Downloads und Formulare
Allgemein
- Formular zur Anmeldung einer Hausarbeit
- Orientierungshilfe für das Verfassen einer Hausarbeit
- Hinweisblatt "Bewertungskriterien für Hausarbeiten"
- Erklärung über die selbständige Anfertigung schriftlicher Arbeiten
- Hinweise zur "Erklärung über die selbständige Anfertigung schriftlicher Arbeiten"
Bachelor Philosophie
- Prüfungsordnung für das Studienfach Angewandte Philosophie im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang vom 06.02.2013, zuletzt geändert am 18.10.2019
- Modulhandbuch für das Studienfach Angewandte Philosophie im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang
- Merkblatt zum Aufbau des Studiums
- Rahmenprüfungsordnung für Bachelorstudiengänge vom 22.09.2017
- Studienleitfaden und Bescheinigung für den E-Bereich Unterschriftsberechtiger Fachvertreter: Prof. Dr. Frank Erik Pointner
Master Philosophie
- Prüfungsordnung für das Studienfach „Philosophie“ im Zwei-Fach-Master-Studiengang vom 12.04.2013, geändert am 01.08.2013
- Modulhandbuch für das Studienfach „Philosophie“ im Zwei-Fach-Master-Studiengang
- Merkblatt zum Aufbau des Studiums
- Rahmenprüfungsordnung für Masterstudiengänge vom 22.08.2017
- Merkblatt zur Prüfungsform der Rezension
Master Theorie des Sozialen
- Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Theorie des Sozialen vom 14. August 2020
- Modulhandbuch für den Masterstudiengang Theorie des Sozialen
- Flyer des Masterstudiengangs Theorie des Sozialen
Bachelor Lehramt (ab WiSe 2016/17)
- Fachprüfungsordnung für das Studienfach Philosophie/Praktische Philosophie GyGe vom 29. August 2012, zuletzt geändert am 18. Oktober 2019
- Fachprüfungsordnung für das Studienfach Praktische Philosophie HRSGe vom 29. August 2012, zuletzt geändert am 18. Oktober 2019
- Modulhandbuch für das Studienfach Philosophie/Praktische Philosophie GyGe
- Modulhandbuch für das Studienfach Praktische Philosophie HRSGe
- Merkblatt zum Aufbau des Studiums für das Fach Philosophie/Praktische Philosophie GyGe
- Merkblatt zum Aufbau des Studiums für das Fach Praktische Philosophie HRSGe
- Gemeinsame Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang mit der Lehramtsoption GyGe vom 30.09.2016
- Gemeinsame Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang mit der Lehramtsoption HRSGe vom 30.09.2016
- Praktikumsordnung Bachelor für alle Lehramtsoptionen
- Eignungsbescheinigung nach § 48 BaFöG für Studierende der Bachelor-Studiengänge mit Lehramtsoption
Master Lehramt (ab WiSe 2016/17)
- Fachprüfungsordnung für das Studienfach Philosophie/Praktische Philosophie GyGe vom 02. Juli 2014. Zuletzt geändert durch 2. Änderungsordnung vom 07. November 2016
- Fachprüfungsordnung für das Studienfach Praktische Philosophie HRSGe vom 02. Juli 2014. Zuletzt geändert durch 1. Änderungsordnung vom 07. November 2016
- Modulhandbuch M.Ed. GyGe
- Modulhandbuch M.Ed. HRSGe
- Merkblatt zum Aufbau des Studiums für das Fach Philosophie/Praktische Philosophie M.Ed. GyGe
- Merkblatt zum Aufbau des Studiums für das Fach Praktische Philosophie M.Ed. HRSGe
- Gemeinsame Prüfungsordnung für den Master-Studiengang mit der Lehramtsoption GyGe vom 30.09.2016
- Gemeinsame Prüfungsordnung für den Master-Studiengang mit der Lehramtsoption HRSGe vom 30.09.2016
- Praxissemesterordnung für die lehramtsbezogenen Masterstudiengänge
Auslaufende Ordnungen und Studiengänge
Für Lehrende
Bitte beachten Sie: Die Dateien liegen in einem passwortgeschützten Bereich und sind nur für Mitarbeiter/-innen/Lehrende des Instituts für Philosophie zugänglich. Lehrende erhalten das Passwort auf Anfrage bei der Kustodin oder den Sekretärinnen des Instituts.
Beachten Sie auch die allgemeine Informationsseite für Lehrende.
- Informationen zu Prüfungsbeisitz und -aufsicht in mündlichen Modulprüfungen und Klausuren
- Merkblatt für Lehrende zum Umfang schriftlicher Arbeiten
- Wichtiger Hinweis für Lehrende zur Modulprüfung "Hausarbeit/Essay/Projektbericht/Referat"
- Merkblatt für Lehrende zu einer mündlichen Modulprüfung
- Protokollbogen Mündliche Prüfung BA
- Protokollbogen Mündliche Prüfung MA
- Protokollbogen Mündliche Prüfung LBA
- Protokollbogen Mündliche Prüfung M.Ed.
- Modulprüfungen und Studienleistungen (einschl. Prüfungselementcodes) im B.A.-Lehramt
- Modulprüfungen und Studienleistungen (einschl. Prüfungselementcodes) im B.A. Angewandte Philosophie
- Modulprüfungen (einschl. Prüfungselementcodes) im Master of Education
- Modulprüfungen (einschl. Prüfungselementcodes) im M.A. Philosophie
- Blanco Formular für Studienleistungen im B.A. Angewandte Philosophie (Excel-Tabelle in ZIP-Datei) Die bestandenen Studienleistungen müssen von den zuständigen Dozenten an das Prüfungswesen (Frau Tenhaven: anke.tenhaven@uni-due.de) weitergeleitet werden.
- Blanco Formular für Studienleistungen im Neuen Lehramts-Bachelor (GyGe) (Excel-Tabelle) Die bestandenen Studienleistungen müssen von den zuständigen Dozenten an das Prüfungswesen (Frau Ruby: tanja.ruby@uni-due.de) weitergeleitet werden.
- Anmeldung einer Hausarbeit im Bachelorstudium
- Anmeldung einer Hausarbeit/Rezension/Präsentation im Masterstudium
- Stundenpläne für die neuen Studiengänge (nach Studiengängen und Arbeitsgruppen sortiert)
- SWS pro Arbeitsgruppe in den neuen Studiengängen