Das Konzept des BFPs

Die nebenstehende Grafik zeigt die fünf Bausteine, die sowohl im vorbereitenden Seminar als auch in der Praxisphase und deren Nachbereitung in Form des Portfolios ausgebaut werden:
- Didaktik der außerschulischen Lernorte
- Der Beobachtungsbogen für Veranstaltungen
- Die Relevanz für die Schule
- Die Erstellung von didaktischem Material für die außerschulischen Lernorte
- Kompetenzen des Praktikums
Wenn Sie mehr Details zum Konzept des Berufsfeldpraktikums erfahren möchten, lesen Sie den dazu veröffentlichten Übersichtsartikel in "Biologie in unserer Zeit":
Gülpen, Martin; Wenning, Silvia
Außerschulische Lernorte im Berufsfeldpraktikum : Ein Konzept mit hohem Nutzwert für beide Seiten
In: Biologie in unserer Zeit Jg. 50 (2020) Nr. 5, S. 354 - 360
ISSN: 1521-415X; 0045-205X
Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)