Besondere Aufgabenbereiche und Ansprechpartner/-innen für die Studienberatung im Institut

Sommersemester 2023
Die aktuellen Sprechstundenzeiten entnehmen Sie bitte den Personenseiten!

Aufgabenbereiche und Funktionen Personen

Geschäftsführender Direktor
 

Stellv. Geschäftsführender Direktor

Prof. Dr. phil. Raphael van Riel
Sekretariat: Iris Monka

Prof. Dr. phil. Oliver Hallich
 

Kustodin
  • Allgemeine Fragen zum Studium
  • BAföG-Bescheinigung (nur in Sonderfällen nötig)
  • E2-Bereich-Beauftragte (B.A.-Studium)  
Dipl.-Kff. Leslie Arnolds
  • Studienberatung für alle Lehramtsstudiengänge
  • Beauftragter für alle Praxisphasen im Lehramt
  • Inklusionsbeauftragter

Prof. Dr. Raphael van Riel

 

Studienberatung B.A. Angewandte Philosophie und M.A. Philosophie
 

Studienberatung M.A. Theorie des Sozialen

apl. Prof. Dr.phil.  Bernd Gräfrath
Dr. phil. Eva Weiler

Prof. Dr. Neil Roughley
 

Anerkennung von Studienleistungen und Ausstellung von Gleichwertigkeitsbescheinigungen (alle Studiengänge).


Die Formulare zur Anrechnung von Studienleistungen finden Sie hier.

apl. Prof. Dr. phil.  Bernd Gräfrath

Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung können an der Universität Duisburg-Essen bei Bedarf einen Antrag auf Nachteilsausgleich zur Herstellung der Chancengleichheit in Anspruch nehmen. Nachteilsausgleiche müssen beim zuständigen Prüfungsausschussvorsitzenden gestellt werden. Grundsätzlich reicht ein formloser schriftlicher Antrag. Eine ärztliche Stellungnahme ist dem Antrag auf Nachteilsausgleich beizufügen. Aus dieser muss hervorgehen, dass Sie aufgrund der Behinderung und/oder chronischen Erkrankung die Prüfungsleistung in der vorgesehenen Form und/oder in der vorgesehenen Zeit nicht durchführen können. Weiterführende Hinweise entnehmen Sie den auf dem Inklusionsportal bereitgestellten Informationsmaterialien.