Dr. Liane Schüller – Ereignisse und Aktivitäten
Workshops zum Projekt ‚Eine Stadt erinnert sich‘
Im Dezember 2021 und Januar 2022 fanden im Rahmen des Projekts ‚Eine Stadt erinnert sich‘ mehrere Workshops statt. Hierzu trafen sich die Studierenden mit dem Autor Feridun Zaimoglu und den Projektleitenden vor Ort und online.
Nähere Informationen finden sich hier: ‚Eine Stadt erinnert sich‘.
1. ZOOM-Meeting zum Projekt ‚Eine Stadt erinnert sich‘
Am 21. Oktober 2021 fand im Rahmen des Projekts ‚Eine Stadt erinnert sich‘ eine
Nähere Informationen finden sich hier: ‚Eine Stadt erinnert sich‘.
Studentische Tagung
Am 21. Mai 2021 fand im Rahmen des Projekts „Grimmwelten“ eine
Virtuelle Übergabe der Festschrift/des Freundschaftsbandes für Werner Jung
Am 28.01.2021 fand die virtuelle Übergabe des Bandes „Ästhetische Lektüren – Lektüren des Ästhetischen“ an Werner Jung statt, der sich ab dem Sommersemester 2021 von einigen universitären Verpflichtungen verabschieden wird.
Die Beiträge des von Rolf Parr und Liane Schüller herausgegebenen Bandes, der im Aisthesis-Verlag erscheint, knüpfen an Forschungsfelder von Werner Jung wie Poetik, Ästhetik, Editorik und vor allem das breite Spektrum der Literatur vom 17. bis 21. Jahrhundert an. Viele der am Band Beteiligten waren bei der feierlich-fröhlichen Übergabe dabei, die wunderbar musikalisch untermalt wurde von Thomas Küpper, Frank Pointner und Martin Schubert.
Digitale Weihnachtsfeier 2020
Ganz im Zeichen von Corona fand am 18. Dezember unsere diesjähre Weihnachtsfeier digital statt.
Bei Glühwein, Sekt und Keksen haben wir gemeinsam gespielt,
Trotz der räumlichen Distanz war es ein ganz bezaubernder Abend.
Wir sind umgezogen!

Der Gebäudekomplex R11 ist nun endlich saniert. Im Zuge der abgeschlossenen Sanierungsarbeiten ist der Germanistikbereich von den Weststadttürmen in R11 T05/T06 umgezogen.
Sie finden mich ab sofort im Büro R11 T06 C44.
Brandschutz- und Evakuierungseinweisung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Literaturwissenschaft und der Literaturdidaktik trafen sich am 11. Dezember 2018 zur Brandschutz- und Evakuierungseinweisung.
Brandschutz- und EvakuierungshelferInnen (7. Etg. Weststadttürme)
Wichtige Informationen für den Ernstfall
Diversity-Tag 2018
![]() |
Den Lehrpreis 2018 zum Diversity-Tag erhielten Dr. Eva Lipkowski und Dr. Liane Schüller. |
![]() |
Prof. Dr. Rolf Parr wurde mit dem Forschungspreis 2018 ausgezeichnet. |