04.12.2023 -- Update zur Wahl zum FakultätsratZulassung aller eingereichten Wahlvorschläge

Der Wahlvorstand hat in seiner Sitzung am 04.12.2023 Beschlüsse über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahlen zum Fakultätsrat der Fakultät für Informatik gefasst und alle eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl zugelassen.

Die Veröffentlichung der gültigen Wahlvorschläge finden Sie unter /imperia/md/content/gremien/wahlen/wb_6_23.pdf

Die Wahlen werden im Zeitraum 18. bis 20. Dezember 2023 durchgeführt.

Alle Informationen zur Wahl finden Sie unter https://www.uni-due.de/gremien/wahl.shtml

Unterlagen zur Wahl zum Download

09.11.2023 -- WahlbekanntmachungWahl zum Fakultätsrat Informatik

Im Zeitraum 18. bis 20. Dezember 2023 werden die Wahlen zum Fakultätsrat der neu gegründeten Fakultät für Informatik stattfinden. Hierzu hat der Wahlvorstand am 9. November 2023 die Wahlbekanntmachung verabschiedet.

Das Wichtigste kompakt

  • Die Amtszeit des Fakultätsrats beginnt mit seiner Konstituierung (voraussichtlich im Januar 2024) und endet am 30. September 2024. Im Sommersemester 2024 werden der Senat und die Fakultätsräte, die ab dem 1. Oktober 2024 im Amt sein werden, im regulären Wahlzyklus der UDE gewählt.
  • Fristende für die Einreichung der Wahlvorschläge ist Montag, 27. November 2023, 23:59 Uhr. Zur Fristwahrung nutzen Sie bitte ggfs. die Terminbriefkästen am Campus Duisburg (LG) oder am Campus Essen (T01 S02). Die Wahlvorschläge können vorab elektronisch eingereicht werden; es wird gebeten, die Original-Unterlagen im Nachgang vorzulegen.
  • Wenn Sie per Briefwahl wählen möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an wahlen@uni-due.de. Bitte geben Sie Ihre aktuelle Adresse und als Studierende Ihre Matrikelnummer an! Die Anträge müssen bis zum 4. Dezember 2023, 16.00 Uhr eingegangen sein.
  • Aktiv wahlberechtigt ist, wer am 35. Tag vor dem ersten Wahltag (13. November 2023) Mitglied der Fakultät für Informatik ist und in das Verzeichnis der Wahlberechtigten eingetragen ist, zum Wahltermin Mitglied der Fakultät ist und nicht beurlaubt ist. Passiv wahlberechtigt ist, wer das aktive Wahlrecht besitzt und zudem in einem gültigen Wahlvorschlag (Liste) benannt worden ist.
  • Sollten Sie grundsätzlich in einer weiteren Fakultät neben der Fakultät für Informatik oder in mehreren Gruppen Mitglied sein, erklären Sie bitte bis zum 4. Dezember 2023 gegenüber dem Wahlvorstand, ob Sie Ihr Wahlrecht in der Fakultät für Informatik ausüben möchten. Für den Fall, dass diese Erklärung unterbleibt, hat der Wahlvorstand sicherzustellen, dass das Wahlrecht nur in einer Fakultät ausgeübt werden kann.  Promotionsstudierende, die zugleich der Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder der Gruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung angehören, sind nicht in der Gruppe der Studierenden wahlberechtigt.
  • Online-Wahl: Alle Wahlberechtigten, die keine Briefwahl beantragt haben, erhalten am 15. Dezember 2023 per Mail den Link zum Wahlportal. Dort können Sie sich mit Ihrer Uni-ID und Ihrem Passwort einwählen.

Alle Informationen zur Wahl finden Sie unter https://www.uni-due.de/gremien/wahl.shtml

Unterlagen zur Wahl zum Download

Informationen des GründungsdekansFür Studierende

Die neue Fakultät für Informatik wurde offiziell am 01.10.2023 gegründet. 

