Infos zum Studium Schüler:innen, Studieninteressierte und Studienanfänger:innen
Sie interessieren sich für ein geisteswissenschaftliches Bachelor-Studium an der UDE oder haben sich bereits dafür entschieden? Dann finden Sie hier eine gute Möglichkeit, sich einen ersten Überblick über Studienfächer, Studienstruktur und den Einstieg ins Studium zu verschaffen:
Video "Geisteswissenschaften: Die Zwei-Fach-Bachelor-Studiengänge" (29.23 Min., hier können Sie sich die Folien des Vortrags ansehen.)
Wenn Sie Fragen haben oder gerne einmal zu uns an den Campus kommen möchten, melden Sie sich doch einfach bei uns:
Sommersemester 2023 Kontakt zum Mentoring-Team
Liebe Studierende,
wenn Sie Fragen rund ums Studium oder zum Mentoring haben, wenn Sie eine:n Ansprechpartner:in brauchen, wenn Sie merken, dass Sie an organisatorische oder andere Grenzen stoßen, sprechen Sie uns an. So erreichen Sie uns:
- E-Mail: mentoring.geiwi@uni-due.de
- Telefon* Hülbusch: Mo–Do, 8.30–12.30 Uhr, 0201 183 6138 | Wenk: Mo–Do, 9.30–12.30 Uhr, 0201 183 2944
- Bürozeiten Hülbusch: mittwochs, 7.30–14.00 Uhr | donnerstags, 7.30–14.00 Uhr | R12 V03 D97
- Bürozeiten Wenk: Mittwoch, 24.5., 31.5., 14.6., 21.6. | 10–12.30 Uhr | R12 V03 D95
- Zoom-Meeting: Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.
*Wir sind während der Sprechzeit ggf. in Meetings eingebunden und können Ihren Anruf daher nicht immer sofort annehmen. Bitte versuchen Sie es dann später noch einmal.

Erklärvideos
Unsere Tutor:innen haben einige Erklärvideos zu den wichtigsten Themen und Tools für Sie erstellt:
- Veranstaltungen im LSF belegen
- Prüfungsanmeldung in HisInOne
- Videokonferenz-Etikette
- Digitale Lehre
- Moodle | Zoom | BigBlueButton
- Software für Studierende
- Tipps zum VPN-Zugang
- Der E-Bereich – ganz kurz erklärt
Sicher nicht nur relevant für Studienanfänger:innen, auch nützlich als Überblick – und vielleicht gibt es ja auch Tipps, die Sie noch gar nicht kennen ...
Hier geht's zur Sammlung unserer Tutorials:

Das E2-Programm KomPRO 4.0
Studierende im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Geisteswissenschaften studieren neben ihren beiden Fachwissenschaften einen weiteren Bereich, den Ergänzungsbereich. Die Bereiche E1 (Methoden-, Selbst-, Sozialkompetenz) und E3 (Studium liberale) werden vom IwiS betreut, E2 von der Fakultät selbst.
Alle wichtigen Infos zum E-Bereich hören und sehen Sie in diesem Video:
Der Ergänzungsbereich – ganz kurz erklärt (mp.4-Video, 6:28 Min.)
Wenn Sie als Zwei-Fach-BA erfolgreich an einem Mentoring-Tutorium für Erstsemester teilnehmen, bekommen Sie drei Credits für den Ergänzungsbereich 2.
Wenn Sie als Zwei-Fach-BA ab dem zweiten Semester an unserem Mentoring-Programm KomPro 4.0 "Kompetenzorientierte Professionalisiererung für Geisteswissenschaftler:innen" teilnehmen, haben Sie hier ebenfalls die Möglichkeit, drei Credits für den Ergänzungsbereich 2 zu erwerben.
Wie das funktioniert, erfahren Sie hier: