Neues Testament
Aktuelles
Antrittsvorlesung:
20.10.2022 Universität Duisburg-Essen (Campus Essen)
«Trittstein und Bruchstück? » Helene Weber, Pina Bausch und die Bibel
Tagungen:
05.-08.09.2022 Universität Wien
Parting of the Ways -
The Variegated Ways of Separation between
Jews and Christians and its Consequences
for Modern Jewish-Christian Dialogue
29.08.-02.09.2022 Universität Würzburg
Liturgia / ecclesia semper reformada!?
Publikationen:
11.11.2022

Prof. Dr. Hildegard Scherer
Universitätsstr. 12 | 45141 Essen | R12 T04 E13
Tel.: +49-(0)201-183-3491

Team
Spot Lights

Stadtrundgang und Besuch im Museum für Sepulkralkultur, Kassel
2. August 2022
Kulturelles und Theologisches zur Stadt Kassel erschließt ein Stadtrundgang. Impulse zu einer der großen Lebensfragen setzt das Museum für Sepulkralkultur mit seiner wissenschaftlichen Sammlung von Objekten aus 2000 Jahren, die Kulturen von Sterben, Trauer und Erinnerung «mit Verstand, Beharrlichkeit und auch Humor» (Leitbild) veranschaulichen (https://www.sepulkralmuseum.de/).

Besuch und Begegnung Abtei Gerleve
23.09.2022
Das MA-Seminar zum Besitzethos im Lukasevangelium hat sich u. a. mit Ordenstraditionen beschäftigt. Nun schließt sich ein (freiwilliger) Besuch in der Benediktinerabtei Gerleve an, wo uns P. Dr. theol. Ralph Greis OSB für Führung und Gespräch zur Verfügung stehen wird. Anschließend besteht Möglichkeit zur Teilnahme am monastischen Stundengebet (Vesper).