Institut für Katholische Theologie
Herzlich Willkommen bei der Katholischen Theologie!
Die Katholische Theologie an der Universität Essen verfolgt in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Theologie die Zielsetzung, im Rahmen einer innovativen, zukunftsoffenen Universität und ihres gesellschaftlichen Lehr- und Forschungsauftrages die christliche Überlieferung ins Gedächtnis zu heben, sie zu erforschen und innerhalb der wissenschatlichen Gemeinschaft aufzutreten als der Anwalt ihres Erkenntniswertes. Dabei begreift sie sich als lebendiges Element der christlichen Glaubenstradition, zu deren Weiterentwicklung sie beitragen will.
Das Institut für Katholische Theologie hatte Gary Lukas Albrecht zu Gast. Der Sekten- und Weltanschauungsbeauftragte des Bistums Essen sprach zum Thema "Religiös motivierter Fundamentalismus im (pseudo)christlichen Kontext" – Das Beispiel der Zeugen Jehovas und der Piusbruderschaft".
mehr zu „Gastvortrag von Gary Albrecht“
Die studentischen Erfahrungsberichte über die Exkursionen in die SchUM-Städte und nach Israel aus 2017 mit Frau Dr. Kathrin Gies sind nun online. Viel Freude bei der Lektüre!
mehr zu „Exkursionsberichte“
Im Sommersemester 2017 laden die Systematischen Theologien der Institute für Evangelische und Katholische Theologie zu einer ökumenischen Ringvorlesung ein. Die Diskussionsbeiträge beschäftigen sich mit Thema "Die Reformation und ihre Folgen für die Theologie als Wissenschaft".
mehr zu „Ökumenische Ringvorlesung“
Das Institut für Katholische Theologie der Universität Duisburg-Essen bietet unter der Leitung von Frau Dr. Kathrin Gies vom 19. bis 29. September 2017 eine Exkursion nach Israel und Palästina an. Alle Studierende sind zu einer Teilnahme herzlich eingeladen.
mehr zu „„Zu Gast bei Ahab und Petrus““
Blockseminar in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum
Das Ruhrbistum – Vorgeschichte, Entstehung und Ausgestaltung der Diözese Essen
Im WiSe 2016/2017 fand eine gemeinsame Lehrveranstaltung zur Geschichte des Ruhrgebietskatholizismus mit Theologiestudierenden der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen statt. Das Seminar, das von Dr. Kirsten Gläsel (RUB) und Dr. Sebastian Eck (UDE) begleitet wurde, sah unter anderem einen Seminartag im Kirchengebäude von St. Suitbert in Essen (Überruhr) vor, wo Herr Dr. Herbert Fendrich, Beauftragter für Kirche und Kunst im Bistum Essen, den Kirchenbauboom in der Gründungsphase des Bistums Essen mit den Studierenden historisch und liturgietheologisch erschloss.
Frau Dr. Kathrin Gies bietet vom 19-22. Mai 2017 eine Exkursion nach Frankfurt und zu den SchUM-Städten an.
mehr zu „Auf den Spuren von Raschi“
Im Rahmen der interreligiösen Vortragsreihe hatte das Institut für Katholische Theologie am 07. Dezember 2016 Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi zum Thema "Der Koran - eine Liebeserklärung Gottes?!" zu Gast.
mehr zu „"Der Koran - eine Liebeserklärung...“
Ein Gast aus Südafrika: Professor Dr. Dirk Human liest mit Essener Studierenden Psalmen
Bericht und Impressionen zum Seminar „Psalmen und das Land – eine afrikanische Perspektive“ von Dr. Kathrin Gies.
Ältere Beiträge
Gastvortrag von Chaukeddin Issa: „Yeziden – religiöses Leben ohne Höllenstrafen“
Stellungnahme des Instituts für Katholische Theologie zum Abbruch einer Karikaturenausstellung in der Universitätsbibliothek
Gemeinsame Pressemitteilung der Katholisch-Theolgischen Fakultät der RUB, des Instituts für Katholische Theologie an der Universität Duisburg Essen und des Instituts für Katholische Theologie an der TU Dortmund vom 3. Juli 2012