
Das ist das Tutorinnen-Team im WS 24/25
Paula, Louisa, Nadira, Tina und Lisa. Ebenfalls im Team: Werner (Head of Customer Happiness) und Theo (Chief of Security).
Das Mentoring-Team unterstützt Erstsemester dabei, sich an der Uni und im Studium zurechtzufinden.
Unsere Tutor:innen stehen Ihnen vor allem in praktischen Dingen der Studienorganisation und der Informationsbeschaffung zur Seite und vermitteln in einem wöchentlichen Tutorium das Handwerkszeug, das für die Organisation eines erfolgreichen Studiums notwendig ist. Für die erfolgreiche Teilnahme erhalten Sie drei Credits für den E2-Bereich.
Folgende Themen werden u.a. von den Tutor:innen vorbereitet:
- Was läuft im ersten Semester und welche Besonderheiten gibt es beim Studieren an der UDE? Was ist anders im Vergleich zur Schule?
- Wen und was muss ich kennen? Wie organisiere ich mich und mein Studium? Wie kommuniziere ich an der Uni?
- Einführung in die Bibliothek und Literaturrecherche
- Lesen im Studium: wissenschaftliche Texte effizient lesen
- Lernen im Studium: Vorbereitung auf Klausuren und andere Prüfungen
- Reden im Studium: Referate und andere Vorträge halten
- Schreiben im Studium: Wissenschaftliche Texte – worauf kommt es an?
- "Überlebensstrategien" fürs Studium: Wie bleibe ich gelassen, wenn mir das alles zu viel wird?
Statements der Teilnehmenden
- Man kann immer alles fragen. :-)
- Ich habe in den ersten Wochen sehr schnell Anschluss gefunden. Lockere Atmosphäre. Die Tutorin war super!
- Obwohl am Anfang alle fremd waren, hat die Tutorin uns gut zusammengeführt, sodass jeder sich hier wohlfühlen konnte.
- Kennenlernen anderer Studierender, Austausch von Erfahrungen, Dokumente zu Anlaufstellen, Zitierweise etc.
- Freundliche, druck- und stressfreie Atmosphäre, gute Anlaufstelle für alles, sodass man einen schönen Einstieg in die Woche hatte und sich gut aufgenommen gefühlt hat und nicht so allein.
- Tipps zur Organisation, Orientierung, auf Dinge aufmerksam gemacht, die man gar nicht im Blick hatte.
- Dass das Gefühl der Verlorenheit im ersten Semester vor allem durch das Tutorium abgenommen wurde.

Wie kann ich mitmachen?
Nach Ihrer Einschreibung in das erste Fachsemester eines Zwei-Fach-BA-Studiengangs der Geisteswissenschaften erhalten Sie eine Mail von uns, in der wir Sie zur Mentoring-Einführungsveranstaltung in der O-Woche einladen. Dort erfahren Sie alles Weitere über die Teilnahme an einem Mentoring-Tutorium für Erstsemester.
Gibt es für das Tutorium Credits?
Ja, für Ihre regelmäßige aktive Teilnahme und das Erfüllen kleinerer Aufgaben erhalten Sie 3 Credits für den E2-Bereich. Infos zum E-Bereich finden Sie hier.
Was, wenn ich später eingeschrieben wurde?
Sie können sich auch später im Semester noch per Mail bei uns melden. Wir versorgen Sie mit allen wichtigen Infos und finden auf Wunsch einen Platz in unseren Tutorien für Sie.
Was, wenn ich keine Einladung bekommen habe?
Bitte setzen Sie sich in dem Fall per Mail mit uns in Verbindung.
Was, wenn ich die Einführung in der O-Woche verpasst habe?
Wenn Sie nicht an der Einführung teilnehmen konnten, können Sie sich trotzdem für ein Tutorium anmelden. Den entsprechenden Link ins LSF finden Sie während der Anmeldefrist auf dieser Seite.
Ist das Tutorium Pflicht?
Nein, das Tutorium ist keine Pflichtveranstaltung, wird Ihnen jedoch zum Studieneinstieg sehr empfohlen. Zudem haben Sie hier eine gute Möglichkeit, schon im ersten Semester Credits für den E-Bereich zu sammeln. Infos zum E-Bereich finden Sie hier.
Kann ich auch Tutor:in werden?
Wir freuen uns über alle, die motiviert sind, sich für andere zu engagieren! In der Regel haben wir zum Wintersemester freie Stellen zu besetzen. Wenn Sie Interesse an einem SHK-Job im Mentoring-Team haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail.