Qualitative Forschung
Was wir wollen
Wir unterstützen Lehramtsstudierende dabei, forschen(d) zu lernen und der Schule mit einer ‚forschenden Haltung‘ zu begegnen. Mit unseren Kursen bereichern wir die Methodenausbildung im Lehramtsstudium.
Was wir bieten
In unseren Moodle-Kursen zu qualitativen Erhebungs- und Auswertungsmethoden, eignen sich Studierende Methodenwissen an, erwerben Fähigkeiten und reflektieren das eigene Forschungsprojekt.
So geht`s weiter
Wir erweitern unsere Kurse ständig und entwickeln neue Lehr-Lern-Angebote.
Hierbei zielen wir auf eine
- vertiefte Beschäftigung mit Differenzkonstruktionen und Heterogenität als Forschungsfeld und Lerninhalt des Lehramtsstudiums.
- Die Forschungsergebnisse der QuerILB werden im MethodenLab in Konzepte differenz- & machtsensibler Lehre überführt.
- Weiterentwicklung interaktiver Angebote zur Vernetzung von Studierenden im Forschungsprozess.
curriculare Verankerung in forschungsbezogene Studienanteile im Lehramtsstudium
Projektleitung
Prof.in Dr. Nicolle Pfaff
AG Migrations- und Ungleichheitsforschung
E-Mail an Prof.in Dr. Nicolle Pfaff
Prof.in Dr. Anja Tervooren
AG Kindheitsforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Susanne Gottuck
AG Kindheitsforschung
Raum: S06 S05 B69
Tina-Berith Schrader, M.A.
AG Migrations- und Ungleichheitsforschung
S06 S05 A50
Studentische Mitarbeiter*innen
Leah Pauluhn
