (Eingang T02),
in einem Umschlag (adressiert an Heike Ide, Prüfungswesen)
- postalisch
- persönlich Di von 9 - 12 Uhr in meiner Sprechstunde oder
im Frontoffice (Mo von 13 - 15 Uhr, Mi - Fr von 9 - 12 Uhr) Raum G41
Anmeldeformalitäten von Abschlussarbeiten
Anmeldeformulare:
BACHELORARBEIT
MASTERARBEIT
Eine Erstleserin/ einen Erstleser suchen (Fachbezug beachten) und die Unterschrift einholen. Für die Zweitleserin/ den Zweitleser haben Sie ein Vorschlagsrecht.
Sollten Sie keine Zweitleserin/ keinen Zweitleser finden, kann Ihnen ein Prüfer vom Prüfungsausschuss zugewiesen werden.
Die Anträge werden grundsätzlich per Mail an mich eingereicht!
Der Prüfungsausschuss prüft den Fachbezug der Erstleserin/ des Erstlesers
zum beantragten Thema und bestimmt die Zweitleserin/ den Zweitleser
Die Zulassung und die Schreibfrist entnehmen Sie bitte (wenige Tage später) dem „HISinOne“!
Antrag auf Schreibzeitverlängerung der Abschlussarbeit
Hinweis zur Schreibzeitverlängerung bei Erkrankung:
Es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine Schreibzeitverlängerung bei Erkrankung.
Eine Schreibzeitverlängerung aufgrund von Erkrankung bedarf einer einzelfallspezifische Entscheidung durch den Prüfungsausschuss
Antrag auf Änderung des Titels der Abschlussarbeit
Freiversuchsregelung WS21/22
Alle studienbegleitenden Prüfungen, die im Wintersemester 21/22 angetreten und als „nicht bestanden“ bewertet werden, gelten als nicht unternommen. Dies gilt für Erst-, Zweit- und Drittversuche.
Ausnahmen:
Prüfungsversuche, die aufgrund eines unentschuldigten Versäumnisses, eines Täuschungsversuches oder eines Ordnungsverstoßes mit „nicht bestanden“ bzw. „nicht ausreichend“ bewertet werden, sind nicht von der Freiversuchsregelung umfasst.
Die Freiversuche gelten nicht für Bachelor-/Masterarbeiten.
Sollten Sie die Prüfung bestehen, gilt diese Note. Verbesserungsversuche sind nicht möglich.
Prüfungsan- und Abmeldungen im Sommersemester 2022
Anmeldezeitraum für den Haupt-Prüfungstermin im SoSe 2022:
von 02.05. - 13.05.22
- Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur in diesem Zeitraum möglich sind.
- Die Anmeldungen erfolgen online (https://campus.uni-duisburg-essen.de/cm_exa).
- Kontrollieren Sie Ihre Anmeldung unbedingt unter "Meine Belegungen" und machen Sie sich ggf. einen Bildschirmausdruck.
Falls etwas nicht funktioniert melden Sie sich unbedingt vor Ablauf des Anmeldezeitraums, z.B. per Mail.
Meldungen außerhalb der Fristen können nicht berücksichtigt werden.
Nachmeldungen werden nicht angenommen!
- Für Anmeldungen, die online nicht möglich sind (z.B. studiengangsfremde Leistungen, technische Probleme), schreiben Sie mir bitte eine Mail während des Anmeldezeitraums mit folgenden Angaben: Matrikelnummer, Studiengang, Prüfungsnummer, Prüfer, Prüfungsdatum. Meldungen außerhalb der Anmeldefrist können nicht berücksichtigt werden. Mails, die innerhalb der Anmeldefrist eingehen, werden zur Anmeldung berücksichtigt.
- Sie können sich zu Wiederholungsprüfungen erst anmelden, wenn ein Ergebnis von dem davorliegenden Prüfungstermin im HISinOne verbucht wurde.
Wenn Sie versuchen, sich anzumelden, wenn noch kein Ergebnis im HISinOne eingetragen ist, erscheint die Meldung: Anmeldung vorhanden. Dies ist aber die Anmeldung vom Ersttermin und es ist keine Anmeldung für den Nachprüfungstermin erfolgt.
- Sie müssen sich zu jeder Prüfung selbst anmelden. Es erfolgt keine automatische Anmeldung, wenn eine Prüfung nicht bestanden ist.