Für Sie als Studierende ändert sich erstmal wenig und das Wichtigste ist, dass alle von Ihnen das Studium wie gehabt fortsetzen können. Alle Lehrveranstaltungen werden von der Neugründung der Fakultät unbenommen wie bisher angeboten, auch solche aus unseren bisherigen Fakultäten. Auch laufen alle Studiengänge ganz normal weiter.

Da die Informatik nun alle Fachgebiete aus Informatik, Komedia und Wirtschaftsinformatik unter einem Dach hat, fällt das Teilen von Veranstaltungen leichter. Ein positiver Effekt für alle wird deshalb sein, dass die Wahlkataloge an einigen Stellen verstärkt werden können.

Absolventinnen und Absolventen erhalten später dann ein Abschlusszeugnis, das von der neuen Fakultät für Informatik ausgestellt wurde.

Das Rektorat hat über den finalen Standort der Fakultät noch nicht entschieden, und in jedem Falle muss erst ein Gebäude errichtet werden, das groß genug ist die gesamte Fakultät aufzunehmen. Das bedeutet, dass kurzfristig keine Verlagerungen an einen anderen Standort anstehen. Das bedeutet wiederum, dass die jeweiligen Lehrveranstaltungen weiter wie gewohnt in Essen bzw. Duisburg angeboten werden. Wenn es auf diesem Gebiet weitere Entwicklungen gibt, werden wir alle natürlich umgehend dazu informieren.

Offiziell sind jetzt zunächst noch die bisherigen Fakultäten (IngWiss und WiWi) weiter zuständig. Das wird sich mit Gründung der neuen Fakultät ändern. Darüber wird ebenfalls nochmal gesondert informiert. Bei allen Fragen zur neuen Fakultät ist der Gründungsdekan Prof. Dr.-Ing. Torben Weis der offizielle Ansprechpartner.

Informationen des GründungsdekansFür Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Zum 01.10.2023 hat die UDE eine neue Fakultät für Informatik gegründet. Alle Fachgebiete des ICB  (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) und der Abteilung INKO (Fakultät Ingenieurwissenschaften)  wurden der neuen Fakultät zugeordnet. Ebenso ziehen alle unsere Studiengänge und Studierenden mit um. Sie müssen hierfür selbst nichts unternehmen. Sie werden dazu noch ein formelles Schreiben der Hochschulverwaltung erhalten, das Sie über die Neuorganisation informiert.

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der UDE-Verwaltung bleiben erstmal dieselben. Über Änderungen erhalten Sie Informationen, sobald diese bekannt sind.

Bis Ende des Jahres bleiben Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der Verwaltung der Fakultäten ebenfalls dieselben, z.B. in Bezug auf Prüfungsorganisation, Gleitzeit, Erfassung des Urlaubs etc. Allerdings ist ab Oktober Prof. Dr.-Ing. Torben Weis als vom Rektorat ernannter Gründungsdekan zuständig, d.h. wenn Sie eine Unterschrift des Dekans benötigen, wenden Sie sich bitte ab 01.10.2023 an ihn.

Bis Anfang 2024 wird eine Fakultätsverwaltung neu aufgebaut. Sobald sich dadurch Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner ändern, werden Sie darüber informiert. Sie werden im Stellenmarkt auch einige Ausschreibungen diesbezüglich finden.

Für September planen wir ein Town-Hall Meeting per Zoom. Dort beantwortet Herr Prof. Weis gerne Ihre Fragen zur neuen Fakultät. Ebenfalls planen wir eine Launch Party für die neue Fakultät. Hierzu wird Herr Prof. Weis Sie einladen, sobald die Planungen etwas weiter sind.

Selbstverständlich dürfen Sie sich auch gerne jederzeit direkt an den Gründungsdekan Prof. Dr.-Ing. Torben Weis wenden, wenn Sie Fragen haben oder Probleme auftauchen.