Modulbeauftrage
Bachelor "Angewandte Philosophie" Studienbeginn vor WS 2012/13
Modul | Modulverantwortlicher | 2. Modulverantwortlicher |
I: Methoden | Prof. Dr. Hartmann | |
II: Sprache und Wissen | Prof. Dr. Spitzley | Prof. Dr. Hartmann |
III:Mensch und Person | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Spitzley |
IV: Moralität und Recht | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Roughley |
V: Kultur und Gesellschaft | Prof. Dr. Gräfrath | Prof. Dr. Niederberger |
VI: Lebenswelt und Technik | Prof. Dr. Hallich | Prof. Dr. Gräfrath |
Bachelor "Angewandte Philosophie" Studienbeginn ab WS 2012/13
Modul | Modulverantwortlicher | 2. Modulverantwortlicher |
1 Basismodul Logik | Prof. Dr. Hartmann | -- |
2 Basismodul Philosophische Methodik | Geschäftsführender Direktor | -- |
3 Basismodul Theoretische Philosophie | Prof. Dr. Spitzley | Prof. Dr. Hartmann |
4 Basismodul Praktische Philosophie | Prof. Dr. Hallich | Prof. Dr. Roughley |
5 Aufbaumodul Theoretische Philosophie | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Spitzley |
6 Aufbaumodul Praktische Philosophie | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Hallich |
7 Aufbaumodul Angewandte Ethik | Prof. Dr. Hallich | Prof. Dr. Roughley |
8 Aufbaumodul Philosophie der Kultur | Prof. Dr. Gräfrath | Prof. Dr. Niederberger |
10 Abschlussmodul Theoretsiche Philosophie | Prof. Dr. Spitzley | Prof. Dr. Hartmann |
11 Abschlussmodul Praktische Philosophie | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Hallich |
Master "Philosophie" (Aufnahme des Studiums vor WS 2012/13))
Modul | Modulverantwortlicher | 2. Modulverantwortlicher |
IIa: Philosophie der Erkenntnis und der Sprache | Prof. Dr. Spitzley | Prof. Dr. Hartmann |
IIb: Philosophie der Handlung und der Wissenschaften | Prof. Dr. Hartmann | Prof. Dr. Spitzley |
III: Philosophie der Person und des Geistes | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Spitzley |
IV: Philosophie der Moralität und des Rechts | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Roughley |
Va: Sozialphilosophie und politische Philosophie | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Roughley |
Vb: Philosophie der Kultur und Ästhetik | Prof. Dr. Gräfrath | Prof. Dr. Niederberger |
VI: Philosophie der Lebenswelt und Technik | Prof. Dr. Hallich | Prof. Dr. Gräfrath |
VII: Forschungsmodul | Veranstalter der jeweiligen Oberseminare | -- |
Master "Philosophie" (Aufnahme des Studiums ab WS 2012/13))
Modul | Modulverantwortlicher | 2. Modulverantwortlicher |
Vertiefungsmodul I a): Person und Geist | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Spitzley |
Vertiefungsmodul I b): Erkenntnis, Wissenschaft und Sprache | Prof. Dr. Hartmann | Prof. Dr. Spitzley |
Vertiefungsmodul I c): Moralphilosophie, Angewandte Ethik Politische Philosophie | Prof. Dr. Hallich | Prof. Dr. Roughley |
Vertiefungsmodul I d): Ästhetik, Kultur- und Sozialphilosophie | Prof. Dr. Niederberger | |
Vertiefungsmodul II a): Person und Geist | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Spitzley |
Vertiefungsmodul II b): Erkenntnis, Wissenschaft und Sprache | Prof. Dr. Hartmann | Prof. Dr. Spitzley |
Vertiefungsmodul II c): Moralphilosophie, Angewandte Ethik, Politische Philosophie | Prof. Dr. Hallich | Prof. Dr. Roughley |
Vertiefungsmodul II d): Ästhetik, Kultur- und Sozialphilosophie | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Gräfrath |
Schwerpunktmodul III a): Person und Geist | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Spitzley |
Schwerpunktmodul III b): Erkenntnis, Wissenschaft und Sprache | Prof. Dr. Hartmann | Prof. Dr. Spitzley |
Schwerpunktmodul III c): Moralphilosophie, Angewandte Ethik, Politische Philosophie | Prof. Dr. Hallich | Prof. Dr. Roughley |
Schwerpunktmodul III d): Ästhetik, Kultur- und Sozialphilosophie | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Gräfrath |
Selbststudiumsmodul IV | Gräfrath, Roughley, Spitzley, Hartmann, Hallich, Niederberger | |
Forschungsmodul V | Roughley, Spitzley, Hartmann, Hallich, Niederberger | |