Abmeldungen von Prüfungen
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Prüfungstermin online möglich
Einreichung von Attesten
Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung nicht in der Lage sind an einer Klausur teilzunehmen, ist es unumgänglich, dass Sie ein Attest im Original mit Vermerk „prüfungsunfähig erkrankt“ innerhalb von drei Werktagen nach dem Termin der Prüfung (Samstage gelten nicht als Werktage) im Bereich Prüfungswesen wie folgt einreichen:
• im Bereich Prüfungswesen in den Briefkasten neben der Bürotür von Raum V15 R00 G41,
• in den Nachtbriefkasten (Eingang T02), in einem, wie nachfolgend aufgeführt, beschrifteten Umschlag einwerfen oder
• per Post versenden (Datum des Poststempels ist maßgeblich für die Abgabefrist).
Ihre Krankmeldung senden Sie bitte an:
Universität Duisburg-Essen
SG Prüfungswesen
z. Hd. Frau Ide
Universitätsstr. 2
45117 Essen
Vermerken Sie unbedingt Ihren Namen, die Matrikelnr. und die Prüfung/en mit Prüfungsnummer und -datum auf dem Attest.
Wichtiger Hinweis:
Sofern Sie ein Attest für mehrere Tage einreichen, gilt dies für den darauf attestierten Zeitraum! Sollten Sie innerhalb dieses Zeitraumes – aufgrund der Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes – an einer Prüfung teilnehmen wollen, so ist in jedem
Fall die Gesundmeldung Ihres Arztes vor der Prüfung im Bereich Prüfungswesen einzureichen.
Achten Sie bitte darauf, dass eine Angabe erfolgt, bis wann Sie krankgeschrieben sind, ansonsten ist die Krankmeldung unbefristet und es muss auf jeden Fall vor der nächsten Klausur eine Gesundmeldung eingereicht werden.
Es ist nicht möglich eine Kopie des Attestes (per Email oder Fax) vorab zur Fristwahrung einzureichen!
Ausnahme: bei einem positives Testergebnis reicht die Übersendung per Mail
Mündliche Ergänzungsprüfung
Studierende, die den 2. Prüfungsversuch einer Klausur nicht bestehen, haben die Möglichkeit, sich innerhalb von zwei Wochen nach Notenbekanntgabe im HISinOne, zu einer mündlichen Ergänzungsprüfung anzumelden.
Nachprüfungen
Modul 6 (Sozialpolitik)
Da es keine Anmeldungen für die Nachprüfung im Modul 6 im WS 21/22 gab, entfällt der Klausurtermin am 15.3.22.
Voraussetzungen für die Teilnahme einer Nachprüfung
Klausureinsicht
Die Klausureinsicht findet bei den Lehrenden statt. Diesbezüglich müssen Sie innerhalb von einem Monat nach Notenbekanntgabe mit den Lehrenden Kontakt aufnehmen.
Aktuell Modul 4:
Dienstag den 29. März 2022 im Rahmen der Sprechstunde von Frau König. Sprechstundentermine können über Moodle reserviert werden. Die Sprechstunde findet online statt.
Scheine
Bachelor:
- Laufplan Praktikum I (PO 2012)
- Laufplan Praktikum II (PO 2012)
Master:
- Modul 7 (PO 2012)
Anerkennung von Prüfungsleistungen / Einstufung
Hinweise zum Online-Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen
- Formular Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen (Master)
- Anlage für Im Ausland erbrachte Prüfungsleistungen gem. HStatG (Diese Anlage ist nur auszufüllen, wenn Sie in dem Antrag auf „Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistung“ in Spalte „wo abgelegt“ den Buchstaben A= Ausland eingetragen haben)
- Sollten Sie eine Einstufung in ein höheres Semester wünschen, machen Sie dies bitte kenntlich
-
Den ausgefüllten Antrag schicken Sie mir bitte mit den genannten Unterlagen per Mail zu und reichen ihn auch im Original ein (Einwurf in einem an mich adressierten Umschlag in den Nachtbriefkasten oder in den Briefkasten neben Raum V15 R00 G23)
Bei E-Leistungen wenden Sie sich mit dem ausgefüllten Antrag ans IOS, welches die Leistungen anerkennt. Ist dies erfolgt, reichen Sie die Unterlagen bei mir ein (Einwurf in einem an mich adressierten Umschlag in den Nachtbriefkasten oder in den Briefkasten neben Raum V15 R00 G23)
IOS Beratung, Bescheinigungen & Anerkennungen:
Do, 10:30-12:30 Uhr, EssenMethoden, Selbst-, und Sozialkompetenz, WST-C.01.04
-
Sprachkurse, WST-C.01.06
-
Studium liberale, WST-C.01.14
-
Berliner Platz 6-8
45127 Essen
Weststadttürme, 1. OG, C-Gang