Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studiengang "Technische Logistik" ist der Nachweis eines ersten berufsqualifizierenden Studienabschlusses mit einem Umfang von mind. 180 Credits im Bereich der
-
Ingenieurwissenschaften
-
Techischen Naturwissenschaften (sofern die technisch-orientierten Module einen Umfang von mid. 60 ECTS aufweisen
-
Betriebswirtschaft oder Geographie (mit dem Schwerpunkt Logistik bzw. Verkehr mit 60 ECTS)
Die Gesamtnote des Abschlusses muss mind. 2,5 oder besser sein.
Die Feststellung der Zugangsvoraussetzungen trifft der Prüfungsausschuss.
Zulassung
Dieser Studiengang ist zulassungsfrei. Die Einschreibung erfolgt während der Einschreibungsfrist im Einschreibungswesen am Campus Duisburg. [Formulare und weitere Informationen]
Studieninteressierte aus Nicht-EU-Ländern bewerben sich über das Bewerbungsportal UDE bis zum 15.09. für das Wintersemester und zum 15.03. für das Sommersemester.
Prüfungsausschuss
Prüfungsausschußvorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche
Raum SK 215, Tel. 0203/379-2785
bernd.noche@uni-due.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Sprachkenntnisse
Die Lehrsprache an der Universität Duisburg-Essen ist Deutsch (außer in den englischsprachigen Studiengängen). Deshalb sollten Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse verfügen, wenn Sie erfolgreich studieren wollen.
Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland oder an einer gleichwertigen Einrichtung im Ausland erworben haben, müssen deutsche und englische Sprachkenntnisse entsprechend der agbeschlossenen Niveaustufe B2 des europäischen Referenzrahmnes für Sprachen (GER) nachweisen.
Studienbegleitende Praktika
nicht vorgeschrieben.
Berufspraktische Tätigkeiten während des Studiums sind jedoch für den späteren Berufseinstieg sinnvoll und können mit ECTS-Credits angerechnet werden (siehe fachpraktische Tätigkeiten)
Fachpraktische Tätigkeit
Das nicht-logistische Wahlmodul kann durch eine mindestens sechswöchige berufspraktische Tätigkeit im Bereich der Logistik ersetzt werden. Über die berufspraktische Tätigkeit ist ein mind. 5 Seiten umfassender Praktikumsbericht zu erstellen. Die berufspraktische Tätigkeit soll vor der Zulassung zur Masterarbeit abgeschlossen sein.