Masterarbeitsmodul VI | Roughley, Spitzley, Hartmann, Hallich, Niederberger |
Bachelor Lehramt GyGe und HRGe ab WS 2011/12 (nach LABG 2009)
Lehramtsoption | Modul | Modulverantwortlicher | 2. Modulverantwortlicher |
GyGe/HRGe |
1 Basismodul Logik | Prof. Dr. Hartmann | -- |
GyGe/HRGe | 2 Basismodul Philosophische Methodik | Geschäftsführender Direktor | -- |
GyGe/HRGe | 3 Basismodul Theoretische Philosophie | Prof. Dr. Spitzley | Prof. Dr. Hartmann |
GyGe/HRGe | 4 Basismodul Praktische Philosophie | Prof. Dr. Hallich | |
GyGe | 5 Aufbaumodul Theoretische Philosophie | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Spitzley |
HRGe | 5A Aufbaumodul Theoretische Philosophie | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Spitzley |
HRGe | 5B Aufbaumodul Theoretische Philosophie | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Spitzley |
GyGe | 6 Aufbaumodul Praktische Philosophie | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Hallich |
HRGe | 6A Aufbaumodul Praktische Philosophie | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Hallich |
HRGe | 6B Aufbaumodul Praktische Philosophie | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Hallich |
GyGe | 7 Basismodul Fachdidaktik | N.N. | -- |
HRGe | 7 Aufbaumodul Philosophie der Kultur | Prof. Dr, Gräfrath | Prof. Dr. Niederberger |
HRGe | 8 Basismodul Fachdidaktik | Dr. Leif Marvin Jost | -- |
GyGe | 8 Aufbaumodul Philosophie der Kultur | Prof. Dr, Gräfrath | Prof. Dr. Niederberger |
GyGe/HRGe | 9 Praktikumsmodul | Dr. Leif Marvin Jost | -- |
GyGe | 10 Abschlussmodul Theoretische Philosophie | Prof. Dr. Spitzley | Prof. Dr. Hartmann |
GyGe | 11 Abschlussmodul Praktische Philosophie | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Hallich |
Master of Education GyGe und HRGe ab WS 2014&15 (nach LABG 2009)
Lehramtsoption | Modul | Modulverantwortlicher | 2. Modulverantwortlicher |
GyGe/HRGe | 1 Vertiefungsmodul Fachdidaktik | N.N. | -- |
GyGe | 2 Vertiefungsmodul Person und Geist | Prof. Dr. Spitzley | Prof. Dr. Roughley |
HRGe | 2 Abschlussmodul Person und Geist | Prof. Dr. Spitzley | Prof. Dr. Roughley |
GyGe | 3 Vertiefungsmodul Erkenntnis, Wissenschaft und Sprache | Prof. Dr. Hartmann | Prof. Dr. Spitzley |
HRGe | 3 Abschlussmodul Erkenntnis, Wissenschaft und Sprache | Prof. Dr. Hartmann | Prof. Dr. Spitzley |
GyGe/HRGe | 4 Vertiefungsmodul Moralphilosophie, Angewandte Ethik, Politische Philosophie | Prof. Dr. Hallich | Prof. Dr. Roughley |
GyGe | 5 Vertiefungsmodul Ästhetik, Kultur- und Sozialphilosophie | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Gräfrath |
HRGe | 5 Abschlussmpdul Ästhetik, Kultur- und Sozialphilosophie | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Gräfrath |
GyGe/HRGe | 6 Praxissemester | N.N. | -- |
GyGe/HRGe | 7 Abschlussmodul Fachdidaktik | N.N. | -- |
GyGe | 8 Abschlussmodul Person und Geist | Prof. Dr. Spitzley | Prof. Dr. Roughley |
GyGe | 9 Abschlussmodul Erkenntnis, Wissenschaft und Sprache | Prof. Dr. Hartmann | Prof. Dr. Spitzley |
GyGe | 10 Abschlussmodul Moralphilosophie, Angewandte Ethik, Politische Philosophie | Prof. Dr. Hallich | Prof. Dr. Roughley |
GyGe | 11 Abschlusmodul Ästhetik Kultur- und Sozialphilosophie | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Gräfrath |
GyGe | 12 Begleitmodul zur Masterarbeit | Gräfrath, Hallich, Hartmann, Roughley, Spitzley | -- |
HRGe | 8 Begleitmodul zur Masterarbeit | Gräfrath, Hallich, Hartmann, Roughley, Spitzley | -- |
Lehramt GyGe/HRGe (nach LPO 2003)
Modul | Modulverantwortlicher | 2. Modulverantwortlicher |
0: Didaktikmodul | N.N. | -- |
I: Methoden | Prof. Dr. Hartmann | -- |
II:Sprache und Wissen | Prof. Dr. Spitzley | Prof. Dr. Hartmann |
III: Mensch und Person | Prof. Dr. Roughley | Prof. Dr. Spitzley |
IV: Moralität und Recht | Prof. Dr. Niederberger | Prof. Dr. Roughley |
V: Kultur und Gesellschaft | Prof. Dr. Gräfrath | Prof. Dr. Niederberger |
VI: Lebenswelt und Wissenschaft | Prof. Dr. Hallich | Prof. Dr. Gräfrath |
VII: Religion und Weltanschauung | Prof. Dr. Gräfrath | -- |
VIII: Fachdidaktik Philosophie | N.N. | -- |